Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Frontalcrash auf der Seestrasse
Bei einer Kollision zwischen einem Roller und einem E-Bike im Zürcher Kreis 2 wurden am Dienstagmorgen beide Fahrer verletzt. Die Stadtpolizei bittet um Hinweise.
Kanton Zürich
Nein zu Sans-Papiers
Das Stadtzürcher Projekt «wirtschaftliche Basishilfe» für Sans-Papiers wird bis auf Weiteres aus rechtlichen Gründen nicht wieder eingeführt.
Stadt Zürich
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause,sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Kanton Zürich
Winterthur: Kein Polizei-Wellness
Die Stadt Winterthur hat den Traum einer Wellnesseinrichtung im ehemaligen Polizeiposten an der Badgasse begraben.
Promo
LUEGISLAND 350
Nachhaltige Neubau-Mietwohnungen in Zürich-Schwamendingen
Stadt Zürich
Fussballträume in Höngg
50 Kinder trainierten am Fusion Camp in Höngg mit den Nationalspielerinnen Coumba Sow und Meriame Terchoun.
Stadt Zürich
Die Kontroverse um Gummischrott
Gummischrot soll in Zürich Ordnung sichern, sorgt aber regelmässig für Chaos. Warum die Polizei daran festhält, obwohl das Mittel gefährlich, ungenau und umstritten ist.
Kanton Zürich
Häusliche Gewalt: 21 Einsätze täglich
Im Kanton Zürich rückt die Polizei täglich 21 Mal wegen häuslicher Gewalt aus. Eine neue Website klärt nun auf, wer Gewalt ausübt, wer betroffen ist und wie geholfen wird.
Stadt Zürich
Millionen für den Breitensport
Vergangene Woche kommunizierte das Bundesamt für Sport die Reduktion der Subventionen für den Jugendsport. Besser sieht es in der Stadt Zürich aus.
Region
Golf-Showdown in Herrliberg
In Herrliberg gehen die Emotionen hoch. Grund ist die Abstimmung an der Gemeindeversammlung vom Mittwoch über eine Golfanlage. Im Auge des Sturms: Bob-Olympiasieger Erich Schärer.
Stadt Zürich
alba Festival: Heisse Rhythmen
Die vierte Edition des alba Festivals fand am Wochenende zum zweiten Mal auf dem Zürcher Kasernenareal statt und lockte rund 25'000 Besuchende an. Von Ursula Litmanowitsch.
Stadt Zürich
Sugushäuser: Recht für Mieter
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen für 105 Wohnungen in den Sugushäusern in der Stadt Zürich in Vergleichsverhandlungen als missbräuchlich eingestuft.
Kanton Zürich
Hinwil: Tödlicher Töffunfall
Ein Töfffahrer ist in der Nacht auf Montag im Spital verstorben. Er hatte sich Sonntagnachmittag bei einem Selbstunfall in Hinwil lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen.
Kanton Zürich
Dänikon: Schulstreit beendet
Die Primarschulgemeinde Dänikon-Hüttikon darf die Schule wieder selber verwalten. Der Regierungsrat hatzr der Gemeinde das Recht auf Selbstverwaltung vorübergehend entzogen.
Kanton Zürich
Lenker stirbt nach Alleinunfall
Bei einem schweren Selbstunfall auf der Schweipelstrasse in Hinwil wurde ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. In der Nacht auf Montag erlag er seinen Verletzungen im Spital.
Stadt Zürich
Menschenhandel-Prozess
Am Bezirksgericht Zürich wird einer 29-jährigen Ungarin und ihrem Partner Menschenhandel vorgeworfen. Sie sollen drei Frauen zur Prostitution gezwungen haben.
Stadt Zürich
Fussball-Euro: Verkehrsprobleme drohen
Die UEFA Women’s EURO bringt grosse Emotionen und grossräumige Umleitungen mit sich: Rund um den Letzigrund wird Zürich West an Spieltagen zur Fan- und Sperrzone.
Kanton Zürich
Kantonsrat: Rücktritt von Sulser
SVP-Kantonsrat Jürg Sulser hat seinen Rücktritt auf Ende August angekündigt. Der 64-jährige Unternehmer aus Otelfingen war von Mai 2024 bis April 2025 Kantonsratspräsident.
Kanton Zürich
Langzeitgymnasium bleibt
Das Langzeitgymnasium bleibt: Der Zürcher Kantonsrat hat sich klar gegen dessen Abschaffung ausgesprochen. Leistungsstarke Kinder können weiterhin direkt wechseln.
Stadt Zürich
Personen und Kätzchen nach Brand im Spital
Bei einem Wohnungsbrand in Zürich Kreis 3 erlitten zwei Personen und zwei junge Katzen eine Rauchvergiftung. Sie wurden in der Nacht auf Montag ins Spital gebracht.
Zurück
Weiter