Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
David Beckham beehrt Zürich
Am Donnerstag trat David Beckham als Markenbotschafter der Uhrenmarke Tudor auf. Dabei zeigte sich die kürzlich zum Ritter geschlagene englische Fussballlegende sehr volksnah.
Kanton Zürich
Sommerferien zum kleinen Preis
Für 25 Franken profitieren Kinder und Jugendliche in den Sommerferien von uneingeschränkter Nutzung des öV im ZVV-Gebiet sowie Zugang zu zahlreichen Gratisangeboten.
Stadt Zürich
25-Jähriger stirbt nach Badeunfall
Ein Ausflug zum Flussbad Oberer Letten endete für einen jungen Mann tödlich. Trotz sofortiger Hilfe kam jede Rettung zu spät. Die genauen Umstände werden untersucht.
Stadt Zürich
Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Ein 31-jähriger Mann wurde am frühen Donnerstagmorgen in Zürich beim Einbruch in ein Auto überrascht. Eine zivile Patrouille der Stadtpolizei griff blitzschnell ein.
Polizeinews
Mit Kindern ins Ausland
Beim Reisen mit Kindern kontrolliert die Kantonspolizei Zürich streng, ob eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt.
Stadt Zürich
Über 900 Kesb-Massnahmen
Die Kesb Zürich ordnete 2024 über 900 Schutzmassnahmen an. Bei Kindern kamen die meisten Meldungen von der Polizei, bei Erwachsenen von Heimen und Spitälern.
Kanton Zürich
Mörder auf Bumble – SVP will ID-Pflicht
Ein verurteilter Mörder datet unter falschem Namen auf Bumble. Die SVP und Junge SVP fordern nun eine ID-Pflicht auf Dating-Apps und eine Lockerung des Täterschutzes.
Kanton Zürich
Tigermücken in Wipkingen
In Wipkingen wurde die Tigermücke entdeckt und die Stadt reagierte rasch. Bisher gab es keine neuen Funde, doch Anwohnende sollen weiterhin wachsam bleiben.
Stadt Zürich
Deftones elektrisieren Zürich
Mit wuchtigem Sound begeisterten Deftones am 18. Juni die Fans in der ausverkauften Halle 622 in Oerlikon.
Stadt Zürich
3,2 Mio für den Jugendsport
Die Stadt Zürich stärkt auch im Jahr 2025 gezielt den ausserschulischen Jugendsport. Das Sportamt stellt dafür insgesamt 3,2 Millionen Franken zur Verfügung.
Kanton Zürich
Schoggi-Museum: Fake-Tickets!
Bittere Überraschung bei Kultschokolade. Betrüger schalten gefälschte Google-Werbeanzeigen für das Lindt-Schokoladenmuseum in Kilchberg. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Stadt Zürich
Intoleranz an Frauendemo
Der Zürcher GLP-Gemeinderat Ronny Siev hat am Mittwoch zu Beginn der Parlamentsdebatte die Intoleranz gegen Jüdinnen an der Frauendemo vom vergangenen Samstag kritisiert.
Stadt Zürich
Gnade für Fussballklubs bei Sprayereien
Die linke Mehrheit im Zürcher Gemeinderat will die Fussballklubs nicht für Aufkleber und Sprayereien zur Kasse bitten.
Stadt Zürich
Sportzentrum Oerlikon: No Tennis!
Der Gemeinderat hat 373 Millionen Franken für das neue Sportzentrum in Oerlikon bewilligt. König Fussball verdrängt dabei den Tennissport. Im September entscheidet das Volk.
Stadt Zürich
Riesengoals für Frauen-EM
Zehn grosse Fussballtore - sogenannte Red Goals - stimmen die Stadt Zürich auf die bevorstehende Frauenfussball-EM.
Stadt Zürich
Mehr Geld für Kammerorchester
Der Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken erhalten.
Stadt Zürich
Mehr Geld für belastete Familien
Der Stadtrat will das bewährte Unterstützungsangebot für sozial benachteiligte Familien weiterführen und erhöht den Beitrag. Der Grund: Die Nachfrage steigt stetig.
Stadt Zürich
Koch-Areal: Katzen-Verbot
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Stadt Zürich
Rammbock-Einbrecher gefasst
Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Stadtpolizei Zürich zwei Männer festnehmen, die für eine Serie von brutalen Einbrüchen in mehreren Kantonen verantwortlich sein sollen.
Stadt Zürich
Zürich startet Elektromobilitäts-Offensive
Mit einem neuen Konzept will die Stadt die Elektromobilität gezielt vorantreiben, um bis 2040 klimaneutral zu werden. Den Anfang macht ein Pilotprojekt in Binz und Alt-Wiedikon.
Zurück
Weiter