Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Fit für die Industrie 4.0
Mit dem Grossprojekt «Futuremem» bereitet sich die Schweizer Tech-Industrie auf die Zukunft vor. Acht Berufe werden gleichzeitig reformiert.
Region
Enea Baummuseum: 15 Jahre Natur als Kunst
Das Enea Baummuseum am Zürichsee feiert Jubiläum. Mit neuer Kunst, neuen Visionen und einem noch stärkeren Fokus auf Forschung und Naturerlebnis.
Kanton Zürich
Ex-Gemeinderat vor Obergericht
Ein Ex-Gemeindepräsident aus dem Zürcher Weinland steht vor dem Zürcher Obergericht: Er soll eine Klientin um Bargeld und Gold im Wert von über einer Million Franken erleichtert ha...
Stadt Zürich
Neuer Kiosk in der Stadthausanlage
Ab Anfang 2026 betreibt die Keller Services GmbH den neuen Kiosk in der Stadthausanlage. Unter dem Namen «ARNOLD» entsteht ein moderner Gastro-Ort.
Stadt Zürich
Massiver Polizeieinsatz bei Palästina-Demo
Mehrere Hundert Menschen haben sich zwischen Lochergut und Bullingerplatz zu einer unbewilligten Demonstration versammelt – und einen massiven Polizeieinsatz provoziert.
Kanton Zürich
Fussgänger von Velofahrer schwer verletzt
Bei einer Kollision mit einem Velofahrer ist in Opfikon ein Fussgänger schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Fussgänger- und Veloweg entlang der Glattparkstrasse.
Kanton Zürich
Ex-Gemeindepräsi als Dieb angeklagt
Der ehemalige Gemeindepräsident von Hettlingen bei Winterthur steht heute Freitag wegen Diebstahls vor dem Zürcher Obergericht.
Stadt Zürich
Millionenbetrug: Handwerker schuldig
Das Bezirksgericht hat zwei Handwerker zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Sie halfen Ex-Chefs einer Zürcher Baugenossenschaft, gesamthaft 2,4 Millionen Franken abzuzügeln.
Stadt Zürich
UZH verschont von US-Kontrollen
Die Universität Zürich erhielt jährlich rund 1 Mio. Franken von US-Behörden. Im Gegensatz zur ETH Zürich jedoch ohne offiziellen Fragebogen der US-Regierung.
Stadt Zürich
Startschuss fürs Street Food Festival
Heute geht’s los: Das Zürcher Street Food Festival 2025 ist eröffnet. Vom 12. Juni bis 6. Juli duftet es auf der Hardturm-Stadionbrache nach frittierten Köstlichkeiten aus aller W...
Kanton Zürich
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Emil Messner aus Feldbach prägte die Schweizer Ballonfahrt massgeblich. Der Gewinner des weltberühmten Gordon-Bennett-Ballonrennens war auch Mitbegründer der Swissair.
Kanton Zürich
Vivi Cola braust bei der SBB mit
Grosser Coup für Vivi Kola! Das in Eglisau abgefüllte, legendäre Cola-Getränk wird in den Speisewagen der SBB den US-Giganten Coca-Cola ersetzen.
Kanton Zürich
Strassengesetz soll präzisiert werden
Der Zürcher Regierungsrat will das Strassengesetz ändern. Die Genehmigung kommunaler Strassenprojekte soll sich künftig stärker am Bundesrecht orientieren.
Kanton Zürich
Sicherer und pünktlicher unterwegs
Zwischen Dübendorf und Gockhausen soll es bald sicherer und effizienter zugehen. Der Kanton Zürich plant ein Bauprojekt, das gleich mehrere Verbesserungen für den Verkehr bringt.
Kanton Zürich
In Zürich fehlen Chefinnen noch
Der Frauenanteil im Kader der Stadt Zürich steigt, doch das Ziel ist nicht erreicht: Im Schul- und Sportdepartement ist die oberste Kaderstufe komplett männlich.
Stadt Zürich
Das neue Leben des Amtshauses Walche
Nach vier Jahren Bauzeit erstrahlt das Amtshaus Walche in neuem Glanz, modernisiert, aufgestockt und als erstes Gebäude mit dem Bürokonzept worksmart@zürich 2.0.
Stadt Zürich
Entsorgungscoupons behalten
Das Stadtzürcher Parlament hat sich für die Gratis-Entsorgungscoupons ausgesprochen. Die Stadt will stattdessen eigentlich das Reparieren fördern.
Region
Spital schuldet 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief das Spital Wetzikon (GZO AG) zum Schuldenruf auf. Etliche Gläubiger präsentieren nun Forderungen von rund 132 Millionen Franken - exklusiv Anleihegläubiger.
Stadt Zürich
Einkommenslimiten bei günstigen Wohnungen
In privaten günstigen Wohnungen sollen auch Besserverdienende leben können. Das Parlament hat sich aber zumindest für eine Einkommenslimite bei Mietbeginn ausgesprochen.
Stadt Zürich
3,65 Millionen für marode Rad-WM
Das Parlament hat einer finanziellen Entlastung der Rad-WM zugestimmt. Über 3,65 Millionen Franken garantiert die Stadt - zusätzlich zum gewährten Kredit von 7,85 Millionen.
Zurück
Weiter