Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Hinter Gittern: Vergessene Stimmen
Die zweite Staffel des JuWe-Podcasts «Auf Bewährung» startet am 10. Juni und gibt bewegende Einblicke in das Leben im und nach dem Gefängnis.
Stadt Zürich
Kita-Fehlstart im Kispi
Das neue Zürcher Kinderspital glänzt mit moderner Architektur, doch eine Kita fehlt. Für viele Mitarbeitende wird die Kinderbetreuung zur Zerreissprobe.
Kanton Zürich
Kirche macht Klimaziele zur Pflicht
Die Reformierte Landeskirche Zürich will Kirchgemeinden zu Klimazielen verpflichten. Bis 2035 sollen sie auf fossile Energien verzichten und zertifiziert sein.
Stadt Zürich
Alpen-Flieger in der Stadt
In Zürich nisten immer mehr Bergvögel an Häusern statt Felsen. Doch moderne Bauten lassen ihnen kaum Platz.
Kanton Zürich
Unruhe im Eglisauer Altersheim
Ein Brandbrief aus dem Team und eine eilig einberufene Sitzung zeigen: Im Alterszentrum Weierbach ist die Stimmung weiter angespannt.
Region
Neue Radstreifen entlang der Seestrasse
Entlang der Seestrasse entstehen neue Radstreifen. Bis zum 7. Juli läuft das Mitwirkungsverfahren – Einwendungen können schriftlich eingereicht werden.
Kanton Zürich
Richterswil: Velofahrer schwer verletzt
Ein Velofahrer ist am Montagnachmittag in Richterswil von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden.
Stadt Zürich
Schon wieder Wasserrohrbruch
In Zürich kam es am Pfingstmontag zu einem gravierenden Wasserrohrbruch an der Pfingstweidstrasse. Eine 60 Jahre alte Leitung platzte und setzte 5,4 Millionen Liter Wasser frei.
Stadt Zürich
Badi Allenmoos: Sanierung und Ganzjahresbetrieb
Die Stadt Zürich plant ab 2029 eine umfassende Sanierung des Freibads Allenmoos. Die Kosten belaufen sich auf 22,5 Millionen Franken.
Kanton Zürich
Besitzer von Elektroautos sollen zahlen
In Zürich fordern bürgerliche Parteien (SVP, FDP, Mitte) eine neue Verkehrsabgabe für Elektroautos. Deren steigende Zahl führt zu Einnahmeausfällen im Strassenfonds.
Stadt Zürich
Massive Schäden nach Rohrbruch
Die Bahnstrecke zwischen Zürich-Wipkingen und Oerlikon ist am Sonntagmorgen wegen eines Wasserrohrbruchs unterbrochen worden. Auch diverse Liegenschaften waren tangiert.
Stadt Zürich
Messerstecherei im Kreis 4
Ein 40-jähriger Syrer hat in der Nacht auf Sonntag laut Stadtpolizei in Zürich einen 47-jährigen Kongolesen mit einer Stichwaffe verletzt.
Stadt Zürich
Zürich als «Menschenrechtsstadt»
SP und Grüne wollen Zürich zur ersten Menschenrechtsstadt der Schweiz machen. Vorbilder sind Städte wie Rosario (Argentinien), Nagpur (Indien) und Bamako (Mali).
Kanton Zürich
Horgen: Missstände aufgedeckt
Bei einer Kontrolle von Gewerbebetrieben wie Barbershops und Imbissläden hat die Zürcher Kantonspolizei im Bezirk Horgen mehrere Gesetzesverstösse festgestellt.
Kanton Zürich
Tödlicher Motorrad-Unfall in Bäretswil
Ein 57-jähriger Motorradfahrer ist am späteren Freitagnachmittag bei einem Selbstunfall bei Bäretswil ums Leben gekommen.
Stadt Zürich
Ein Löwe Namens Hannu
Der FC Zürich hat ein neues Maskottchen - nicht offiziell, aber von zwei jungen Fans in liebevoller Handarbeit gefertigt. Eine löwenstarke Geschichte.
Region
Magische Linse macht Unsichtbares sichtbar
Einem Forschungsteam der ETH Zürich ist es gelungen, eine ultradünne Linse zu entwickeln, die Infrarotlicht nicht nur bündelt, sondern in sichtbares Licht verwandelt.
Stadt Zürich
Fliegende Fäuste im Autotunnel
Selbstjustiz. Im Zürcher Milchbucktunnel kam es am Donnerstagabend zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Mehrere Männer lieferten sich eine wilde Schlägerei.
Kanton Zürich
Openair-Streit: Kloten warnt vor Lärm
Kloten warnt vor Lärm und fordert strengere Regeln fürs Zürich Openair. Rümlang reagiert mit kühlem Kopf – und verweist auf laufende Prüfungen.
Kanton Zürich
Neuanfang in Kägiswil
Die Rega plant, ihren Hauptsitz bis 2030 von Zürich nach Kägiswil OW zu verlegen. Rund 200 Mitarbeitende wären betroffen . Der Bund muss dem Vorhaben noch zustimmen.
Zurück
Weiter