Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Sport
Fussball
|
Eishockey
Sport
Schweizer Radtalent Muriel Furrer gestorben
Grosse Trauer an der Rad-WM. Muriel Furrer hat ihren Kampf nach dem schweren Unfall verloren. Die 18-Jährige Zürcher Oberländerin erlag ihren Kopfverletzungen.
Kultur
In WM-Erinnerungen schwelgen
Kürzlich lud das Fifa-Museum anlässlich der «Langen Nacht der Zürcher Museen» zu einem besonderen Leckerbissen ein. Protagonisten berichteten nicht nur über ihre WM-Erfahrung, sond...
Sport
Rad-WM in Zürich wird programmgemäss fortgeführt
Die Rad-WM wird nach dem schweren Sturz von Muriel Furrer fortgesetzt. Der Gesundheitszustand des Rad-Talents ist unverändert sehr kritisch.
Sport
Grosse Sorge um Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer
Die Rad-WM wird von einem schweren Unfall überschattet. Eine Schweizer Juniorin stürzte während des Rennens und schwebt nun in Lebensgefahr.
Sport
Flurina Rigling erstmals Zeitfahr-Weltmeisterin
Flurina Rigling erfüllt sich zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag den Traum vom WM-Titel im Zeitfahren. Die Zürcher Para-Radsportlerin ist in der Prüfung entlang dem Ufer des Zürich...
Sport
Küng und Bissegger enttäuschen
Stefan Küng verpasst an der Heim-WM in Zürich die erhoffte Medaille im Zeitfahren klar. Beim Sieg von Remco Evenepoel, dem zweifachen Olympiasieger von Paris, wird der Thurgauer Ac...
Sport
Küng und Bissegger wollen WM in Zürich lancieren
Beim heutigen Zeitfahren an der Rad-WM gehören zwei Schweizer zu den Favoriten. Am Nachmittag steht dabei die Offene Rennbahn in Oerlikon im Fokus. Dort ist der Start.
Sport
UCI überdenkt Weltmeistertrikot
Das Regenbogentrikot des UCI-Weltmeisters der Zukunft entwerfen: Kurz vor der Rad-WM starten die Union Cycliste Internationale (UCI) und die Sportkleidermarke Santini einen Design-...
Lifestyle
Trotz kurzem Sommer zwei Millionen Badi-Gäste
Obwohl der diesjährige Sommer kurz war, haben die Stadtzürcher Bäder etwas über zwei Millionen Eintritte verzeichnet. Vor allem im heissen August suchten viele Abkühlung.
Kanton Zürich
Camping-Verbot wegen Rad-WM
Die Gemeinde Maur schiebt vor der Rad-WM den Riegel: «No Camping» lautet das Motto vor dem Jahrzehnte-Anlass. Folgen noch weitere Gemeinden?
Sport
Das musst du alles wissen rund um die Rad-WM in Zürich
Bald startet einer der schweizweit grössten Sportevents. Hier gibts die wichtigsten News und Infos für alle Fans und Betroffenen.
Sport
«Meister, Meister, Schweizer Meister!»
Auf dem Areal des Internationalen Fussballverbands (Fifa) am Züriberg kickt jede Woche ein Strassenfussball-Team: Trainiert wird für die vom Strassenmagazin «Surprise» organisierte...
Sport
Stadt ehrt ZSC-Meisterteams
Am 11. September fand im exklusiven Rahmen im Städtischen Muraltengut die Siegerehrung der ZSC Lions und der ZSC Lions Frauen statt. Der elegante Anlass begann mit einem Aperitif, ...
Zürich Nord
Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Sport
Miloš Malenović: Zwischen medialer Kritik und Fan-Euphorie
Er ist ein moderner Denker im Fussball, der den FC Zürich weiterbringen will. Doch Fans und die Medien sind uneinig über Miloš Malenović. Das Porträt des ehemaligen Top-Spielerverm...
Kanton Zürich
Fabio Meier schiesst sich zum neuen Zürcher Schützenkönig
Der neue Zürcher Schützenkönig heisst Fabio Meier. Der 16-Jährige aus Glattbrugg hat am Montagvormittag im zweiten Ausstich um die Krone 33 Punkte erzielt.
Sport
Der ZSC spielt gross auf
Die ZSC Lions gewinnen auch das zweite Vorrundenspiel in der Champions Hockey League. Fribourg-Gottéron dagegen verliert erstmals.
Sport
Die Basis steht, jetzt muss die Schweiz auch Zähne zeigen
Die Schweizer Nationalmannschaft muss den Ärger von Kopenhagen rasch hinter sich lassen. Am Sonntag folgt in Genf die nächste, noch schwierigere Bewährungsprobe in der Nations Leag...
Sport
Diese Jungs wollen Schweizer Meister im Streetsoccer werden
Auf dem Areal des Internationalen Fussballverbands FIFA am Züriberg kickte diese Woche ein Strassenfussball-Team: Trainiert wurde für die vom Strassenmagazin «Surprise» organisiert...
Stadt Zürich
Fifa dementiert gegenüber dem Zürcher Stadtrat Wegzugs-Gerüchte
Zieht der Weltfussballverband Fifa nun aus Zürich weg oder nicht? Der Zürcher Stadtrat hat selber bei der Fifa nachgefragt. Die Anfrage ergab, dass die Fifa derzeit keine Wegzugspl...
Sport
Die Nationalmannschaft meldet sich zurück
Nach der EM ist vor der Nations League: Heute Donnerstag trifft die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in Kopenhagen auf Dänemark.
Sport
5,85 Milliarden für neue Spieler
Jedes Jahr analysiert der Weltverband Fifa die Transfers im internationalen Fussball. In diesem Sommer gab es wieder Milliarden-Ausgaben und sogar einen Rekord.
Zurück
Weiter