Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Zürich Nord
Neunutzungen gesucht für die Mühlehalde und den Frieden in Zürich
Die leer stehenden Räumlichkeiten des Lokals Mühlehalde in Höngg können ab sofort belebt werden: Das Restaurant ist zur Zwischennutzung ausgeschrieben. Dazu droht in Affoltern ein ...
Schweiz
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Leeres Versprechen: Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Essen & Trinken
Gartenrestaurants dürfen in Zürich TVs aufstellen
An der Fussball-EM und an der Rad-WM 2024 sind TV-Geräte in Gartenbeizen erlaubt. Ausserdem gibt es Public Viewings.
Sport
So emotional war der Nati-Empfang nach dem Nicht-Gold
Eine grosse Zahl Fans hat der Schweizer Eishockey-Nati am Montagnachmittag in Kloten einen würdigen Empfang bereitet. Die Enttäuschung über einen verpassten Weltmeistertitel schwin...
Zürich Nord
Brandlöcher in Tartanbahn sorgen für Zoff in Zürich
Nach einem Fest auf der Sportanlage Fronwald weist die Tartanbahn mehrere grössere Brandlöcher auf. Das OK «De schnällscht Zürihegel» musste deswegen umdisponieren.
Stadt Zürich
Der Löwe im Untergrund
Seit 1890 stehen in den Quaianlagen schmucke Ruhebänke mit Löwenfuss. Diese «Leuenbänke» tauchen auch an unerwarteten Orten anderswo in der Stadt auf.
Kanton Zürich
Tracker führt Polizei direkt zu Rucksack-Dieb
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag in Zürich einen mutmasslichen Dieb verhaftet. Dank eines Trackers in dem gestohlenen Rucksack konnte der 28-jährige Tscheche leicht geortet ...
Kanton Zürich
Bundesgericht bestätigt Aus für Bassersdorfer Entsorgungshof
Ein Entsorgungszentrum in Bassersdorf muss schliessen: Einen Aufschub erhalten die Betreiber nicht – sie haben sich laut Bundesgericht zu oft über Anordnungen des Kantons hinwegges...
Sport
Was an den Olympischen Sommerspielen herausfordert
In 60 Tagen – am 26. Juli – beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Mit von der Partie ist als Chief Medical Officer von Swiss Olympic der gebürtige St.Galler Hanspete...
Kanton Zürich
Federer Bootshaus wird Kantonsfall
Gegen das geplante Bootshaus der Villa von Roger Federer in Kempraten ist eine weitere Beschwerde eingegangen.
Kanton Zürich
ZVV beendet Bonus-Rabattmodell nach acht Monaten
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) wird sein Rabattmodell für Gelegenheitsreisende Ende Juni nach acht Monaten beenden. Danach wird er die im Rahmen des Markttests gesammelten Daten...
Zürich West
ÖV-Frust: Limmattalbahn fällt aus
Die Limmattalbahn fährt bis mindestens Ende Juni nicht mehr von Schlieren nach Altstetten. Zwei Fahrzeuge wurden bei Unfällen derart stark beschädigt, dass die Reparatur länger dau...
Stadt Zürich
Bleiben die Maag-Hallen doch?
Und wieder eine Wende: Das Baurekursgericht hat entschieden, dass die Maag-Hallen beim Prime Tower vorderhand nicht abgerissen werden dürfen. Den definitiven Erhalt der Event-Locat...
Sport
Hockey-Nati sorgt bei SRF für Quoten-Hit
Die Eishockey-WM in Tschechien ist vorbei. Was bleibt, ist die Silbermedaille und das Wissen, dass die Hockey-Nati die Schweizer Fans in Scharen vor den Fernseher lockte.
Sport
Fussball: Zuschauerrekord und eine positive Bilanz
Am Samstag ging die erste Saison der Super League mit 38 Spielen zu Ende. Ein Rundblick über die wichtigsten Akteure: Spieler, Zuschauer, Schiedsrichter und Liga-Boss.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat will Bezirksbehörden zu Transparenz zwingen
Der Zürcher Kantonsrat will die zwölf Bezirksbehörden per Gesetz zu mehr Transparenz zwingen. Sie seien regelrechte Dunkelkammern, die sich nicht ans Öffentlichkeitsprinzip halten ...
Züriberg
Mann wird bei Auseinandersetzung am Limmatquai schwer verletzt
Die Zürcher Stadtpolizei hat einen 22-jährigen Thailänder festgenommen, der im Verdacht steht, am Wochenende einen Mann am Limmatquai schwer verletzt zu haben. Der Verletzte, ein 3...
Sport
FC Seefeld in der Finalissima, Witikon steigt ab
Auch der ambitionierte FC Regensdorf konnte die Riesbächler auf der heimischen Lengg nicht bezwingen. Am kommenden Sonntag kommt es in Oerlikon zum Direktduell gegen den SC Zürich ...
Stadt Zürich
Abenteuer StadtNatur: Auf Abenteuersafari in der Stadt
Mit rund 50 Veranstaltungen und Naturerlebnissen ist am Sonntag in Zürich das Festival «Abenteuer StadtNatur» zu Ende gegangen. Angeboten wurden während fünf Tagen in der ganzen St...
Lifestyle
Cycle Week zog 85'000 Besucherinnen und Besucher an
Das Velo stand in Zürich im Mittelpunkt: Auch die vierte Ausgabe des nationalen Festivals Cycle Week zog viele Besucherinnen und Besucher an.
Zürich West
Junge Talente unterstützen
Der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West führt erstmals den Prix Future durch. Noch bis 16. September können sich Lehrabsolventinnen und -absolventen mit hervorragenden Leistungen bewer...
Sport
Tschechien zu stark: WM-Silber für die Schweiz
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert den hartumkämpften und hochspannenden WM-Final gegen Tschechien 0:2. Der Treffer des NHL-Stars David Pastrnak entschied in der 5...
Sport
Sie stemmen den Zürcher Turn-Grossanlass
Noch bis am Sonntag um 18 Uhr turnen die gut 1500 Knaben und Mädchen um Medaillen in Affoltern. Die organisierende Frauenriege des TV Affoltern leistet damit Grosses. Und alles in ...
Schweiz
Susanne Wille ist neue SRG-Chefin
Die Delegierten des SRF-Mutterhauses haben die Nachfolge von Gilles Marchand gewählt. Mit der früheren «10vor10»-Moderatorin Susanne Wille hat sich die Kronfavoritin durchgesetzt.
Sport
Zürcher Handballerinnen müssen ins fünfte Spiel
In einer erneut spannenden Partie verpasst GC Amicitia Zürich knapp die Sensation. Vor einer grossartigen Kulisse mit 1200 Personen in der Zürcher Saalsporthalle schafft der LC Brü...
Kanton Zürich
Frauen in der Informatik: ICT-Berufe brauchen Image-Wandel
Die Berufe der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) haben bei Frauen nach wie vor einen schweren Stand. Die Ursache ist vor allem die falsche Wahrnehmung des Berufsfel...
Stadt Zürich
Tausende ziehen an Wohndemo durch die Zürcher Strassen
Mehrere tausend Personen haben am Samstagnachmittag in Zürich gegen Wohnungsnot demonstriert. Der Umzug führte über die Hardbrücke und dem Polizei- und Justizgebäude, einem Feindbi...
Sport
Gold im Visier: Schweiz spielt im WM-Finale gegen Tschechien
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht zum dritten Mal nach 2013 und 2018 in einem WM-Final. Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt Kanada im Penaltyschiessen und ...
Kanton Zürich
Studie stärkt Gewaltentrennung zwischen Gemeinden und Lokaljournalismus
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Graubünden hat den Lokaljournalismus und die Gemeindekommunikation unter die Lupe genommen.
Zürich West
Streifenwagenpatrouille in Zürich angegriffen
Am frühen Samstagmorgen griff im Kreis 4 ein gewalttätiger Mob die Besatzung eines Streifenwagens an. Auslöser waren zwei Frauen gewesen, welche sich auf die Strasse stellten und d...
Sport
Eishockey-WM: Ein Halbfinal-Sieg wäre keine Überraschung
Wie 2018, als die Schweiz zum letzten Mal einen WM-Halbfinal bestritten hat, heisst der Gegner am Samstag um 18.20 Uhr Kanada. Das weckt gute Erinnerungen. Ohnehin ist die Ausgangs...
Zürich Nord
Sogar die Stadträtin sprach von einer langen Entstehungszeit
Es war einmal ein Quartierwunsch nach eine Brunnen auf einer schönen, grossen Wiese. Nun wurde das Werk (endlich) und im Rahmen von «Abenteuer Stadtnatur» eingeweiht – bei prasseln...
Zürich 2
Sie spielen bald im Bernhard-Theater
Alle Märchenbücher sind verschwunden, weil die Kinder keine Märchen mehr hören und lesen wollen: Am 1. und 2. Juni wird im Bernhard-Theaterdas Familienmusical «S’letschte Märlibuec...
Sport
Moniz bleibt Trainer beim FC Zürich
Der FC Zürich will die nächste Saison mit seinem bisherigen Interimstrainer Ricardo Moniz in Angriff nehmen. Der 59-jährige Niederländer hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.
Sport
Zürcher Handballerinnen greifen nach dem Titel
Ein Sieg reicht GC Amicitia Zürich, in der Best-of-Five-Serie steht es 2:1: Durch den Erfolg am Mittwochabend auswärts in St. Gallen hat das Frauen-Handballteam die Chance, zuhause...
Stadt Zürich
Als Äbtissin Katharina von Zimmern einst die Stadt Zürich regierte
ZEITREISE – Während ihrer Regentschaft als Äbtissin der Fraumünsterabtei in Zürich galt Katharina von Zimmern als einflussreichste Frau in der Limmatstadt. Mit der Übergabe von Abt...
Stadt Zürich
Kinder lernen das Pflanzen und Ernten
Die Natur, die Landwirtschaft, die Lebensmittelproduktion rücken für uns Menschen immer weiter weg – und zwar nicht nur im Bewusstsein, sondern auch in der Realität. In der «Gemüse...
Zürich Nord
Offene Rennbahn: Alle unsere Weltmeister und -meisterinnen
Die Radsportexperten Marc Locatelli und Martin Born laden ein zur Vernissage über alle Schweizer Weltmeisterinnen und Weltmeister im Radsport am Dienstag, 4. Juni. Ort: Offene Renn...
Kultur
Zürcher Stadtrat entscheidet Ende Juni über ESC-Kandidatur
Der Zürcher Stadtrat hat noch keinen Entscheid zu einer Kandidatur der Stadt für den Eurovision Song Contest 2025 gefällt. Zuerst sollen weitere Abklärungen getätigt werden.
Kanton Zürich
Gebäudeversicherung Zürich schreibt 2023 wieder Gewinn
Die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) hat im Jahr 2023 wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Grössere Schäden durch Elementarereignisse blieben aus und auch die Feuerschäd...
Zurück
Weiter