Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Zürich West
Gericht heisst Rekurse gegen Abriss der Maag-Hallen gut
Die Maag-Hallen dürfen vorerst nicht abgerissen werden: Die Stadt Zürich müsse zunächst abklären, ob sie erhaltenswert seien oder nicht, kommt das Baurekursgericht zum Schluss.
Polizeinews
Tramcrash mit vier Verletzten
Am Donnerstagnachmittag kam es beim Bahnhof Enge zu einer Kollision zwischen zwei Trams. Dabei wurden laut der Stadtpolizei vier Personen verletzt. Eine davon musste hospitalisiert...
Kanton Zürich
Starke Zunahme der Hundebeissvorfälle im Kanton Zürich
Hunde haben im Jahr 2023 im Kanton Zürich markant mehr Menschen sowie Hunde und andere Tiere gebissen als im Vorjahr. Den Anstieg kann sich das Veterinäramt nicht erklären.
Stadt Zürich
Ehemaliger IT-Leiter des Triemlispitals muss ins Gefängnis
Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag einen ehemaligen IT-Leiter des Triemlispitals zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der 39-Jährige hatte im Namen des Spitals Geräte im W...
Zürich West
Autoeinbrecher in Nähe von Zürcher Synagoge sorgt für Aufregung
Passanten haben am Mittwochabend in der Stadt Zürich einen Fahrzeugeinbrecher überrascht und bis zum Eintreffen der Polizei zurückgehalten. Beim Gerangel wurde eine Person leicht v...
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz als Deutschlands Lieblingsgegner
Die Deutschen blicken mit grossem Optimismus auf den WM-Viertelfinal heute Donnerstagnachmittag in Ostrava gegen die Schweiz voraus. Dazu haben sie auch allen Grund.
Kanton Zürich
HSG und Uni Zürich beenden Kooperation für Medical Master
2023 haben die ersten Studierenden den Medical Master in St. Gallen abgeschlossen. Die dafür eingegangene Kooperationsvereinbarung zwischen der HSG und der Uni Zürich endet in zwei...
Kanton Zürich
Brennende Titanspäne sorgen für Grosseinsatz
In einer Recyclingfirma in Regensdorf sind am Mittwochmorgen Titanspäne in Brand geraten. 70 Mitarbeitende mussten evakuiert werden. Weil Titan nicht mit Wasser gelöscht werden kan...
Zürich 2
Baurekursgericht pfeift Stadt Zürich bei Uferplanung zurück
Auf dem Land der Kibag AG am Zürichseeufer in Wollishofen sollen weiterhin auch Wohnungen gebaut werden können: Das Baurekursgericht hat die Stadt Zürich zurückgepfiffen, die das G...
Stadt Zürich
Laubbläser dürfen in Zürich nur noch im Herbst lärmen
Der Zürcher Stadtrat und das Stadtparlament wollen die Laubbläser ruhigstellen – zumindest wenn kein Laub auf dem Boden liegt. Erlaubt werden sollen die Nervensägen nur noch in den...
Züriberg
Zwei neue «Trockenspezialisten» im Zürcher Zoo
Im Zoo Zürich leben neue «Trockenspezialisten», die wenig mit Frühlingsregen anfangen können: Kurzkopf-Taggeckos und Querstreifen-Taggeckos. Sie mögen es am liebsten karg und trock...
Polizeinews
Brand in Industriegebäude von Regensdorf ist unter Kontrolle
Der Brand in einem Industriegebäude in Regensdorf vom Mittwochmorgen ist unter Kontrolle. Gemäss der Warn-App Alert Swiss kann die Bevölkerung die Fenster wieder öffnen.
Züriberg
Papierwerd-Pärkli ist eröffnet
Und siehe da. Wenn die Stadt will, kann es schnell und unkompliziert gehen. Die ehemalige «Grümpelchammer», wie Stadtrat André Odermatt den ehemaligen Parkplatz mit Glassammelstel...
Gesundheit
Spital Wetzikon: Wieder Änderungen in der Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung des GZO Spitals Wetzikon erfährt erneut eine Änderung. Chantal Breitenstein und Andreas Boss wurden in die Geschäftsleitung berufen. Sie übernehmen die GZO-Ges...
Sport
Schweiz muss im Viertelfinal gegen Angstgegner Deutschland ran
Die Schweiz beendet die Vorrunde an der Eishockey-WM mit einem Sieg. Nach dem 3:1 gegen Olympiasieger Finnland schliessen die Schweizer die Vorrunde als Zweite der Gruppe A ab und ...
Lifestyle
ÖV: Tickets müssen weiterhin vor Abfahrt gelöst werden
Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr benutzt, muss weiterhin vor der Abfahrt von Bahn oder Bus ein gültiges Billett lösen. Darauf haben sich die Branchenorganisation Allianc...
Stadt Zürich
Inklusions-Tram mit «Rücksicht auf ganzer Linie» unterwegs
Auf dem Netz der Verkehrsbetriebe Zürich fährt bis Ende November ein speziell gestaltetes Inklusions-Tram: Dieses soll unter anderem die Themen gegenseitiges Verständnis und Rücksi...
Kanton Zürich
Vierter Ausbrecher aus Massnahmenzentrum gefasst
Keiner der vier Ausbrecher aus dem Massnahmenzentrum Uitikon befindet sich mehr auf freiem Fuss: Die letzte noch flüchtige Person ist am Pfingstmontag gefasst worden, wie die Direk...
Sport
Eishockey-WM: Vieles stimmt positiv
Auch wenn die Schweiz am Sonntagabend gegen Titelverteidiger Kanada mit 2:3 die erste Niederlage im sechsten Spiel an der laufenden WM in Tschechien hat hinnehmen müssen, stimmt vi...
Kultur
Kunsthaus-Defizit: Warnungen gab es schon 2018
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf, wie «I...
Zürich West
Limmattalbahn fährt vorläufig nicht mehr nach Altstetten
Zwei der acht Fahrzeuge der Limmattalbahn wurden wegen Unfällen stark beschädigt. Bis mindestens Ende Juni verkehrt die Linie 20 darum von Montag bis Freitag nur zwischen Bahnhof K...
Zürich Nord
Detektivin auf der Spur der Litterer
Je mehr Menschen, desto mehr Littering. Das trifft auch auf die ABZ-Siedlung im Glattpark zu: Hier wohnen über 800 Menschen in 284 Wohnungen. Als Gegenmassnahme veranstaltet die AB...
Schweiz
Schweizer ESC ist umstritten
«Wo soll der ESC 2025 stattfinden?» lautete die letzte Wochenumfrage. Dabei machten vor allem zwei Städte das Rennen – und die Kritiker mischten ebenfalls ganz vorne mit.
Kultur
Wir sind Impro-Europameister!
Ja, gibt es das denn? An den Europameisterschaften im Improvisationstheater in Deutschland schwang die Schweiz obenaus. Die Impro-EM fand in München statt und gilt als kultureller ...
Sport
Frauen-Fussball: Servette fordert den FCZ
Servette Chênois steht erneut im Final der Super League. Den Genferinnen reichte im Halbfinal-Rückspiel gegen die Young Boys ein torloses Unentschieden zum Weiterkommen. Im Endspie...
Polizeinews
Verhinderte Stadtpolizei Eritreer-Gewalt?
Die Stadtpolizei Zürich hat am Samstagabend eine unbewilligte Veranstaltung von Eritreern auf der Hürstwiese in Zürich-Affoltern verhindert. In der Vergangenheit kam es bei solchen...
Sport
GC Amicitia Zürich gleicht aus
Das Frauenteam von GC Amicitia Zürich überrascht weiterhin: Es gewinnt gegen die amtierenden Cup-Siegerinnen und Titel-Verteidigerinnen LC Brühl St. Gallen in Spiel zwei mit 27:26.
Kanton Zürich
Kanton muss Villenbesitzer nicht entschädigen
Der Kanton muss ein Grundstück mit Villa nicht für 21 Millionen Franken von den Besitzern übernehmen: Denkmalschutz-Auflagen hätten zwar zu einem Wertverlust von 44,6 Prozent gefüh...
Kommentar
Zürich Nord
Nervgeschichte oder doch nicht?
Die Positionen von Fussgängerstreifen in Oerlikon sorgen laut 20 Minuten bei den Anwohnenden für Verwirrung. Gemäss der Stadt wurden die Orte aber bewusst so gewählt. Ein Besuch ze...
Kultur
«Klassentreffen» des Schweizer Showbiz
Kürzlich lud die Schweizer Show Szene zur 48. Prix Walo-Verleihung namhafte Schweizer Showgrössen, Musiker, Künstler und Künstlerinnen ein. Unsere Fotografin Ursula Litmanowitsch w...
Züriberg
Polizeieinsatz wegen Aufrufen zu pro palästinensischen Aktionen
Heute Freitag gab es Aufrufe für Störaktionen an der Universität Zürich, wie Stadtpolizei mitteilt. Die Stapo führte deshalb präventiv Zugangskontrollen durch und zeigte Präsenz. A...
Stadt Zürich
Sozialhilfebezüger erhalten in Zürich mehr Geld für Wohnungsmiete
Wegen der steigenden Wohnkosten passt die Sozialbehörde der Stadt Zürich die Obergrenzen ihrer Leistungen an: Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger in der Stadt Zürich erhalten ab 1...
Lifestyle
Wo Nemos ESC-Triumph begann
Seit seinem Sieg am Eurovision Song Contest zieht Nemo alle in seinen Bann. Nun verrät der 24-jährige Bieler: «Die Reise zum Sieg begann in Maur am Greifensee».
Gesundheit
Dargebotene Hand Zürich mit neuem Anrufrekord
Die Zahl der Anruferinnen und Anrufer bei der Dargebotenen Hand (Tel 143) in Zürich hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Mit 33'141 Anrufen wurde 2023 das Rekordergebnis aus ...
Auto & Mobil
Verkehrs-Streit zwischen Kanton und Stadt geht weiter
Die kantonale Sicherheitsdirektion hat zwei Rekurse der Stadt Zürich zu Verkehrsanordnungen abgelehnt. Die Stadt kann somit weiterhin nicht wie geplant Tempo 30 auf der Rosenbergst...
Zürich Nord
Wer hat noch ein nicht mehr gebrauchtes Velo für Afrika?
Am Samstag, 1. Juni, sammelt der Quartiertreff Zehntenhaus in Zusammenarbeit mit Velafrica Velos für Afrika. Ausgediente Fahrräder aller Art können an diesem Tag beim Quartiertref...
Stadt Zürich
Heikler Nachttransport eines 540 Tonnen schweren Transformators
Er ist mit 542,6 Tonnen so schwer wie drei mittelgrosse Blauwale und seine Länge von 82 Metern übertrifft die Flügelspannweite des Riesenfliegers Airbus A380: Mit einem gigantische...
Sport
Die Fifa macht den Abschied aus Zürich möglich
Seit mehr als 90 Jahren hat der Fussball-Weltverband Fifa seinen Sitz in Zürich. Nun könnte dies nach einer Statutenänderung bald Vergangenheit sein.
Züriberg
Dvořák-Musik erleben im Florhof
Antonin Dvořák steht im Fokus der diesjährigen «Klangwellen»-Saison. Das nächste Programm der Konzertreihe am Zürichsee erklingt am 26. Mai im Grossen Saal im Florhof (MKZ) Zürich.
Zürich Nord
Claro Weltladen sucht neue Mitarbeitende
Der Claro Weltladen in Neuaffoltern existiert seit 34 Jahren. Nebst dem Angebot an Fairtrade-Produkten will sich die Organisation immer mehr als klassischer Bio-Quartierladen posit...
Zurück
Weiter