Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Polizeinews
Diese junge Frau wird als vermisst gemeldet
Schon seit etwa einer Woche wird eine Jugendliche vermisst. Die Stadtpolizei hat deswegen eine Vermisstenmeldung herausgegeben.
Stadt Zürich
Sozialwerk Pfarrer Sieber bündelt Angebote
Im Mai wird das neue Gebäude neben der reformierten Kirche Glaubten in Affoltern vom Sozialwerk Pfarrer Sieber bezogen. Zügeln wird etwa der Sunne-Egge vom Kreis 5. «Brothuuse» hin...
Sport
Den Junglöwen bleiben Silber und grosse Genugtuung
Der HC La Chaux-de-Fonds ist zum zweiten Mal in Serie Meister in der Swiss League. Vor heimischem Publikum gewinnt das Team aus dem Neuenburger Jura gegen die GCK Lions 3:1 und ent...
Zürich 2
Adliswil: Es klingelt in der Kasse
Aufgrund höherer Grundstückgewinnsteuern sowie Quellensteuererträgen schliesst die Jahresrechnung 2023 der Stadt Adliswil mit einem Plus von rund 17 Millionen Franken ab.
Sport
Handball-Nati trifft auf Europameisterin
Die nächste Gegnerin heisst Norwegen: Die Zürcher Handball-Nationalspielerinnen Chantal Wick und Era Baumann spielen mit ihrem Team nach Ostern in der Saalsporthalle gegen die Euro...
Kanton Zürich
Zürcher Bezirksgericht verurteilt ehemaligen Staatsanwalt
Niederlage für einen Ex-Staatsanwalt: Das Zürcher Bezirksgericht hat einen 56-jährigen Juristen am Dienstag wegen Amtsmissbrauchs und Urkundenfälschung verurteilt. Er erhielt eine ...
Kanton Zürich
Ticketkauf per Telefon möglich
Ab sofort können Fahrgäste ihr ZVV-Ticket oder -Abo per Telefon beim Kundendienst ZVV-Contact kaufen und direkt auf den Swisspass laden lassen. Damit können auch Menschen ohne Smar...
Stadt Zürich
Diese Zürcher App entlarvt gefälschte Dokumente
Forschende der ETH Zürich haben eine Smartphone-App entwickelt, dank der Dokumente oder Gegenstände auf Echtheit überprüft werden können. In einem Pilotprojekt werden Betreibungsr...
Zürich West
Stadt will Betontürme bis 2040 intern nutzen
Die Stadt Zürich hat entschieden, was sie mit den drei ehemaligen Personalhochhäusern beim Triemlispital machen will.
Zürich West
Alba-Festival erhält mit Zürcher Kasernenareal neuen Standort
Das albanisch-kosovarische Alba-Festival kann dieses Jahr wieder stattfinden. Der Druck der Politik habe Wirkung gezeigt und das Open-Air habe im Juni einen neuen Standort auf dem ...
Zürich West
Kantonsrat genehmigt 26,6 Millionen für Strassen bei Limmattalbahn
Der Zürcher Kantonsrat hat weitere 26,6 Millionen Franken für das Projekt Limmattalbahn gesprochen. Dabei ging es um ergänzende Massnahmen am Strassennetz. Das sorgte für Anträge d...
Update
Stadt Zürich
Einbürgerungen sind leicht rückläufig
Im Jahr 2023 wurden in der Stadt Zürich insgesamt 2950 Personen eingebürgert, gegenüber 3297 im Jahr davor. Knapp 40 Prozent der neu eingebürgerten Personen stammen aus Deutschland...
Gesundheit
Kostenlose Tampons sind gefragt
In ausgewählten sozialen Einrichtungen in der Stadt Zürich werden seit Anfang 2023 gratis Tampons und Binden angeboten. Nachdem das Pilotprojekt aus Sicht der Verantwortlichen erfo...
Polizeinews
22-Jähriger nach Selbstunfall auf A1 wegen Raserdelikt festgenommen
Ein Auto ist in der Nacht auf Sonntag im Stelzentunnel auf der Autobahn A1 ins Schleudern geraten und mit beiden Tunnelwände kollidiert: Die Zürcher Kantonspolizei nahm daraufhin d...
Kanton Zürich
Zahl der Vermögensdelikte im Kanton Zürich steigt deutlich an
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Betrugs- und Vermögensdelikte im Kanton Zürich gemäss der Kriminalstatistik deutlich angestiegen. Bei den Tatverdächtigen wurde eine Zunahme vo...
Gesundheit
Pro-Senectute-Kurse sind beliebt
Ob beim Wandern, Biken, Tanzen, Musizieren, Kochen oder Sprachenlernen: 437'000 Seniorinnen und Senioren nutzten im Jahr 2023 das breite Kursangebot von Pro Senectute. Solche Aktiv...
Sport
Zürcher Handballer gewinnen letztes Spiel vor den Playoffs
GC Amicitia Zürich besiegt im abschliessenden Spiel der Hauptrunde der Quickline Handball League den TSV St. Otmar St. Gallen klar mit 37:22 (16:14). Damit sichern sich die Hoppers...
Kultur
Booklove-Festival war ein Erfolg
Der Buchhändler Orell Füssli veranstaltete das erste Booklove-Festival in Zürich. Im Bernhard-Theater sprachen Jenny Colgan, Richard Osman, Charlotte Wood, Yvonne Eisenring und N...
Sport
Der ZSC ist wieder Meister
Die ZSC Lions Frauen wiederholen das Kunststück aus dem Vorjahr, gewinnen erneut das alles entscheidende Finalspiel und sind deshalb Schweizermeisterinnen 2024. Sowohl der neunte T...
Polizeinews
U-Haft für sechs Personen nach mutmasslicher Entführung in Zürich
Nach einem mutmasslichen Entführungsfall in Zürich-Altstetten sitzen sechs Personen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Bericht...
Kanton Zürich
Kantonspolizei stockt Stellen für Kontrollen am Flughafen auf
Der Zürcher Regierungsrat hat 41 zusätzliche Stellen bei der Kantonspolizei für Einreisekontrollen am Flughafen bewilligt. Die Aufstockung wird nötig, weil für Drittstaatenangehöri...
Züriberg
So übel sehen die Reste der abgebrannten Waldhütte aus
War es Brandstiftung? Eine idyllisch gelegene Waldhütte in Witikon wurde am Freitagnachmittag ein Raub der Flammen. Nun sucht die Stadtpolizei Zeuginnen und Zeugen.
Stadt Zürich
Die Zeit der Dieselmotoren läuft ab
Immer mehr Kursschiffe auf Schweizer Seen haben einen Elektroantrieb. Auf dem Zürichsee sollen neben den drei neuen elektrischen Limmatbooten bald auch drei grössere Elektro-Motors...
Stadt Zürich
Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder Bären
Der Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Sport
Die ZSC Lions stehen im Halbfinal
Der letztjährige Playoff-Finalist EHC Biel landet auf dem Boden der Tatsachen: Die ZSC Lions gewinnen gegen die Seeländer auch das vierte Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serie und s...
Stadt Zürich
Mehrere hundert Teilnehmende an Zürcher Velodemo
Mehrere hundert Teilnehmende sind am Freitag in der Stadt Zürich unter dem Motto «Gegen Kriminalisierung des Velofahrens» vom Bürkliplatz zur Hardbrücke gefahren. Der Anlass soll d...
Stadt Zürich
Auf den Spuren des Zürcher Alpenforschers Albert Heim
ZEITREISE – Er hat als Professor für Geologie am Polytechnikum und an der Universität Zürich gelehrt, war mit der ersten Ärztin der Schweiz verheiratet und nach ihm wurde eine Berg...
Zürich 2
Felseneggbahn nimmt Betrieb wieder auf
Die Revisionsarbeiten an der Felseneggbahn sind abgeschlossen. Am Samstag nimmt die Luftseilbahn den Betrieb zwischen Adliswil und der Felsenegg wieder auf.
Zürich Nord
Stadt schliesst Polizeiposten früher als versprochen
Der Polizeiposten in Schwamendingen geht schon in diesem Jahr zu, wie die Stadt auf Anfrage von Zürich24 mitteilt. Das kommt beim Quartierverein schlecht an. Man wurde nicht inform...
Stadt Zürich
EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) hat sein Projekt für den Bau einer Solaranlage im Wintersportgebiet Splügen-Tambo eingestellt. Es sei aufgrund von Vorbehalten von Akte...
Lifestyle
Zürcher Flamingos sollen fliegen dürfen
Damit die Flamingos im Zoo Zürich nicht wegfliegen können, werden ihnen die Flügel gestutzt. Diese umstrittene Massnahme soll in der neuen Pantanal-Voliere nicht mehr nötig sein. F...
Züriberg
Kritik an Stadt wegen Bürkliplatz-Sperrung wird grösser
«Der Bürklimäärt gehört auf den Münsterhof», ist die Vereinigung Kulturplatz Münsterhof überzeugt. Präsident Lorenz Schmid kritisiert die Stadt, dass man während der geplanten 18-m...
Kultur
Er will mit Kunst für Frieden sorgen
Eine «Baustelle für den Frieden». So bezeichnet der bekannten, in Adliswil aufgewachsene Künstler Theo Dannecker seine neuste «Lager-Ausstellung». Auf Anfrage kann man sie im Ateli...
Kanton Zürich
Kantonspolizei Zürich hebt Drogenlabor aus
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag ein Drogenlabor ausgehoben, das auf synthetische Cannabinoide spezialisiert war. In Winterthur wurde damit legaler Hanf besprüht.
Zürich West
Zürcher Gemeinderat für Rufbus für Anwohner während Fussballspielen
Wenn der Ball im Zürcher Letzigrund rollt, stehen Busse und Trams oft still – zum Leidwesen der Anwohnerinnen und Anwohner. Der Zürcher Gemeinderat fordert nun den Einsatz von Midi...
Züriberg
Wie schön ist das neue Dolderbähnli?
Das erste der zwei neuen Dolderbahn-Fahrzeuge steht auf den Schienen. Die Urteile gehen von «tolles Bergbahndesign» bis zu «das alte Bähnli ist schöner».
Gesundheit
Zürcher Drogenkonsumierende bekommen neue Anlaufstelle
Drogenkonsumierende sollen ab Herbst 2025 auf dem Zürcher Kasernenareal eine provisorische Kontakt- und Anlaufstelle in den ehemaligen Polizeigaragen erhalten. Frühestens ab 2030 s...
Kanton Zürich
Zürichs Reformierte geben eine Million Franken weiter
Die reformierte Kirche des Kantons Zürich will jährlich eine Million Franken an nicht anerkannte Religionsgemeinschaften weitergeben. Dies entschied das Kirchenparlament.
Zürich Nord
Gabriela Kasperski gewinnt den Zürcher Krimipreis 2024
Dreimal war die Autorin Gabriela Kasperski für den Zürcher Krimipreis nominiert – an der gestrigen Preisverleihung in der Buchbar «Sphères» durfte sie die begehrte Auszeichnung end...
Sport
ZSC-Frauen stehen einen Sieg vor dem Meistertitel
In der Qualifikation war der SC Bern stets besser als die ZSC Lions. Nun scheint sich das Blatt zu wenden. Die ZSC-Frauen brauchen am Samstag noch einen Sieg für die Titelverteidig...
Zurück
Weiter