Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Sport
Zürcher Handballer verlieren knapp in Thun
GC Amicitia Zürich verlierts bei Wacker Thun ein enges Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten ultraknapp (25:26). Vor dem abschliessenden Hauptrunden-Spiel am kommenden Samsta...
Auto & Mobil
Regierungsrat unterstützt Initiative gegen Tempo 30
Der Regierungsrat ist für die «Mobilitätsinitiative« von SVP und FDP. Diese Volksinitiative verlangt, dass auf Hauptstrassen nur im Ausnahmefall Tempo 30 eingeführt werden kann. Au...
Gesundheit
Schweizer sind glücklicher, als sie denken
Die meisten Schweizer bezeichnen sich als glücklich oder eher glücklich. Dies zeigt eine neue Befragung. Trotzdem nehmen aber Depressionen und Angsterkrankungen zu.
Sport
Overtime-Sieg gegen Biel – der ZSC führt 3:0
Die ZSC Lions gewinnen im Playoff-Viertelfinal gegen Biel nach zähem Ringen 3:2 nach Verlängerung auch Spiel 3 und können am Freitag den Sack zumachen. Im zweiten Spiel des Abends ...
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat will Velowege und Wiesen auf Strassen
Der Zürcher Gemeinderat will Autofahrenden einen Teil der Stadtzürcher Strassen wegnehmen: 145'000 Quadratmeter Strassenfläche soll Bäumen und Wiesen weichen, 462'000 weitere Quadr...
Züriberg
Was Künstliche Intelligenz mit Kunst machen kann
Durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) werden nichtexistierende Produkte und Konstellationen erschaffen, die unsere Obsession mit Konsumgütern und Luxus symbolisie...
Züriberg
Generationenwechsel beim Quartierverein Hirslanden
Anlässlich seiner 135. ordentlichen Generalversammlung am 14. März 2024 haben die Mitglieder des Quartiervereins Hirslanden einen fast komplett erneuerten Vorstand und für das Co-P...
Züriberg
Stadt Zürich kauft Bauprojekt in Witikon für über 200 Millionen
Die Stadt Zürich kauft der Swisscanto Anlagestiftung das Bauprojekt «Harsplen» in Witikon ab. Der Kaufpreis beträgt stolze 211 Millionen Franken. Der Stadtrat erfüllt damit eine Fo...
Kanton Zürich
Einzelner Wolf im Zürcher Weinland gesichtet
Im Zürcher Weinland ist ein einzelner Wolf gesichtet worden. Die kantonale Fischerei- und Jagdverwaltung ruft Nutztierhaltende dazu auf, ihre Tiere über Nacht einzustallen oder and...
Kanton Zürich
Nicola Forster hört als Präsident der Zürcher GLP auf
Die Grünliberalen im Kanton Zürich werden am 16. Mai ein neues Präsidium wählen: Nachdem Co-Präsidentin Corina Gredig bereits im Februar zurückgetreten war, hat nun auch der im Amt...
Züriberg
Hier gibt's was über Avatare, Bots und Cyberkriminalität zu erfahren
Die siebte Ausgabe der Informatiktage findet von 18. bis 23. März statt. Das Departement Informatik und die Informatikdienste der ETH Zürich sind auch in diesem Jahr wieder als Pa...
Kanton Zürich
Zürcher Schulen dürfen weiter «Poldis» einstellen
Bei den Zürcher Volksschulen herrscht nach wie vor Lehrpersonenmangel. Die Ausnahmeregelung bei der Anstellung von Lehrerinnen und Lehrern wird daher für das Schuljahr 2024/25 verl...
Kanton Zürich
Starkes Ergebnis dank Immobilien
Die Flughafen Zürich AG erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Gewinn von 304,2 Millionen Franken. Die Steigerung des Ertrags lässt sich sowohl auf das aviatische als auch auf d...
Zürich Nord
Mit Höngg will eine dritte Zunft Frauen aufnehmen
Die Zunft zur Meisen machte den Anfang. Dann zog die Zunft zu den Drei Königen nach und nun folgt die Zunft von Höngg. Sie nehmen Frauen auf, wenn auch unter Bedingungen.
Zürich West
«SackGeldJobs» lanciert verschiedene neue Angebote
«SackGeldJobs» richtet sich an alle, die leichte Aufträge für Jugendliche haben. Das kann das Abpacken des Versands für die anstehende GV sein oder das Aufräumen des Gartens.
Lifestyle
So viele Extrazüge setzen die SBB über Ostern ein
Die SBB rechnen an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine staufreie Reise zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin bieten sie den Fahrgästen 49 Extrazüge und ...
Gesundheit
Kanton will Jugendlichen in akuten Krisensituationen rascher helfen
Ein zwölfköpfiges Team steht seit Februar für «mobile Interventionen bei Jugendkrisen» bereit. Das auf vier Jahre befristete Projekt soll eine Lücke schliessen, damit Kinder und Ju...
Zürich 2
Zwei Regaeinsätze haben Konsequenzen fürs Schul-Schlitteln
Gleich zweimal musste die Rega Schüler ins Spital fliegen beim Schlittelausflug eines Stadtzürcher Schulhauses. Als Konsequenz wird nun bei einem Schlitteltag auf dem Stoos mit Kin...
Sport
ZSC Lions gewinnen auch auswärts
Die ZSC Lions gewinnen in Biel 3:1 und führen in der Playoff-Viertelfinalserie nun 2:0. Ein Doppelschlag im letzten Drittel verhilft dem Qualifikationssieger zum Auswärtscoup.
Kanton Zürich
Swiss fliegt finanziell in neue Sphären
Vergangenes Jahr konnte die Fluggesellschaft Swiss ein operatives Ergebnis von 718,5 Millionen Franken erzielen und hat somit das beste Jahresresultat ihrer Geschichte geschrieben.
Auto & Mobil
ZVV-Tickets sind neu auch telefonisch erhältlich
Wer sich an den Ticketautomaten schwer tut oder für den Billettkauf keine digitalen Kanäle verwenden kann oder will, kann aufatmen: Der Zürcher Verkehrsverbund lanciert ein neues T...
Züriberg
Ein Fundbüro für Erinnerungen
In der Galerie Litar an der Letzistrasse 23 im Irchelquartier werden anhand von speziellen Gegenständen Flucht und Migration thematisiert.
Gesundheit
Kanton soll Krisenzentren für Opfer sexueller Gewalt einrichten
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag einem Vorstoss für die Einrichtung von Krisenzentren für Opfer sexueller Gewalt zugestimmt. Dort sollen Opfer von sexueller Gewalt rund um die ...
Sport
Werner Bösch wird neuer Trainer von GC Amicitia Zürich
Nach dem angekündigten Abschied von Petr Hrachovec zu Saisonende konnte GC Amicitia Zürich seine Nachfolge regeln. Werner Bösch wird ab Sommer neuer Cheftrainer der Zürcher Handbal...
Kanton Zürich
Lea Sonderegger ist neue Präsidentin der Jungfreisinnigen Kanton Zürich
Stabwechsel bei den Jungfreisinnigen Kanton Zürich: Luis Deplazes gibt nach drei Jahren das Präsidium ab. Neu übernimmt Lea Sonderegger.
Züriberg
Sie stehen mit der Physik nicht auf Kriegsfuss
28 Jugendliche haben eben in Aarau am nationalen Finale der Schweizer Physik-Olympiade teilgenommen. Fünf von ihnen wurden mit Goldmedaillen gekürt. Darunter ist mit Elias Elias Ba...
Stadt Zürich
298 Liegenschaften wechselten den Besitzer
Privatpersonen verkaufen, Privatgesellschaften kaufen – so könnte man verkürzt die Vorgänge auf dem Stadtzürcher Liegenschaftsmarkt umreissen. Statistik Stadt Zürich hat kürzlich d...
Sport
Playoffs: Malgin führt den ZSC zum Sieg
Dank zwei Treffern von Topskorer Denis Malgin wenden die ZSC Lions im Schlussdrittel einen 2:3-Rückstand und verhindern damit einen Fehlstart in die Playoff-Viertelfinals gegen Bie...
Kanton Zürich
Wie lange können wir noch Wasser verschwenden?
Dürren und verheerende Waldbrände, Tornados und Überschwemmungen, Gletscherschmelze und Schneemangel ... die Wasserkrise ist keine drohende Zukunft mehr, sondern schon heute Realit...
Schweiz
Briefe wurden pünktlich geliefert
Post zieht Bilanz: Die Bevölkerung in der Schweiz erhielt vergangenes Jahr Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich zugestellt.
Zürich 2
Bevölkerung diskutiert über Veloschnellroute
Bei allen Velovorzugsrouten, die von der Stadt ausgeschrieben wurden, gibt es Opposition. Das ist auch in Wollishofen nicht anders. Nun organisieren die Kritikerinnen und Kritiker ...
Sport
Eishockey-Playoffs: Das musst du wissen
Nach langen 52 Runden der Qualifikation und einem kurzen Vorspiel namens Play-In starten heute Samstag in der National League die Playoffs. Die ZSC Lions müssen gegen den EHC Biel ...
Sport
GCK Lions kegeln Olten raus und freuen Kloten
Die GCK Lions erreichen den NLB-Final! Das siebte Spiel der Halbfinal-Serie gewannen die GCK Lions 5:4 und stehen damit in den Endspielen um den NLB-Schweizermeistertitel der Swiss...
Stadt Zürich
Energetische Schönheitsoperation
Ein renommiertes dänisches Architekturbüro hat das ehemalige Elektrowatt-Gebäude beim Hafen Riesbach von Grund auf erneuert. Entstanden ist ein ökologisch modellhaftes Geschäftshau...
Kanton Zürich
Von Schulden und Steuerfüssen: Die Parteien zur Zürcher Rechnung
Der Kanton Zürich weist in der Staatsrechnung 2023 eine rote Null und neue Schulden aus – die Regierung will nun Investitionen überprüfen. Die bürgerlichen Parteien kritisieren das...
Stadt Zürich
«Ich möchte nicht mehr auf Hilfe warten müssen»
Simone Feuerstein ist 36-jährig und Rollstuhlfahrerin. Sie kritisiert die grosse Verspätung beim Umbau des öffentlichen Verkehrs hin zu barrierefreiem Angebot.
Kultur
Spendable Zürcher Gäste in St. Moritz
Im «Carlton» in St. Moritz stieg während der Sportferien die 18. Benefizgala für das «Sheba Medical Center».
Kanton Zürich
Zürcher Justizdirektorin Fehr fordert mehr Gewaltprävention
Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) hat sich nach dem Messerangriff auf einen orthodoxen Juden für eine verstärkte Prävention von Jugendgewalt ausgesprochen. «Das ist...
Züriberg
Stadt Zürich irrt sich bei Bewilligung für Weihnachtsmarkt
Die Organisatoren des «Wienachtsdorfs» sind am Mittwoch aufgeschreckt worden: Die Stadt teilte mit, dass sich neue Trägerschaften melden könnten, die ab 2025 einen Weihnachtsmarkt ...
Zürich West
16-Jähriger sticht bei Streit in Zürich auf 39-Jährigen ein
Die Zürcher Stadtpolizei hat am Donnerstagabend einen 16-Jährigen festgenommen: Der Jugendliche mit afghanischer Staatsangehörigkeit hatte bei einem Streit in der Bäckeranlage im K...
Zurück
Weiter