Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Züriberg
EWZ soll 300 Millionen in erneuerbare Energien investieren können
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) soll die Stromproduktion aus Sonne, Wind und Wasser weiter ausbauen können. Der Stadtrat beantragt dafür einen Rahmenkredit über 300 Mi...
Gesundheit
Ärztin darf nach Urkundenfälschung nur unter Aufsicht arbeiten
Eine Ärztin hat ihre Doktorurkunde gefälscht: Dass ihr der Kanton Zürich deshalb die Bewilligung zur eigenverantwortlichen Berufsausübung entzogen hat, sei nicht zu beanstanden, hä...
Kanton Zürich
Baugesuche sollen papierlos gestellt werden können
Von einer Zeitenwende im Baubewilligungsverfahren schreibt der Zürcher Regierungsrat in einer Mitteilung: Baugesuche können im Kanton demnächst über die Plattform «BaugesucheZH» vo...
Kultur
Freddy Nock ist tot
Die Zirkus-Welt trauert: Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Das berichten diverse Medien. Die Umstände seines Ablebens sind noch nicht öffentlich beka...
Kanton Zürich
Im Kanton leben über 1,6 Millionen Menschen
Noch nie haben im Kanton Zürich so viele Menschen gelebt. Ende 2023 waren es 1'601'434, wie die Direktion der Justiz und des Inneren am Mittwoch mitteilte.
Sport
Zürcher Handballer gewinnen auch gegen Genf
GC Amicitia Zürich gewinnt auswärts bei Aufsteiger CS Chênois Genf mit 31:30 (20:14) und festigt damit den dritten Platz. Wie schon in Schaffhausen und Bern lassen die Hoppers, nac...
Kanton Zürich
Zürcher Gefängnisse sollen smart werden
Die Digitalisierung soll auch die Zürcher Gefängnisse erreichen: Die Justizdirektion will unter dem Titel «Smart Prisons Zürich (SMAZH)» eine Softwareplattform beschaffen, die die ...
Stadt Zürich
VBZ verzeichnen mehr Schadenereignisse
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben im vergangenen Jahr 1674 Schadenereignisse registriert. Das sind 86 mehr als im Jahr 2022. Zwei Unfälle nahmen einen tödlichen Ausgang; im V...
Sport
Aufsteigen ist ab sofort erlaubt
Für den EHC Wallisellen hat mit dem Start in die Playoffs die heisse Phase der Saison begonnen. Das Team peilt den Aufstieg an, und auch der Vorstand steht hinter diesem Vorhaben.
Zürich West
Renovierte städtische Wohnungen kosten bis 5900 Franken
Die Stadt Zürich hat neun Wohnungen beim Schlachthof aufwändig renoviert. Sie kosten zwischen 3120 und 5900 Franken. Dabei hat nur eine einen Balkon.
Kanton Zürich
Arbeitslosenquote im Kanton steigt leicht
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Januar leicht gestiegen. Sie bleibt jedoch mit 2,1 Prozent auf einem tiefen Niveau. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Wintermona...
Sport
Swiss Olympic will Olympia-Projekt weiterverfolgen
Ein bisschen Hoffnung bleibt auf ein olympisches Eishockeyturnier in Zürich: Der Exekutivrat des Sport-Dachverbands Swiss Olympic will das Projekt von Olympischen Winterspielen im ...
Zürich West
Weg ist frei für klimafreundliches Vorzeigequartier
In der Stadt Zürich soll Binz/Alt-Wiedikon während den kommenden sechs Jahren als Labor dienen, um rasch neue Klima-Massnahmen zu entwickeln und zu testen. Der Gemeinderat hat am M...
Stadt Zürich
Zürcher Stadtrat: «Rettet den Genderstern!»
Der Stadtrat lehnt die Volksinitiative «Tschüss Genderstern!» ab. Ein anerkennender und respektvoller Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt sei ihm ein Anliegen. Das bestehende Re...
Auto & Mobil
Vermeintlicher Temposünder wehrt sich laut Zürcher Gericht zu spät
Ein 43-Jähriger hat sich zu spät gegen eine Verkehrsbusse von 40 Franken gewehrt.
Kanton Zürich
So gut funktionierten die Sirenen
In der ganzen Schweiz hat heute Nachmittag der Sirenentest stattgefunden. Der Kanton Zürich kann ein positives Fazit ziehen: 99 Prozent der angesteuerten Sirenen haben einwandfrei ...
Kanton Zürich
Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Steuern
Die Steuererklärung ausfüllen, eine Pflichtaufgabe. Doch was, wenn die Steuererklärung zur Herausforderung oder gar zur Belastung wird? Die Freiwilligen des Steuererklärungsdiensts...
Züriberg
So sieht die neue Schalterhalle im HB aus
Morgen Donnerstag eröffnen die SBB im Hauptbahnhof Zürich das neue Reisezentrum. Die renovierten Räumlichkeiten befinden sich im denkmalgeschützten Südtrakt des Bahnhofs. Wir zeige...
Züriberg
Dieser Bündner will mit der Forchbahn Geschichte schreiben
Marc Rizzi ist der neue Chef bei der Forchbahn. Als Nachfolger von Geschäftsführer Hanspeter Friedli übernimmt er viele Baustellen. Und als Bündner erklärt er, was die «Frieda» mit...
Stadt Zürich
Stadt will aus Wiedikon ein Vorzeige-Quartier machen
Der Stadtrat von Zürich will ein Quartier während sechs Jahren als Labor nutzen, um rasch neue Klima-Massnahmen zu entwickeln und zu testen.
Kanton Zürich
Diverse NGO halten «Anti-Chaoten-Initiative» für rechtswidrig
Organisationen wie Amnesty, Greenpeace oder Operation Libero haben sich gegen die Anti-Chaoten-Initiative gestellt. Die kantonale Zürcher Initiative würde gegen geltendes Recht ver...
Zürich West
Privatbank will Standort umbauen
Julius Bär ist derzeit in den Schlagzeilen: Grund sind Kredite an den gefallenen Unternehmer und Immobilieninvestor René Benko. Trotz Unruhen prüft die Privatbank aktuell, wie ihr ...
Züriberg
«Live at Cantaleum» ist zurück
Auch 2024 wartet das Cantaleum mit fünf verschiedenen Konzertprogrammen auf und bietet dem Publikum Livemusik von höchster Qualität in familiärer Atmosphäre.
Stadt Zürich
In Zürich wird viel gebaut
In der Stadt Zürich sind im vergangenen Jahr 3047 Wohnungen neu gebaut worden. Das waren 481 mehr als ein Jahr zuvor. Damit wurde wieder das hohe Niveau der Jahre von 2015 bis 2018...
Kanton Zürich
«Ich würde ein Co-Präsidium empfehlen»
Seit sieben Jahren führen die Klotener Nationalrätin Priska Seiler Graf und Kantonsrat Andreas Daurù die SP des Kantons Zürich. Noch nie war eine Parteileitung so lange im Amt. War...
Update
Züriberg
Grösste Sprayattacke aller Zeiten auf VBZ
Der Ärger im Quartier ist gross nach den noch nie dagewesenen Sprayereien in und um die Station Dolder Waldhaus der Dolderbahn. «Kommt putzen» ist die Forderung an die Täterschaft....
Auto & Mobil
Sauber fährt 2024 in Leuchtgrün
Von rot-schwarz zu grün-schwarz: Sauber (vormals Alfa-Romeo) wird 2024 in neuen Farben fahren. Dies gaben die Verantwortlichen am Montagabend in London bei der Vorstellung des neue...
Stadt Zürich
Sirenenalarm – und immer weniger hören ihn
Am Mittwoch, 7. Februar, werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen. Getestet wird auch eine App, de...
Kanton Zürich
Kantonsrat will keinen grösseren Abstand für Windanlagen
Der Kantonsrat hat eine Parlamentarische Initiative (PI) für 1000 Meter Abstand von Windanlagen zu Wohngebieten nicht unterstützt. Die PI kam am Montag auf 56 Stimmen und wird nich...
Zürich West
Bye, bye Nevada
Mit einem ausverkauften Wochenende ist das internationale Countrymusic-Festival im Albisgüetli in seine 38. Saison gestartet.
Kanton Zürich
Wenn Enkeltrickbetrüger betrogen werden
Dem Izzy-Team rund um Cedric Schild gingen Enkeltrickbetrüger ins Netz. Der daraus entstandene Film «Die Enkeltrick Betrüger» leistet wichtige Aufklärungsarbeit.
Sport
Hoppers machten es unnötig spannend
GC Amicitia Zürich gelingt der Wiederauftakt der Meisterschaft nach Wunsch. Die Hoppers gewinnen auswärts beim BSV Bern mit 26:25 (15:11) und bringen sich dabei in der Schlussphase...
Zürich Nord
Stress um Wümetfäscht und Gewerbeverein
Am Vereinstreffen in Höngg gab es einige spannende Neuigkeiten. So darf das OK des Wümmetfäschts die leerstehende, städtische Liegenschaft Mühlehalde während der Dauer des Festes n...
Kanton Zürich
Zürich24 begrüsst Züriunterland24
Der Online-Verbund von Zürich24 wächst weiter. Mit dem neuen lokalen Nachrichten-Portal Züriunterland24 sind dem News-System schon 21 lokale Online-Portale angeschlossen.
Stadt Zürich
Swiss Re-Kantine ist olympisch
Beim Schweizer Koch-Nationalteam ist sogar eine Köchin von Swiss Re dabei. Es zeigt sich einmal mehr, bei einem Versicherungskonzern zu arbeiten, scheint sich zu lohnen.
Züriberg
Wenn die Party andauert
Eine Tragikomödie der menschlichen Eitelkeiten: die «dramateure zürich» zeigen Molières Klassiker «Der Menschenfeind» als vergnügliches wie zum Nachdenken anregendes Spiel.
Stadt Zürich
Längere Pisten und mehr Uferwege?
Drei Kantonale Vorlagen geben einiges zu reden. Welche Parolen haben die Parteien herausgegeben? Die GLP sticht heraus, weil die Stadtpartei kritischer eingestellt ist als die «gr...
Zürich Nord
100-jährig und noch immer rüstig
Der katholische Frauen- und Mütterverein Guthirt in Wipkingen feiert sein 100-Jahr-Jubiläum. In diesen Jahren hat sich einiges verändert, aber der Verein ist immer noch aktiv.
Gesundheit
Die ersten Haselpollen jucken schon in der Nase
Heuschnupfen-Geplagte, die auf die Hasel allergisch sind, haben es vielleicht schon bemerkt: Da und dort sind im Mittelland die Haselpollen unterwegs und läuten den Start der Polle...
Sport
ZSC Lions erkämpfen gegen Ambri den Sieg
Sieg im Retro-Look: Die ZSC Lions festigen ihre Leaderposition – und gewinnen in der Swiss Life Arena gegen den HC Ambri-Piotta.
Zurück
Weiter