Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Zürich 2
Der gelernte Uhrmacher baut kunstvolle Ministühle
Als gelernter Uhrmacher braucht man ein Auge fürs Detail: Olivier Bollags bunte Werke sind von seiner Faszinationfür Präzision geprägt. Die Galerie Alex Schlesinger zeigt aktuell e...
Zürich Nord
In Zürich sind Radwege mehr wert als Parkplätze
Jetzt ist es amtlich: Für eine Radwegverbindung in Schwamendingen darf die Stadt Zürich wie geplant 16 weisse Autoparkplätze aufheben: Das Verwaltungsgericht hat eine dagegen erhob...
Stadt Zürich
Amag wird noch grösser
Die Franz AG hat sich laut einer Mitteilung entschieden, das VW-, VW-Nutzfahrzeug- und Skoda-Garagengeschäft per 1. Juni 2024 an die Amag Automobil und Motoren AG zu verkaufen. Als...
Züriberg
«Karl der Grosse» lädt zur Diskussion
Am 26. Februar diskutiert der Verein We/Men mit Eltern und Interessierten, wie faire Care-Arbeit umgesetzt werden kann. Am 28. Februar sprechen die Klima-Grosseltern mit einer Expe...
Kultur
Der Weg vom Prototyp zum Spielehit
Für die Entwicklung eines Videospiels braucht es neben grenzenloser Kreativität auch ein ausgeprägtes Know-how bei der Programmierung. Drei Gameentwickler aus Zürich geben einen Ei...
Zürich Nord
Expandiert Mobility nach Deutschland?
Das rotlackierte Auto auf den Mobility-Parkplätzen in Oerlikon fällt auf. Grund: Das deutsche Autokennzeichen. Schon seit mehreren Tagen steht es dort.
Zürich Nord
Sie feiern mit ihrem Musical die Diversität
Der Verein Musicalprojekt Zürich 10 steckt mitten in den Proben für die Aufführungen, die im März stattfinden. In der 26. Produktion dreht sich alles um Diversität, Zugehörigkeit ...
Sport
Ihr grosses Ziel heisst Paris
Die Zürcherin Pascale Walker ist eine erfolgreiche Schweizer Ruderin und trainiert seit Jahren für ihren Traum. Die 28-Jährige, die intern auch als «Team-Mami» bezeichnet wird, wil...
Kultur
Robin Hood und sein Gefolge gehen erstmals in Zürich auf Schurkenjagd
Mit «Robin Hood – Das Musical» kommt die Neuinszenierung der Heldensaga rund um den König der Diebe erstmals in die Schweiz. Und wird im März das Theater 11 in Zürich kurzerhand in...
Auto & Mobil
Stadler produziert fünf weitere Giruno-Züge für die SBB
Mit den fünf Zügen will die SBB den geplanten Ausbau des internationalen Angebots nach Italien weiter vorantreiben.
Zürich West
Sek Tüffenwies kostet 111 Millionen
Per Schuljahr 2028/29 soll in der Grünau eine neue Sekundarschulanlage in Betrieb genommen werden. Für den Bau der Schulanlage Tüffenwies beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat zuh...
Kultur
Sie singen für die Ukraine
Musik für eine gute Sache: Der Küsnachter Chor Ensemble Bleu und der ukrainische Chor Perespiv treten erstmalsgemeinsam auf. In der Predigerkirche in Zürich präsentieren sie ein Be...
Zürich Nord
Gegen die Vertreibung: Widerstand wird immer stärker
Es tut sich was in Zusammenhang mit der Rettung des Tennisclubs Oerlikon. Die Mehrheit des Gemeinderats hat einen Vorstoss lanciert, um den TCO in Oerlikon zu behalten. Und die Mit...
Sport
Handball-Captain Luigj Quni verlängert bis 2027
GC Amicitia Zürich und sein Captain Luigj Quni verlängern den Vertrag um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2026/27.
Lifestyle
Bald fahren wieder mehr Züge durch den Gotthard-Basistunnel
Mehr Züge an Ostern und ein Frühzug aus dem Tessin unter der Woche: Ab März fahren wieder mehr Züge durch den Gotthard-Basistunnel.
Kanton Zürich
Gericht hebt zwei Urteile wegen Schizophrenie des Verurteilten auf
Ein 23-Jähriger ist unter anderem wegen Diebstahls zweimal rechtskräftig verurteilt worden. Diese Schuldsprüche sollen nun nachträglich aufgehoben werden. Denn in einem dritten Pro...
Stadt Zürich
In die Fotogeschichte eintauchen
Das Baugeschichtliche Archiv widmet sich in einer Ausstellung den Anfängen der Fotografiegeschichte in der Stadt Zürich.
Stadt Zürich
In der Stadt leben so viele Menschen wie nie zuvor
Mit 447'082 Einwohnerinnen und Einwohnern hat die Stadt Zürich Ende 2023 eine Höchstmarke erreicht. Die Geburtenzahlen sind allerdings rückläufig, wie Statistik Stadt Zürich am Die...
Zürich 2
Stadt hält an eingeschlagenem Weg fest
Die Kritik an den Veloschnellrouten ebbt nicht ab: Die Velovorzugsroute Wollishofen schlug bereits bei ihrer Vorstellung im vergangenen Jahr hohe Wellen. 471 Einwendungen gingen au...
Zürich 2
Im Dorfladen gibts jetzt Lingerie
Nach den erfolgreichen Aufführungen von «Die Schweizermacher» und «Hinter den sieben Gleisen» beendet das Theater Adliswil seine Schweizer-Film-Trilogie mit dem Stück «Altweiberfrü...
Polizeinews
Kantonspolizei muss wegen Koffer an den Flughafen ausrücken
Die Kantonspolizei Zürich ist am Montagnachmittag zu einem Einsatz am Flughafen ausgerückt. Zwei Docks wurden evakuiert, die Polizei transportierte einen herrenlosen Koffer ab.
Zürich West
Schonend optimiertes Hallenbad
Das Siegerprojekt für die Renovation und Erweiterung des Hallenbads Altstetten bringt ein neues Lernschwimmbecken, eine Saunalandschaft und eine neue Terrasse. Wie es mit der Betri...
Sport
Freddy Nock: «Niemand wollte die ganze Geschichte erzählen»
Sein Schicksal bewegt die Schweiz. Der weltbekannte Extremsportler Freddy Nock, der von der Rapperswiler Zirkusfamilie abstammt, wurde am 7. Februar tot in seiner Wohnung gefunden....
Sport
Kantonsderby endet unentschieden
GC Amicitia Zürich und Pfadi Winterthur trennen sich im Kantonsderby leistungsgerecht mit 25:25 (15:12). Das Spiel war geprägt von hoher Intensität, vielen Fehlern und starken Torh...
Stadt Zürich
«Nur ein attraktiver Standort zieht innovative Unternehmen an»
Zürich steht als Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb um Unternehmen und Fachkräfte. Zur Bestimmung der Standortattraktivität hat das neue Amt für Wirtschaft deshalb e...
Zürich Nord
Ein Verbot trotz viel Platz
Bei der kürzlich sanierten Milchbuckstrasse steht das Verkehrsschild «Sackgasse mit Berechtigung für Velos und Fussgänger». Doch wer weiterpedalt steht bald vor einem Fahrverbot. W...
Polizeinews
Zwei Kokainkuriere verhaftet
Kürzlich hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen Zürich zwei Kokainkuriere verhaftet. Die Männer transportierten die Drogen in ihrem Körper.
Züriberg
Mann nach Angriff schwer verletzt
Am Samstagabend wurde ein Mann im Kreis 1 in Zürich von mehreren Personen angegriffen und dabei schwer am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Zürich 2
Hier wurde ein Spickel Strasse besetzt
Das Initiativkomitee der Volkinitiative Mythenpark und die IG Seepärke zeigten heute Sonntag mit einer «Park-Installation», was für eine einmalige Chance der Mythenpark für Zürich ...
Polizeinews
Polizisten von Fussballfans mit Steinen beworfen
Vor dem Zürcher Fussballderby vom Samstagabend im Letzigrund-Stadion sind Polizistinnen und Polizisten von mutmasslichen GC-Fans mit Steinen, Flaschen und Eiern beworfen worden.
Zürich Nord
Warum der Verein für Pilzkunde Zürich ein Problem hat
Die Pächterin vom Restaurant/Hotel «Landhus» in Seebach hört per Ende März auf. Danach bleibt es geschlossen. Die Stadt plant eine Zwischennutzung bis zur Instandsetzung. Für die V...
Lifestyle
«Zubi» und seine Fifa-Kollegen sammelten für insieme Zürich
Pascal «Zubi» Zuberbühler sorgte für einen unvergesslich schönen und einzigartigen Abend für die Gäste im insieme-Kulturlokal. Er überbrachte einen Sammelcheck von der Fifa. Das mo...
Lifestyle
So rasant sind Skifahrer unterwegs
Die Unfallversicherung Suva hat mit Hilfe der App «Slope Track» rund 380'000 Pistenfahrten analysiert. Die Auswertung zeigt: Skifahrer fahren schneller und risikoreicher als Snowbo...
Kanton Zürich
Bundesgericht lässt Strafverfahren gegen Zürcher Notar zu
Die Zürcher Staatsanwaltschaft soll gegen einen Notar doch ein Verfahren eröffnen können: Denn es könne nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass der Mann bei der Verwaltung...
Sport
Kommt bald die «Blaue Karte»?
In britischen Medien wurde berichtet, die Regelhüter des International Football Association Board hätten die Einführung einer «Blauen Karte» (Zeitstrafe) genehmigt. Der Weltfussbal...
Sport
Topscorer bleibt bei den Hoppers
Der nordmazedonische Nationalspieler bleibt dem Zürcher Team erhalten: Der Handballclub GC Amicitia Zürich und sein Mobiliar Topscorer Martin Popovski verlängern den Vertrag um zwe...
Auto & Mobil
Auf dem Albispass gilt definitiv Tempo 60
Die versuchsweise Einführung von Tempo 60 auf dem Albispass hat zu weniger Lärm und Unfällen geführt. Das Tempolimit von 60 km/h soll deshalb definitiv eingeführt werden.
Kanton Zürich
EKZ erzielt 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben ihr Unternehmensergebnis 2023 im Vergleich zum Vorjahr kräftig steigern können. Grund dafür waren in erster Linie Buchgewinne ...
Kanton Zürich
Kanton will Abfall besser sortieren und wiederverwerten
Die Abfallmenge im Kanton Zürich wird bis zum Jahr 2035 voraussichtlich weniger stark zunehmen als bisher angenommen. Abfälle können besser sortiert und Materialien wiederverwendet...
Zürich Nord
Stadt will künftig Krötenmassaker vermeiden
Die Fronwaldstrasse in Affoltern wird ab Mitte Februar für rund zwei Monate nachts gesperrt. Die Sperrung ist laut Grün Stadt Zürich eine von mehreren Massnahmen, um den Fortbestan...
Zurück
Weiter