Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Auto & Mobil
SBB wollen in der Romandie pünktlicher werden
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Essen & Trinken
Bargeldzahlungen verursachen laut Studie die höchsten Kosten
Bargeld ist «teurer» als andere Zahlungsmittel. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität St. Gallen (HSG).
Züriberg
Friedensevent in der alten Kirche Fluntern
In der alten Kirche Fluntern findet wird am 28. Januar der erste Event unter dem Stern von Locus Pax statt. Es ist ein Quartierprojekt eines neu gegründeten Vereins.
Zürich West
Polizei verhaftet mutmasslichen Dealer
Die Stadtpolizei Zürich hat am Mittwochabend im Kreis 4 einen mutmasslichen Drogendealer festgenommen. Bei anschliessenden Hausdurchsuchungen wurden zwei Kilogramm Kokain beschlagn...
Stadt Zürich
Stadt soll Schliessfächer für Obdachlose anbieten
Obdachlose in der Stadt Zürich sollen ihr Hab und Gut in einem städtischen Schliessfach unterbringen können. Dies fordern Grüne und AL in einem Postulat, das am Donnerstag publizie...
Zürich West
Dieser Pfarrer taucht an ungewohnten Orten auf
«Pop-up-Chile» nennt sich das ungewöhnliche Konzept: Der reformierte Pfarrer Thomas Schüpbach will mit seinem Angebot die Menschen ausserhalb der Kirche erreichen.
Kultur
Der berühmte «Flüchtlingskoffer»
Noch bis Ende Januar ist im Sitzungszimmer der reformierten Kirche in Seebach ein Ausstellungskoffer zu Leben und Wirken von Gertrud Kurz zu Gast.
Auto & Mobil
Bei der Sanierung der alten Gubrist-Röhren wird viel rezykliert
Bei der Sanierung der beiden rund 40-jährigen Gubrist-Tunnelröhren fällt eine grosse Menge Bauabfall an - rund 13'500 Lastwagen könnten damit beladen werden. Den grössten Teil davo...
Kanton Zürich
Kanton hebt alle Vogelgrippe-Massnahmen wieder auf
Das Veterinäramt des Kantons Zürich hebt die zu Beginn des Jahres eingeführten Vogelgrippe-Schutzmassnahmen wieder auf. Die Lage sei stabil, heisst es in der entsprechenden, am Don...
Zürich West
Neun Bands treten zum ersten Mal auf
Rund 16'000 Besucherinnen und Besucher zählte das Countrymusic-Festival 2023. Nach der Zwangspause wegen der Pandemie gelang dem Festival damit der Neustart. Wir verlosen Tickets.
Sport
Rad-WM: Das fordert der Quartierverein Witikon
Die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM Zürich hat grosse Auswirkungen auf die Erreichbarkeit von Witikon. Der Quartierverein nimmt Stellung zum modifizierten Verkehrskonzept.
Kanton Zürich
Alkoholabhängige Zürcherin kriegt beschlagnahmten Hund nicht zurück
Eine alkoholkranke Frau aus dem Kanton Zürich muss auf ihren Hund verzichten. Dies hat das Verwaltungsgericht entschieden. Mit ihr habe nicht einmal eine einzige Terminvereinbarung...
Züriberg
In Schiessständen sollen auch Goals geschossen werden
In den Stadtzürcher Schiessständen sollen künftig nicht nur Patronen abgefeuert werden, sondern auch Fussbälle: Der Gemeinderat hat am Mittwoch einen Vorstoss überwiesen, der vom S...
Züriberg
Genossenschaftsskandal: Jetzt trifft es auch die Stadt Zürich
Die Baugenossenschaft Frohheim entliess den Geschäftsführer fristlos. Nun machte der Tages-Anzeiger publik, dass der Delegierte der Stadt Zürich «Gefälligkeiten» annahm. Schon beim...
Stadt Zürich
Stadt kauft für 3,8 Millionen Franken junge Bäume
Die Stadt Zürich kann von Februar 2024 bis Februar 2029 Jungbäume im Wert von insgesamt 3,8 Millionen Franken kaufen. Der Stadtrat hat den entsprechenden Kredit als gebundene Ausga...
Stadt Zürich
Das alles wird neu bei den Recyclinghöfen
Ende Juli ist Schluss mit dem Hagenholz als Entsorgungsstelle für alle Dinge, die Herr und Frau Zürcher nicht mehr brauchen. Neu wird dann in Affoltern eine temporäre Recyclingstat...
Sport
AL und SP kritisieren Sperrung der Letzigrund-Südkurve
Die Sperrung der Südkurve im Letzigrundstadion hat am Mittwoch im Stadtparlament für harsche Kritik von linker Seite gesorgt. AL und SP bezeichneten dies als «Ohnmachtszeugnis». Ge...
Kultur
Vom Zürcher Seefeld zu den Oscars: 100 Jahre Praesens-Film
Inmitten von Zürich ist bis heute ein Stück Filmgeschichte zu Hause: Praesens-Film. Gegenwärtig feiert die älteste noch aktive Film-Produktionsfirma der Schweiz ihr 100-jähriges Be...
Züriberg
Stadtrat hält an Schulhaus im Meteo-Schweiz-Gebäude fest
Der Zürcher Stadtrat hält an seiner Idee fest, das ehemalige Meteo-Schweiz-Gebäude in Fluntern vorübergehend als Schulraum zu nutzen.
Polizeinews
Jeden zweiten Tag schlägt ein Telefonbetrüger zu
Die Kantonspolizei Zürich hat im vergangenen Jahr über 190 vollendete Fälle mit Telefonbetrügern registriert: Damit kam es im Durchschnitt an jedem zweiten Tag zu einem Anruf, bei ...
Züriberg
Hier kann man voll abtanzen
Wer Lust auf unkomplizierte Tanzabende hat, kommt im Hottingersaal auf seine Kosten. Das Spezielle dieser Tanzabende besteht im Wechselspiel von DJ und einer Liveband. Am Dienstag,...
Aus dem Gemeinderat
Es geht los mit dem «Übergangs»-Recyclinghof in Affoltern
Eines der wichtigsten Themen für die Anwohnerinnen und Anwohner ist der befürchtete Zusatzverkehr im Quartier.
Aus dem Gemeinderat
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher
Ist es für das Sicherheitsdepartement eine zu hohe Hürde, mit denselben Ellen zu messen?
Aus dem Gemeinderat
Kinderbetreuung muss für die Familien bezahlbar bleiben
Es braucht dringend eine stärkere Subventionierung durch die öffentliche Hand.
Zürich Nord
Christian Hübscher war Wipkingens Velo- und Seelenmech
Gut 30 Jahre lang führte Christian Hübscher den Veloshop «Velotech» an der Röschibachstrasse. Doch kurz nachdem er sein Lebenswerk an Sebastian Krayer übergeben hatte, bekam er die...
Kanton Zürich
Führungs-Duo der SP Kanton Zürich tritt zurück
Die SP Kanton Zürich wird am 1. Juni ein neues Präsidium wählen: Nationalrätin Priska Seiler Graf und Kantonsrat Andreas Daurù werden am Parteitag zurücktreten.
Züriberg
Schauspielhaus: Manchmal war der Zuschauerraum zu 90 Prozent leer
Das Schauspielhaus hat ein alarmierendes Geschäftsjahr hinter sich. Die durchschnittliche Auslastung des Besucherraums betrug nur gut die Hälfte. Am Stammsitz im Pfauen war der 750...
Kanton Zürich
Thailänderin erhält Verlängerung ihrer Aufenthaltsbewilligung
Das Zürcher Migrationsamt muss die Aufenthaltsbewilligung einer Thailänderin verlängern. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Im Februar 2020 wurde die Frau im Kanton Zug wegen ...
Zürich 2
Der Biber ist neu auch im Sihlwald heimisch
Der Biber hat sich ein weiteres Revier erschlossen: Der fleissige Nager ist neu auch im Sihlwald heimisch. Angenagte Bäume verrieten ihn als erstes, nun gibt es auch Spuren im Schn...
Kultur
Zwei grosse Schweizer Maler in Übergrösse
Die grosse Kirche in Wollishofen verwandelt sich erneut: Die ganz unterschiedlichen Werke der beiden namhaften Schweizer Maler Ferdinand Hodler und Paul Klee versetzen Wand und Dec...
Sport
Letzigrund-Südkurve bleibt beim nächsten FCZ-Heimspiel zu
Der Heimsektor des FC Zürich bleibt beim Spiel gegen Lausanne-Sport geschlossen: Dies hat die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidir...
Gesundheit
Altersmedizin, das «tolle» Fach
Die Geriatrie im Stadtspital Zürich Waid wird zu einem Universitären Zentrum für Altersmedizin ausgebaut. Wie funktioniert Altersmedizin überhaupt? Wo liegen die grossen Herausford...
Stadt Zürich
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten grossen Coup: Mit einem Ringsystem soll die Innenstadt entlastet werden.
Kanton Zürich
Kritik an Zürcher Windkraftplänen
Der Zürcher Regierungsrat will sich bei der Windkraft von den Gemeinden nichts vorschreiben lassen. Kommunale Abstandsregeln können laut dem Kanton den Bau von Anlagen nicht verhin...
Zürich West
So geht es mit dem Hallenbad Altstetten weiter
Das Hallenbad Altstetten soll ab 2027 instandgesetzt werden. Der Architekturwettbewerb ist abgeschlossen.
Lifestyle
Einen Schönheitspreis gewinnen sie nicht
Sie werden als die hässlichsten Tiere der Welt bezeichnet – doch sie faszinieren auch. Nacktmulle können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Wird es im Winter zu kalt, k...
Kanton Zürich
Abstimmungszeitung soll trotz Einsprache verschickt werden
Der Zürcher Regierungsrat hat ein Gesuch abgelehnt, das die Auslieferung der Abstimmungszeitung für den 3. März stoppen wollte.
Stadt Zürich
Schawinskis Radio 1 lagert News aus und streicht Stellen
Radio 1 produziert die News-Bulletins ab Frühling 2024 nicht mehr selber. Der Sender von Roger Schawinski wird diese vom News-Team der CH-Media-Radios beziehen. Sechs Fest- und Tei...
Zürich West
Sie spielt in Zürich aus ihrem neuen Album
Nicole Johänntgen hat bis dato 26 Alben aufgenommen: Bald tritt die deutsche Jazzmusikerin in Zürich auf.
Zürich Nord
Vorkrisenniveau soll 2025 erreicht werden
Im Jahr 2023 sind 28,9 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Damit liegen die Passagierzahlen gegenüber 2019 bei 92 Prozent.
Zurück
Weiter