Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Zürich Nord
Darum hat es künftig auf dem Buhnhügel keine Ponys mehr
René und Eliane Hinnen sind seit 33 Jahren Abwart im Schulhaus Buhn in Seebach. Ende April gehen sie in Pension und ziehen in den Thurgau. Ihre beiden Islandponys nehmen sie mit.
Polizeinews
FCZ-Fans greifen Polizisten an
Nach dem unentschieden 0:0 ausgegangenen Klassiker FC Zürich gegen den FC Basel konnten es Zürcher Fans nicht lassen, die Stadtpolizei zu attackieren.
Kanton Zürich
Windräder-Richtplan dürfte ab Frühling öffentlich aufliegen
Der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne) hat am Montag im Kantonsrat dargelegt, weshalb es mit der Windenergie-Planung länger dauert als geplant: Man warte auf Antwort des Bun...
Zürich Nord
Wird Zunftlokal zu städtischem Kinderhort?
Seit mehr als einem Jahr ist die «Mühlehalde» mit Restaurant, Zunftstube, Saal und Seminarräume in Höngg geschlossen. Die künftige Nutzung des Gebäudes ist gemäss Stadt nach wie vo...
Stadt Zürich
Bündner wollen lieber selber Stromgeld verdienen
Die Bündner Gemeinde Surses hat dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) an der Urne eine klare Abfuhr erteilt - zumindest vorerst. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag beschlos...
Sport
Heute steigt der Fussball-Klassiker FCZ gegen den FCB
Kann der FC Zürich den Kontakt zur Spitze halten? Oder stellen ihm die «Bebbi» ein Bein und können sich ihrerseits vom Tabellenende lösen? Anpfiff des Fussball-Matches ist um 16.30...
Stadt Zürich
Pistenausbaugegner wollen Auslieferungsstopp für Abstimmungszeitung
Das Komitee des Volksreferendums gegen den Pistenausbau am Flughafen Zürich-Kloten fordert den Kanton Zürich auf, die Auslieferung der Abstimmungszeitung zu stoppen. Dem Regierungs...
Lifestyle
Eine Hochzeitsfeier mit Hindernissen
Das Oerliker Turmtheater St. Veit geht auf Schifffahrt: Auf dem Zürichsee soll ein junges Paar getraut werden. Doch an Bord warten zahlreiche Schwierigkeiten.
Stadt Zürich
Schon Turicum hatte eine Abfalldeponie
Ein Buch der Kantonsarchäologie Zürich wirft einen spannenden Blick auf Zürich in römischer Zeit. Allerdings sind noch nicht alle Geheimnisse gelüftet.
Zürich West
Kantonspolizei stellt 2,3 Kilo Kokain sicher
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Donnerstag in Schlieren rund 2,3 Kilogramm Kokain sichergestellt und zwei Personen verhaftet. Ausgelöst wurden die Verhaftungen und der Drogenfund...
Polizeinews
Polizei verhaftet am HB fünf mutmassliche Taschendiebe
Gleich fünf mutmassliche Taschendiebe hat die Kantonspolizei Zürich in der Nacht auf Samstag im Hauptbahnhof Zürich verhaftet. Bei den Festgenommenen handelt es sich um Männer aus ...
Sport
Super League startet in die Rückrunde
Heute hat GC das erste Mal seit dem Besitzerwechsel wieder einen Ernstkampf. Der Gegner heisst YB. Am Sonntag muss dann der FCZ gegen Basel ran.
Zürich Nord
Zweifel Weine kauft Walliser Ikonen-Rebberge
Beim öffentlichen Neujahrsapéro im Fasskeller von Zweifel Weine in Höngg verkündete Walter Zweifel, Delegierter des Verwaltungsrats von Zweifel 1898 und Zunftmeister Zunft Höngg, s...
Update
Kanton Zürich
Blocher hielt seine letzte Albisgüetli-Rede
Christoph Blocher liess an der Albisgüetli-Tagung eine Bombe platzen: Die heutige Rede des 83-jährigen SVP-Doyen soll gleichzeitig seine letzte gewesen sein. Auch die Partei selbst...
Kanton Zürich
Wohneigentum dürfte noch teurer werden
Wer auf eine allmähliche Entspannung bei den Eigenheimpreisen gehofft hat, dürfte enttäuscht werden. Die Preise steigen weiter, wenn auch verlangsamt. Zu diesem Schluss kommt die Z...
Zürich Nord
Lieferwagenlenker flüchtet vor Polizeikontrolle
Ein Lieferwagenfahrer hat sich am Freitagmorgen in Zürich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Stadtpolizei nahm den 37-jährigen Kosovaren und seine 26-jährige Schwe...
Kanton Zürich
Gebäudeversicherung verzeichnet weniger Schäden
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat 2023 weniger Schäden verzeichnet als im Vorjahr. Die geschätzte Gesamtschadensumme beläuft sich auf 48,4 Millionen Franken. 2022 bet...
Zürich 2
Sie packt überall im Quartier an
Ivette Djonova ist Generalsekretärin bei Pro Cinema, Präsidentin der FDP Zürich 2. Die 35-Jährige engagiert sich für mehr Fussballplätze in Wollishofen, schaut der Stadt bei Verkeh...
Sport
ZSC Lions spielen zweimal gegen den gleichen Gegner
Es ist Derby-Zeit: Dieses Wochenende müssen die ZSC Lions zweimal gegen den EHC Kloten antreten. Werden die Löwen ihrer Favoritenrolle gerecht?
Stadt Zürich
Todesdrohungen gegen Richard Wolff: Obergericht verurteilt Mann
Das Zürcher Obergericht hat einen 58-jährigen Sozialhilfeempfänger wegen versuchter Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte verurteilt. Der Schweizer hatte dem früheren Zürche...
Kanton Zürich
Auf der Pirsch nach dem auffälligsten WEF-Flugzeug
Noch bis zum Freitag blickt die Welt auf das World Economic Forum (WEF) in Davos. Das rief zahlreiche Spotter auf den Plan. Die einen reisten von weit her an, die anderen wegen e...
Stadt Zürich
SP fordert geschlechtsneutrale Ampeln
Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich soll diverser werden: Statt dem immer gleichen «Mann mit Hut» oder sonstigen Männchen sollen auf Ampeln und Schildern auch Frauen abge...
Stadt Zürich
Kirchen sind mehr als historische Gebäude
Sie prägten lange Zeit das Wachstum Zürichs: Ein Buch beleuchtet die Geschichte der Stadt anhand der Altstadtkirchen.
Züriberg
Gemeinderat will Witikon während Rad-WM nicht abhängen
Während der Rad-WM 2024 wird das Zürcher Quartier Witikon während fünf Tagen praktisch von der Aussenwelt abgeschnitten. Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat von Grünen und...
Auto & Mobil
Stadtrat prüft Einführung eines Nacht-ÖV unter der Woche
ÖV rund um die Uhr: Der Gemeinderat einen Vorstoss überwiesen, der die Einführung eines Nacht-ÖV, den öffentlichen Verkehr während der Nacht, auch an Werktagen fordert.
Züriberg
Rad-WM: Letzte drei Rekurse sind vom Tisch
Auf Anfrage bestätigt die Stadt Zürich: Die letzten drei Rekurse gegen die Rad-WM 2024 sind vom Tisch. Zwei wurden zurückgezogen und beim letzten Rekurs fehlt lediglich noch die sc...
Stadt Zürich
AL krebst bei umstrittener Einkommenslimite zurück
Die Stadtzürcher AL will einen «Reset» beim Thema Einkommenslimiten für günstige Wohnungen. Sie hat entschieden, der umstrittenen Vorlage, der sie vor einer Woche selber noch zuges...
Update
Sport
Die Grasshoppers werden amerikanisch
Der Los Angeles Football Club wird Mehrheitsaktionär beim Grasshopper Club Zürich. Die chinesischen Inhaber ziehen sich zurück und GC geht in amerikanische Hände über.
Züriberg
Wird Zürich nun zur nächtlichen Partystadt?
In Gartenbeizen und Boulevardcafés in der Stadt Zürich können Gäste an Sommerferien-Wochenenden länger als üblich sitzen bleiben: Der Stadtrat führt die «mediterranen Nächte» nach ...
Lifestyle
Dumm gelaufen: Starkstromalarm bei Ikea-«Akstorm»-Produkt
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft IKEA das «ÅSKSTORM 40W USB-Ladegerät, dunkelgrau» zurück. Es besteht eine Verbrennungs- und Stromschlagg...
Sport
Nur Olten und Visp sind aufstiegsberechtigt
Spielen die ZSC Lions nächste Saison gegen den EHC Olten oder den EHC Visp? Zuerst müssten sich die Klubs aus der zweithöchsten Schweizer Eishockeyliga gegen das schlechteste Team ...
Promo
Die höchste Rückennummer aller Zeiten
Das Zürcher Familienunternehmen Vergani ist seit diesem Jahr offizieller Partner der Swiss Ice Hockey Federation und beliefert neu als Weinlieferant sämtliche Heim-Länderspiele der...
Kanton Zürich
Italienerin von Rassismus-Vorwurf freigesprochen
Der Zürcher Obergericht hat am Dienstag eine Italienerin vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Ihre Mail an den Migros-Kundendienst, dass sie sich nicht von «schwar...
Züriberg
Konrad Bogen Trio tritt im Seefeld auf
Der Pianist Konrad Bogen aus Süddeutschland hat sich schon in jungen Jahren einen Namen als eines der grössten Talente der Region und darüber hinaus gemacht. Nun betritt er die Büh...
Auto & Mobil
Erhebliche Glatteisgefahr
In Teilen der Deutschschweiz besteht am Mittwochmorgen eine erhebliche Glatteisgefahr. Autofahrerinnen und Autofahrer werden angehalten, vorsichtig zu fahren.
Stadt Zürich
Rund 200 Menschen protestierten in Zürich gegen das WEF
Am Dienstagabend haben sich in Zürich rund 200 Menschen zu einer Kundgebung gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos versammelt. Die unbewilligte Demonstration verlief ohne gr...
Lifestyle
Das müssen Schwimmfans wissen
Wasserratten aufgepasst: Am Wochenende finden im Hallenbad Leimbach und im Hallenbad Oerlikon Sportanlässe statt.
Sport
400 Trauergäste nahmen Abschied von Kultreporter Walter Scheibli
Die Kirche war sehr gut gefüllt, als Zürich heute Abschied nahm von der bekanntesten Reporterstimme der Schweiz. Pfarrer Christoph Siegrist und Journalist Thomas Renggli fanden die...
Kanton Zürich
Kantonsarchäologie findet Panzerhandschuh
Auf einen vollständig erhaltenen Panzerhandschuh einer Rüstung aus dem 14. Jahrhundert sind Mitarbeitende der Kantonsarchäologie bei einer Grabung in Kyburg gestossen. Das Fundstü...
Auto & Mobil
A4 kann ausgebaut werden
Aus der A4 wird zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen eine richtige Autobahn: Die Strasse wird von zwei auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung erweitert. D...
Zurück
Weiter