Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Zürich West
Lindenplatzfest geht in die zweite Runde
Die Bevölkerung in Altstetten feiert gemeinsam: Das nächste Lindenplatzfest findet am Samstag, 14. September, ab 15 Uhr statt. Auch die zweite Ausgabe des Quartieranlasses will zah...
Zürich Nord
Temporärer Zürcher Entsorgungshof verfügt über Tauschbörse
Die Stadt Zürich hat in Affoltern einen temporären Recyclinghof in Betrieb genommen: Er dient der Bevölkerung als Entsorgungsstelle, bis in Altstetten eine moderne Anlage zur Verfü...
Kanton Zürich
SBB schliessen Schalter an sechs weiteren Bahnhöfen
Die SBB machen die Schalter an den Bahnhöfen Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 zu: Die Umwandlung in Bahnhöfe mit Selbstbedienung beg...
Update
Zürich Nord
Bucheggplatz-Sperrung sorgt für Chaos – bei Velofahrern und Fussgängern
Seit heute morgen sind Hirschwiesen- und der Bucheggtunnel wegen Bauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Autos werden über den Bucheggplatz geführt. Fussgänger und Velofahr...
Stadt Zürich
Diese 5 Artikel waren am erfolgreichsten
Taylor Swift, Fussball und Recycling: Das waren unsere beliebtesten Artikel im Juli 2024.
Essen & Trinken
Mit KI bekämpft GoNiña Foodwaste
Rund ein Drittel der Lebensmittel landet im Müll statt auf dem Teller. Das Start-up GoNiña bietet kleineren Restaurationsbetrieben eine Lösung, mit der sie dank künstlicher Intelli...
Auto & Mobil
Ein halbes Jahr lang Verkehrsbehinderung auf A1
Auf dem rund 20 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn der A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld im Kanton Aargau und dem Anschluss Dietikon ZH kommt es ab Montag bis Ende Februar ...
Stadt Zürich
Stadtrat: Wer steigt aufs Wahlkarussell?
Die nächsten Stadtratswahlen sind zwar erst im Frühling 2026. Doch schon jetzt laufen die Fäden hinter den Kulissen heiss. So sucht die FDP mit einer Findungskommission geeignete P...
Zürich Nord
Das war das schönste Stadtzürcher 1. August-Höhenfeuer
Die Bundesfeier 2024 in Seebach entwickelte sich zum unerwartet sonnigen Festabend mit viel Lob für die Freiwilligen. Die 1. August-Rede hielt Stadtrat Andreas Hauri (GLP). Zweiter...
Kanton Zürich
Überfall auf Lebensmittelgeschäft
Zwei junge Männer haben am Freitagnachmittag in Nürensdorf ZH ein Lebensmittelgeschäft überfallen. Sie flüchteten zunächst mit mehreren hundert Franken Beute. Später nahm die Poliz...
Auto & Mobil
Sie bewegen schwere Maschinen
Schöne Aussicht, herausfordernder Schichtdienst und verantwortungsvoller Job: Lokführerinnen und Lokführer bei der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn transportieren jährlich über 14 Mil...
Kanton Zürich
Bundesgericht pfeift Zürcher Migrationsamt zurück
Das Bundesgericht hat das Zürcher Migrationsamt zurückgepfiffen: Eine türkische Mutter erhält nun doch noch eine Aufenthaltsbewilligung. Ausser einer «restriktiven Einwanderungspol...
Lifestyle
Ein urbanes Kleinod zu Fuss entdecken
Mit knapp 300'000 Einwohnern gehört das slowenische Ljubljana zu den kleinsten Hauptstädten Europas. Dies ist aber kein Nachteil, denn diese überschaubare Grösse ist optimal, um di...
Stadt Zürich
Beschwerde gegen Zürcher Regelung zu Business Apartments hängig
Eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Vermietung von Business Apartments in der Stadt Zürich erhält aufschiebende Wirkung. Das Bundesgericht hat das entsprechende Begehren von vi...
Zürich Nord
«Kassette» ist Geschichte
Elf Jahre lang hat der Verein Kassette erst in Hottingen und später im Wartsaal Wipkingen kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt gibt er seine Aktivitäten auf. Präsidentin ...
Züriberg
Kräuterweihtag an Maria Himmelfahrt
Der Brauch der Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Diese schöne Tradition wird am Züriberg zum 11. Mal in Folge mit Pfarrer Jürgen Heinen w...
Sport
«Wir können uns nichts vorwerfen»
42 Hundertstel fehlen dem Schweizer Doppelvierer der Frauen mit Lisa Lötscher, Pascal Walker (aus Zürich), Célia Dupré und Fabienne Schweizer zur Olympia-Medaille, dennoch überwieg...
Zürich Nord
Stadt hat Glück: Keine Rekurse gegen Tempo 30
Auf einem Teil der Thurgauerstrasse in Seebach gilt aus Sicherheitsgründen bald die Tempolimite 30 Kilometer pro Stunde. Rekurse gab es keine, darum ging die enge Rechnung der Stad...
Lifestyle
Trotz miesen Monaten: Badi-Eintritte knacken doch noch Millionengrenze
Die Zahl der Eintritte in den Stadtzürcher Sommerbädern hat doch noch die Millionengrenze geknackt - aber fast einen Monat später als im vergangenen Jahr.
Polizeinews
Fahrradfahrer entpuppte sich als Drogenhändler
Da hatte die Stadtpolizei aber einen guten Riecher. Sie kontrollierte einen Fahrradfahrer, der sich als Drogenhändler entpuppte. Gegen vier Kilogramm Crystal Meth konnten sicherges...
Sport
Julie Derron aus Zürich holt Olympia-Silber im Triathlon
Die Schweiz gewinnt an den Olympischen Sommerspielen in Paris dank Julie Derron die zweite Medaille – in einem Rennen, in dem niemand mit Edelmetall gerechnet hat. Die 27-jährige ...
Stadt Zürich
Darum ist der 1. August überhaupt ein «Sonntag»
Erstaunlich. Erst seit 30 Jahren und dank einer angenommenen Volksinitiative ist der Nationalfeiertag offiziell ein arbeitsfreier Tag. Initiiert hat die Idee eine Rechtsaussen-Part...
Kanton Zürich
Die Krux mit dem Berufsauftrag
Im Kanton Zürich sollen Lehrpersonen und Schulleitungen bessere Anstellungsbedingungen erhalten. Für den Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband gehen die geplanten Anpassungen all...
Zürich West
Geisterfahrer verursacht Unfall auf der Pfingstweidbrücke
Am Dienstagnachmittag kam es aufgrund eines Falschfahrers auf der Pfingstweidbrücke zu einem Unfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und vier Fahrzeuge beschädigt.
Lifestyle
1. August – Feuerwerke unfallfrei zünden: So geht’s!
Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August erlaubt. Die Gefahren bei falscher Handhabung werden vielfach unterschätzt. Damit Sie Ihr Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen kön...
Polizeinews
Rumänisches Trio geht im Glattzentrum auf Diebestour
Drei Rumänen im Alter von 36, 33 und 13 Jahren sind im Glattzentrum in Wallisellen auf Diebestour gegangen. Die Polizei konnte sie am Freitag verhaften, bevor sie mit dem Auto voll...
Schweiz
Lernende pendeln im Schnitt rund eineinhalb Stunden pro Tag
Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von Schweizer Lernenden vor: Wie eine Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung zeigt, nehmen Lernende für ihre Ausbildung e...
Gesundheit
Zu grosse Hitze? Stadt sucht ältere Testpersonen
Puh, was für eine Hitze! Ältere Menschen leiden darunter ganz besonders. Deshalb sucht die Stadt gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren die heissesten und die angenehmsten Orte im ...
Sport
Auf die Schützinnen ist Verlass
Endlich ist sie da, die erste Medaille für die Schweiz an der Olympiade in Paris. Den Bann gebrochen hat eine junge Jurassierin – im Luftgewehrschiessen.
Züriberg
So sehen die Baupläne für den Ersatzneubau Witikerhuus aus
«Rücksichtslose Verdichtung im Witiker Unterdorf». So lautet das Urteil einer Witiker Interessensgemeinschaft zu den Bauplänen der Pensionskasse der Swiss Re für einen Ersatzneubau...
Kultur
Eine Goldschmiede steht im Mittelpunkt
Das Atelier Bossard war im 19. Jahrhundert eines der renommiertesten Goldschmiedeateliers der Schweiz. Nun widmet das Landesmuseum Zürich dem Familienunternehmen eine Ausstellung.
Züriberg
Betontürme des «Dolder Waldhaus» in Zürich bleiben stehen
Die prägnanten Betontürme des «Dolder Waldhaus» in Zürich haben doch nicht ausgedient. Das Baugesuch zeigt, dass Abbruchpläne verworfen wurden.
Kanton Zürich
Auto prallt in Baum – beide Insassen schwer verletzt
Bei der Kollision eines Autos mit einem Baum in Rheinau in der Nacht auf Sonntag sind die beiden Insassen schwer verletzt worden. Der Wagen mit dem 30-jährigen Lenker und dem 29-jä...
Lifestyle
Erste Flugstunde für Young Eagles
Die Alpine Segelflugschule Schänis AG bot Jugendlichen am Samstag ein unvergessliches Erlebnis: ein Schnupperflug mit einem erfahrenen Fluglehrer.
Züriberg
Unbekannter nach Sprung in Limmat vermisst
Ein unbekannter Mann ist in der Nacht auf Sonntag in der Limmat untergegangen und nicht mehr aufgetaucht. Er sprang beim Pier 7 im Kreis 1 in Zürich mit Kleidern und Schuhen ins Wa...
Kanton Zürich
Die Schweiz von früher entdecken
Auf Zeitreise durchs Land: Die Nationalbibliothek hat 13 000 Fotografien aus dem Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli online zugänglich gemacht. Die Aufnahmen stammen ...
Verlosungen
Das Open-Air-Kino mit dem wohl schönsten Ambiente Zürichs
25 Jahre Open-Air-Kino in Oerlikon feiern die Macher am 16. und 17. August. Nach der Eröffnung des MFO-Parks (2002) zügelte man in den damals noch kahlen Park. Mittlerweile hat sic...
Züriberg
Den 1. August in den Quartieren feiern
Für die passende Stimmung am 1.‑August-Abend sorgen verschiedene Quartiervereine mit zahlreichen Programmpunkten. Gespannt sein dürfen die Besuchenden auf die unterschiedlichen Fes...
Polizeinews
31-Jähriger flieht vor Polizei und verunfallt
Ein 31-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen vor der Polizei geflüchtet und verunfallt. Er kam bei der Autobahnausfahrt Henggart von der Strasse ab und blieb unverletzt.
Stadt Zürich
Retro-Wandbild im Kontrast mit der Moderne
Im Rahmen des Neubaus des Pumpwerks Strickhof wurde das Wandmosaik von Warja Lavater aus dem Jahre 1972 mit einem neuen Mosaik von Sonja Koch ergänzt. Das durchaus verspielte über ...
Zurück
Weiter