Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
24.03.2022
24.06.2022 20:56 Uhr

Auch für Bildung und Ruhestand in die Greencity

Bild: Im Stadtquartier Greencity sollen in Zukunft auch Schulen und Altersheime Platz finden. (Bild: Lisa Maire)
In der Greencity in Zürich Manegg sollen nicht nur Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe Platz finden, sondern neu auch Alterswohnungen, Pflegeeinrichtungen und Schulen. Die nötige Anpassung des privaten Gestaltungsplans konnte vom Stadtrat gutgeheissen werden, wie dieser in einer Mitteilung schreibt.

Die Greencity zeichnet sich durch eine hohe Dichte und einen sorgfältig abgestimmten Nutzungsmix zwischen Wohnen und Arbeiten aus. Um die sozial wie städtebaulich nachhaltige Überbauung des letzten unbebauten Baufelds «B6» für die Zukunft zu sichern, wurde der private Gestaltungsplan angepasst. Der Stadtrat hat die Änderung des Gestaltungsplans verabschiedet. Grund dafür war eine geänderte Ausgangslage. Heute lässt die Nutzung nur Dienstleistungen und Gewerbe zu, was jedoch nicht mehr den Bedürfnissen des Quartiers und der Wirtschaft entspricht. Neu können auf dem Baufeld «B6» neben der der bisherigen Nutzung von Gewerbe und Dienstleistunngen auch Alterswohnungen, Pflegeheime und Schulen entstehen.

Letztes Baufeld nachhaltig nutzen

Die möglich gewordene Nutzung schafft neue Qualitäten für das ganze Quartier und ermöglicht ein breiteres Angebot in der Manegg. Bei späterem Bedarf sollen auch Räume für öffentliche Schulzwecke entstehen können. Falls Alterswohnungen, Pflegeeinrichtungen oder Schulen gebaut werden, muss ein mit dem Maneggplatz verbundener Innenhof als grüner Aufenthaltsort errichtet werden. So kann das letztes Baufeld in der Greencity innerhalb der nächsten Jahre nachhaltig bebaut werden, wie der Stadtrat in der Mitteiung weiter schreibt. Der jetzt geänderte Gestaltungsplan «GreenCity.Zurich» trat schon 2013 in Kraft. Das städtebauliche Leitbild aus dem Jahr 2012 war gemeinsam von der Stadt und der Grundeigentümerin, der Losinger Marazzi AG, erstellt worden. Der Situationsplan und das städtebauliche Leitbild, aber auch der private Gestaltungsplan Manegg bleiben dabei unverändert. (pd./red.)

Lokalinfo