Doch nicht etwa an der Zürcher Goldküste ist der Besitz von Eigenheim am teuersten, sondern auf der gegenüberliegenden linken Seeseite. Dort führt Kilchberg mit rund 3 Millionen Franken für ein 5½-Zimmer-Ein­familienhaus die Rangliste an, wie die Iazi-Studie zeigt. Zollikon schafft es mit einem Einfamilienhaus-Preis von 2,6 Millionen Franken als erste Goldküsten-Gemeinde auf Platz drei.
Top 10 der teuersten Gemeinden
1. Kilchberg ZH (2,97 Mio.)*
2. Genf (2,89 Mio.)
3. Zollikon ZH (2,60 Mio.)
4. Cologny GE (2,59 Mio.)
5. Rüschlikon ZH (2,53 Mio.)
6. Zug (2,50 Mio.)
7. Küsnacht ZH (2,49 Mio.)
8. Herrliberg ZH (2,47 Mio.)
9. Erlenbach ZH (2,45 Mio.)
10. Zürich (2,43 Mio.)
* Preis für Einfamilienhaus in Franken
Küsnacht landet auf Platz sieben noch vor Zürich (10). Zumikon (11) und Meilen (15) sowie Oberrieden (16) und Thalwil (19) schaffen es mit Einfamilienhaus-Preisen zwischen 2,39 und 2,14 Millionen Franken noch unter die Top 20 der teuersten Gemeinden. Schlusslicht ist Wettswil am Albis (100). Dort gibt es ein Einfamilienhaus schon für 1,58 Millionen Franken. (rad.)