Viele Kunden sind sauer, weil die Post am Schaffhauserplatz erst um 8.30 Uhr öffnet und schon um 18 Uhr schliesst, ebenso wird die aus der Zeit gefallene Mittagspause bemängelt. Diese Zeitung hat bei der Post nachgefragt.
Können Sie den Frust der arbeitenden Bevölkerung verstehen?
Markus Werner: Die Post überprüft die Öffnungszeiten ihrer Filialen regelmässig und passt sie bei Bedarf an die veränderte Kundennutzung an. Aufgrund der elektronischen Kommunikationsmittel und aufgrund von E-Banking gehen die Kundenzahlen in unseren Filialen seit vielen Jahren kontinuierlich zurück. Insbesondere die Nutzung am frühen Morgen nimmt dabei an vielen Standorten überdurchschnittlich stark ab – auch in der Stadt Zürich.
Darum also die Ausdünnung?
Aus genanntem Grund öffnet die Filiale Zürich Schaffhauserplatz seit dem 1. Juni 2022 am Morgen eine Stunde später. Im Gegenzug haben wir die Mittagspause der Filiale leicht (um eine Viertelstunde) verkürzt. Wir haben dazu nur wenige Kundenfeedbacks bekommen. Wie erwähnt überprüfen wir die Öffnungszeiten aller Filialen in der Schweiz regelmässig. So öffnet zum Beispiel auch die Filiale Zürich Schwamendingen seit letztem Jahr morgens später.
Was gibt es für Alternativen?
Für Kundinnen und Kunden, die ihre Postgeschäfte spätabends oder am frühen Morgen erledigen möchten, bietet die Post verschiedene Alternativen an. Dazu gehören Standorte mit langen Öffnungszeiten oder digitale Dienstleistungen. So können die Kundinnen und Kunden zum Beispiel mit der Dienstleistung «Meine Sendungen» den Empfangsort von Paketen einfach und praktisch selber wählen.
Wo hat die Post länger offen?
In der Nähe der Filiale Schaffhauserplatz stehen zum Beispiel die Abholstellen in den Denner-Filialen an der Winterthurerstrasse 83 oder an der Hochwiesenstrasse 135 zur Verfügung, die von 8 bis 20 Uhr geöffnet sind. Die Filiale mit Partner im Coop an der Scheffelstrasse 12 steht sogar von 7 bis 21 Uhr zur Verfügung.
Zurück zum Schaffhauserplatz:
Wann wird diese Poststelle allenfalls geschlossen?
Am Standort Schaffhauserplatz prüfen wir aktuell, ob es möglich ist, im Aussenbereich einen My-Post-24-Automaten zu installieren. Mit diesem neuen Angebot wollen wir das Quartier-Postangebot ergänzen. My-Post-24-Automaten ermöglichen es, Pakete sogar rund um die Uhr abzuholen oder aufzugeben. Allgemein zum Filialnetz der Post in der Stadt Zürich: Mit ihrer neuen Strategie will die Post auch künftig mit relevanten Dienstleistungen fürs tägliche Leben die flächendeckende Grundversorgung sicherstellen. Dafür wird sie das schweizweite Netz der eigenbetriebenen Filialen bei rund 800 Filialen stabilisieren. Gleichzeitig öffnet die Post ihr Netz für Dienstleistungsunternehmen und Behörden. Dementsprechend planen wir auch in der Stadt Zürich keine Schliessungen von Filialen.
(Das Interview wurde schriftlich geführt)