Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
13.05.2023

Musikalische Vielfalt geniessen

Die auf Flöten aller Art spezialisierte Wollishoferin Haika Lübcke hat sich mit der Akkordeonistin Ina Callejas zusammengetan.
Die auf Flöten aller Art spezialisierte Wollishoferin Haika Lübcke hat sich mit der Akkordeonistin Ina Callejas zusammengetan. Bild: Lisa Maire / zvg
Zwei Spitzenmusikerinnen kommen nach Wollishofen: Am Sonntag treten die Flötistin Haika Lübcke und die Akkordeonistin Ina Callejas in der Kirche St. Franziskus auf.

assend zum Monat Mai lassen zwei grossartige Künstlerinnen am kommenden Wochenende in der Kirche St. Franziskus musikalische Vögel über die Köpfe des Publikums flattern. Die auf Flöten aller Art spezialisierte Wollishoferin Haika Lübcke – sie ist seit 2000 auch Mitglied des Tonhalle-Orchesters – hat sich zu diesem Unterfangen mit der Akkordeonistin Ina Callejas zusammengetan, welche nicht nur immer wieder in internationalen Festivals auftritt, sondern auch regelmässig im Opernhaus Zürich zu hören ist. Die beiden Spitzenmusikerinnen lassen Nachtigall, Stieglitz, den Kuckuck und weitere Waldvögel lebendig werden. Ja, sogar der Spatz aus Paris kommt an diesem Abend angeflogen. Die Vögel lassen ihre Erinnerungen zu Musik werden, lehren das Publikum die Vogelsprache – auch die von geheimnisvollen japanischen Vögeln … 

Das Programm dieses Konzertabends umfasst die musikalische Vielfalt von vier Jahrhunderten: von Couperin bis Hosokawa. Dazwischen erklingen Werke von Antonio Vivaldi, August Fürstenberg oder György Kurtag, um nur ein paar zu nennen. Allen Stücken gemein sind unsere zwitschernden, pfeifenden und singenden gefiederten Freunde.

Sonntag, 14. Mai, 19 Uhr, in der Kirche St. Franziskus, Wollishofen, Albisstrasse 45 (beim Morgental). Haika Lübcke Flöte, Piccolo, Bassflöte; Ina Callejas Akkordeon. Eintritt frei, Kollekte. www.musikinstfranziskus.ch

e