Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
05.03.2024

Nach dem Elmer Citro jetzt das Flugzeug

Den Taufakt nahmen Vreni Schneider, ehemalige Skirennfahrerin und Schweizer Sportlerin des Jahrhunderts, sowie Markus Gander, Chief Product Officer von Edelweiss, vor
Den Taufakt nahmen Vreni Schneider, ehemalige Skirennfahrerin und Schweizer Sportlerin des Jahrhunderts, sowie Markus Gander, Chief Product Officer von Edelweiss, vor Bild: Christian Dancker
Wer Elm sagt, denkt an Elmer Citro. Oder an das Skiass Vreni Schneider. Nun kommt ein drittes Stichwort dazu: Ein Flugzeug mit dem Namen Elm.

Die Kurz-/Mittelstreckenflotte von Edelweiss ist um einen Airbus A320 reicher geworden, wie es in einer Mitteilung heisst. Das 14. Flugzeug dieser Flotte mit der Immatrikulation HB-JLP wurde eben feierlich auf den Namen Elm getauft. Den traditionellen Taufakt nahmen Vreni Schneider, ehemalige Skirennfahrerin und Schweizer Sportlerin des Jahrhunderts, und Markus Gander, Chief Product Officer von Edelweiss, vor. Dies in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Sportbahnen Elm sowie VISIT Glarnerland.

Musik vom Jodelchörli Chlytal, nicht von Vreni Schneider

«Es freut mich ausserordentlich, dass wir mit der Ferienregion Elm eine weitere Paten-Region in der Schweiz gefunden haben, in der auch tatsächlich das seltene Edelweiss blüht. Besonders freut es uns, dass wir mit Vreni Schneider zudem eine Taufpatin finden konnten, welche auch heute noch weit über unsere Landesgrenzen hinaus ein Vorbild für viele Sportlerinnen und Sportler ist», wird Markus Gander in der Mitteilung zitiert. Überhaupt scheint das Glarnerland einen guten Nährboden für das Edelweiss zu haben. Denn nach Braunwald trägt mit Elm bereits der zweite Airbus A320 einen Namen aus diesem Kanton. Jasmin Schläpfer, Produktmanagerin Elm von VISIT Glarnerland, ist ebenfalls happy. «In der Ferienregion Elm warten viele Events und Erlebnisse. Einmal hier und möchte man nicht mehr weg. Eigentlich könnte dieser Slogan auch für Edelweiss mit ihren vielen Ferienparadies-Destinationen passen. Mit diesem Flugzeug tragen wir unsere Ferienregion beinahe in die ganze Welt.»

Als Zeichen der Partnerschaft platzieren die Vertreter von der Ferienregion Elm ein Edelweiss Holzbänkli in Form eines Flugzeugsitzes. Auf diesem können Passanten die schönsten Aussichten geniessen und von den nächsten Ferien träumen. Fast wie im Flugzeug.

Kein Zitat im Medientext ist zu finden von Skiass Vreni Schneider. Auch nicht, ob sie wieder einmal ihren Song «Ä Kafi am Pischterand» zum Besten gab, zusammen mit dem anwesenden Jodelchörli. Immerhin sind es genau zehn Jahre her seit jener Premiere als singende Stangenkünstlerin. 

 

pd/ls/Zürich24