Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
08.09.2025
08.09.2025 17:00 Uhr

ÖV-Preise halbieren

Wird der ÖV in Zürich bald deutlich günstiger? Dies ist ein alter Traum der SP.
Wird der ÖV in Zürich bald deutlich günstiger? Dies ist ein alter Traum der SP. Bild: Thomas Renggli
Am 28. September entscheidt das Stimmvolk, ob Tram- und Busfahren in der Stadt Zürich deutlich günstiger wird. Die SP fordert ein Jahresabo für 365 Franken.

Die Volksinitiative «VBZ-Abo für 365 Franken» will den Preis für das Jahresabo im Stadtgebiet von rund 800 auf 365 Franken senken, für Kinder und Jugendliche auf 185 Franken. Für die SP ist dies ein Kompromiss zwischen Gratis-ÖV und heutigen Tarifen.

Entlastung von Familien

Befürworter versprechen eine Entlastung für den Mittelstand: Familien könnten bis zu 2000 Franken pro Jahr sparen. Zudem solle der tiefere Preis mehr Menschen zum Umsteigen auf Tram und Bus bewegen und so den Klimaschutz fördern.

Stadtrat warnt

Kritiker – darunter Stadtrat, bürgerliche Parteien und die Alternative Liste – verweisen auf die hohen Kosten. Zwischen 140 und 185 Millionen Franken pro Jahr müsste die Stadt zusätzlich aufbringen. Eine pauschale Vergünstigung sei zudem wenig zielgerichtet und nütze auch Gutverdienenden.

Einkommensabhängige Lösung?

Der Stadtrat hatte stattdessen einkommensabhängige Vergünstigungen vorgeschlagen, scheiterte aber im Parlament. Politisch gespalten zeigen sich die Grünen, während die SP auf breite Zustimmung hofft.

tre