Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Fussball
21.09.2025
21.09.2025 18:45 Uhr

FCZ stirbt den Penalty-Tod

Wird zum Albtraum für den FCZ: Nyon-Goalie Melvin Mastil.
Wird zum Albtraum für den FCZ: Nyon-Goalie Melvin Mastil. Bild: Screenshot SRF
Der FC Zürich scheidet im Cup schon in der 2. Hauptrunde aus. Bei Stade Nyonnais erleidet er im Penaltyschiessen einen Totalausfall.

Die Nerven liegen in Nyon blank. Nach 120 Minuten muss auf dem regendurchtränkten Terrain das Penaltyschiessen entscheiden. Und am Schluss jubelt der Underdog aus der Challenge League.

Wie 2022 in Lausanne

Bei den Zürchern versagen Zuber, Reverson und Tsawa, beim Heimteam behalten Polster und Simo die Nerven. Damit scheitert der FCZ das erste Mal seit 2022 im Cup an einem Unterklassigen. Damals war Lausanne Endstation gewesen.

1000 Zürcher im Stadion

Dabei können die Gäste von einem Heimbonus profitieren. Rund 1000 Fans reisen dem Letzigrund-Ensemble an den Lac Léman nach. So ist das Centre sportif de Colovray akustisch fest in Zürcher Hand.

Kein Niveauunterschied

Auf dem Platz ist von einem Niveauunterschied aber kaum etwas zu sehen. Es braucht einen FCZ-Goalie Yannick Brecher in Topform, um das Heimteam am Torerfolg zu hindern. Am nächsten kommen die Westschweizer dem 1:0 in der 11. und 17. Minute, als Brecher in höchster Not klären muss.

FCZ-Führung

Ist es etwas, das den FCZ  zunächst auszeichnet, ist es die Effizienz. Praktisch mit der ersten Abschlussgelegenheit geht der Favorit in Führung: Nyon-Goalie Melvin Mastil lässt einen Schuss Abprallen, Matthias Phaëton ist zur Stelle: 1:0 für den FCZ.

Nyons Ausgleich hochverdient

An der Physiognomie des Spiels ändert sich wenig – auch nicht, als der Regen immer stärker wird. Nyon bleibt am Drücker – und der FCZ befremdend passiv. Mit der logischen Konsequenz in der 67. Minute. Ein einziger Pass genügt, um die Zürcher Defensive auszuhebeln: Jarell Simo bedankt sich und schiebt gekonnt ein: 1:1. Hochverdient!

Späte Zürcher Steigerung

In der Schlussphase steigert sich der FCZ – und kommt in de 85. Minute zur grossen Siegeschance. Nach einem Nyon-Hands läuft Zuber zum Penalty an – und scheitert an Mastil.

Lattentreffer Zubers

Der FC Zürich ist in der Verlängerung mehrheitlich in Ballbesitz – und hat in der 106. Minute die nächste hochkarätige Chance zur Führung. Doch erneut scheitert Zuber – diesmal mit einem Freistoss an der Latte. Es sollte der Ausgangspunkt zur dramatischen Entscheidung gewesen sein – und mit der Höchststrafe für den Favoriten.

Erstes Saisonziel verspielt

Damit ist das erste Saisonziel des FCZ schon verspielt - noch bevor der kalendarische Herbst begonnen hat.

Thomas Renggli