Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
22.09.2025
22.09.2025 07:34 Uhr

Hallenstadion soll 18'000 Plätze erhalten

Das Hallenstadion, eine Zürcher Institution, will sich neu ausrichten.
Das Hallenstadion, eine Zürcher Institution, will sich neu ausrichten. Bild: PD
Die grösste Veranstaltungsarena der Schweiz plant eine umfassende Erneuerung. Neben einer höheren Hallendecke ist auch eine Erweiterung der Zuschauerkapazität vorgesehen.

Das Zürcher Hallenstadion will seine Kapazität von heute 15'000 auf bis zu 18'000 Plätze erhöhen. Wie die Betreiber an der Generalversammlung mitteilten, soll die Eventhalle im Rahmen eines geplanten Umbaus nicht nur eine höhere Decke erhalten, sondern auch mehr Sitzplätze. Damit würde die grösste Arena der Schweiz noch einmal deutlich wachsen.

2000 bis 3000 Plätze mehr

Hallenstadion-Direktor Philipp Musshafen bestätigte gegenüber der «Aargauer Zeitung», dass idealerweise 2000 bis 3000 zusätzliche Plätze entstehen sollen. Hintergrund ist zum einen die bauliche Anpassung für aufwändige Showproduktionen, deren Bühnenbilder bislang durch die Hallenhöhe limitiert sind. Zum anderen soll die Arena international konkurrenzfähig bleiben.

Frühestens in zehn Jahren

Noch befindet sich das Projekt in einer Machbarkeitsprüfung. Eine Umsetzung wäre frühestens in zehn Jahren möglich. Die Finanzierung ist ebenfalls offen: Das Hallenstadion könnte die Kosten nicht alleine tragen und wäre auf Unterstützung angewiesen. Die Mehrheit der Aktien liegt bei der Stadt Zürich (39,1 Prozent), dem Gastronomiebetrieb Wüger (36,8 Prozent) sowie beim Kanton Zürich (6 Prozent).

Bereit für internationale Stars

Mit dem Ausbau will man dem zunehmenden Druck aus dem Ausland begegnen. In Städten wie München und Wien entstehen derzeit neue Arenen mit Kapazitäten von bis zu 20'000 Plätzen. Konzertveranstalter befürchten, dass internationale Stars die Schweiz auf ihren Tourneen künftig meiden könnten, wenn hierzulande keine ausreichend grossen Hallen zur Verfügung stehen.

tre