Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
11.11.2025

Neue Mittelschul-Filiale im Glattal

Im Kanton Zürich wurden in diesem Schuljahr 15 273 Aufnahmeprüfungen für den Übertritt an eine Mittel- oder Berufsmaturitätsschule abgelegt.
Im Kanton Zürich wurden in diesem Schuljahr 15 273 Aufnahmeprüfungen für den Übertritt an eine Mittel- oder Berufsmaturitätsschule abgelegt. Bild: Bildungsdirektion Kanton Zürich
Ab dem Schuljahr 2026/27 entsteht in Dübendorf eine neue Filiale der Kantonsschule Stadelhofen mit Lang- und Kurzgymnasium sowie Handelsmittelschule.

Die neue Filiale der Kantonsschule Stadelhofen (KST) in Dübendorf bietet ab 2026/27 ein Langgymnasium, ein Kurzgymnasium und eine Handelsmittelschule an. Schüler können zwischen drei Profilen wählen: dem neusprachlichen mit Schwerpunkt Spanisch, dem mathematisch-naturwissenschaftlichen mit Biologie und Chemie sowie dem wirtschaftlich-rechtlichen Profil.

Mehr Platz im Glattal

Das neue Schulhaus entsteht auf dem Areal der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf. Das Provisorium wird Platz für rund 650 Lernende bieten und damit das starke Bevölkerungswachstum im Glattal auffangen. Gleichzeitig sollen bestehende Mittelschulen in der Stadt Zürich entlastet werden.

Start der Anmeldungen

Der Bildungsrat hat die Stundentafeln und Lehrpläne bereits verabschiedet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich im Januar 2026 erstmals für die Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) an der neuen KST-Filiale anmelden.

Kanton Zürich/ Zürich24