Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Magazin
Auto & Mobil
|
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Gesundheit
KK-Prämien belasten massiv
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024.
Gesundheit
Schädlicher Silvester-Krach
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Lifestyle
Silvesterchlausen 2024
An Silvester die eigenen vier Wände frühmorgens verlassen. Das lohnt sich, wenn man dann ins Appenzell fährt.
Lifestyle
Die Reisetrends für 2025
Abenteuer, Kultur und neue Technologien: Die Reisetrends 2025 von Linth24 zeigen, welche Regionen weltweit die neuen Hotspots sind.
Stadt Zürich
Kreuzfahrt durch Zürich
Zürich ist viel mehr als die Postkartenidylle beim Grossmünster – Sie haben das als Leserinnen und Leser dieser Onlineplattform Jahr für Jahr beinahe hautnah nachlesen und nacherle...
Kultur
Raunächte – 12 besondere Nächte
Rückbesinnung zu den Ursprüngen: In den letzten Jahren haben viele die Rauhnächte wiederentdeckt. Ein Blick auf die Ursprünge und die Rituale für 12 ganz besondere Nächte im Jahres...
Kultur
Weihnachtsgeschichte: Der Löwe vom Dachsberg
Mit einer besonderen Gabe fürs Erzählen hat Andreas Cabalzar, der ehemalige Pfarrer aus Erlenbach, exklusiv für die Lokalinfo eine Weihnachtsgeschichte geschrieben. Es ist eigentli...
Zürich 2
Musikalisch ins neue Jahr starten
Bereits zum dritten Mal begrüsst der Organist der katholischen Kirche St. Franziskus, Felix Ketterer, das neue Jahr mit einem festlichen Konzert. Und auch dieses Mal tut er das zu...
Essen & Trinken
Weiteres Restaurant für Péclard
Das Restaurant Imperium des umtriebigen und umstrittenen Gasto-Unternehmes Michel Péclard wächst. Jetzt kommt das «Luegeten» ob Pfäffikon dazu.
Lifestyle
Sieben neue Ziele für Edelweiss
Edelweiss fliegt im Sommer 2025 zu 93 Ferienzielen. Neue Verbindungen in die USA, Kanada und Europa sowie zusätzliche Frequenzen erweitern das Angebot.
Lifestyle
Christbäume sicher bewegen
Jetzt ist es wieder soweit. Kurz vor Weihnachten werden die Christbäume eingekauft. Und müssen – meist mit dem Auto – nach Hause transportiert werden. Dabei gilt es, auf die Sicher...
Lifestyle
«Ich wünsche mir die Rückkehr des Anstands»
Kunstmaler Rolf Knie (75) ist nie um ein klares Wort verlegen. Im Interview sagt er, was er sich wünscht, weshalb er auf einen Christbaum verzichtet – und welche Vorsätze er fasst.
Stadt Zürich
Was zählt wirklich im Leben?
Wenige Tage nach ihrer Rückkehr aus New York City lag unsere Kolumnistin Lara Alina Hofer (22) plötzlich alleine im Zürcher Triemli-Spital – und war vor lauter Langeweile gewillt, ...
Kanton Zürich
Bargeldlose Busse schaffen Probleme
Seit dem Fahrplanwechsel können in den Bussen des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) keine Billette mehr gekauft werden. Vor allem ältere öV-Benutzer tun sich schwer damit.
Kultur
Oliver Burger übernimmt von Vater und Manager-Legende Freddy Burger
Freddy Burger übergibt nach mehr als 55 Jahren im Show-Business seinem Sohn Oliver Burger die Veranstaltungsgruppe FBM Entertainment. Oliver Burger ist bereits seit 10 Jahren im Un...
Auto & Mobil
Test für fahrerfreien Bus
Der Flughafen Zürich testet selbstfahrenden Shuttlebusse für bis zu neun Personen. Er transportiert im Flughafen Mitarbeitende und soll in den nächsten Monaten den Betrieb aufnehme...
Lifestyle
Stadtzürcher Grüne fordern mehr Ferien für städtisches Personal
Eine zusätzliche Ferienwoche pro Jahr für das städtische Personal in Zürich: Die Grüne Fraktion des Gemeinderats fordert in einem Vorstoss, den Mindestanspruch von heute vier auf f...
Kanton Zürich
Kommission lehnt Initiativen gegen Tempo 30 im Kanton Zürich ab
Die vorberatende Kommission des Zürcher Kantonsrats hat sich gegen die «Mobilitätsinitiative» und die «ÖV-Initiative» ausgesprochen. Beide kantonalen Volksinitiativen wollen die Er...
Kanton Zürich
Fehrs Nummernschild geht teurer weg als Ricklis
Das Nummernschild mit Fehrs Jahrgang hat 90'000 Franken eingebracht. Das mit Ricklis Jahrgang, kam auf 60'000 Franken.
Kanton Zürich
Weitere Massnahmen gegen häusliche Gewalt
Der Zürcher Regierungsrat zieht bei seinen Massnahmen im Kampf gegen häusliche und sexualisierte Gewalt eine positive Bilanz – es bleibe aber ein «ewiger Kampf». Er lanciert deshal...
Zurück
Weiter