Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Magazin
Auto & Mobil
|
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kanton Zürich
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Könnten auf dem Zürichsee dereinst Schiffe ohne Kapitän verkehren? Kantonsräte von GLP, EVP und SP wollen vom Regierungsrat wissen, ob ein autonomer Schiffsverkehr mit «Kapitän KI»...
Lifestyle
O du gefährliche Weihnachtszeit!
Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel bringen nicht nur für uns Menschen Freude und Feierlichkeiten mit sich, sondern bergen auch Gefahren und Stress für Haus- und Wildtier...
Kanton Zürich
«Pro Flughafen» hält Zürcher Nachtruhe-Initiative für ungültig
Der Verein «Pro Flughafen» hat ein Rechtsgutachten zur Flughafen-Nachtruhe-Initiative erstellen lassen. Dieses kommt zum Schluss, dass die kantonale Volksinitiative für ungültig er...
Stadt Zürich
VBZ setzen wegen Problemen auf Occasionsfahrzeuge
Lieferengpässe und Qualitätsmängel: Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben derzeit bei der Elektrifizierung ihrer Flotte zu kämpfen – sie müssen deshalb vorübergehend auch Occasio...
Kanton Zürich
Solartreibstoff für Passagierbusse am Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich und der Solartreibstoff-Hersteller Synhelion haben einen Abnahmevertrag für erneuerbaren Diesel unterzeichnet - vorerst für den Betrieb der Passagierbusse.
Kultur
Yto Barrada im Kunsthaus entdecken
«Das Alte neu sehen» – unter diesem Motto lädt die Serie «ReCollect!» im Kunsthaus Zürich dazu ein, die historischen Sammlungen des Museums aus einer zeitgenössischen Perspektive z...
Kultur
Opernhaus Zürich noch nie so gut ausgelastet wie 2023/2024
Noch nie sind die Aufführungen im Zürcher Opernhaus so gut besucht worden wie in der vergangenen Spielsaison. Die 239 Vorstellungen auf der Hauptbühne erreichten eine Auslastung vo...
Essen & Trinken
Es wird zu wenig Bier getrunken: Wädi-Bräu muss schliessen
Die Brauerei Wädenswil meldet Konkurs an und beendet damit eine 200-jährige Brauereigeschichte, wie die «Zürichsee-Zeitung» berichtet. Das Traditionsunternehmen, das Bierverkauf, G...
Kultur
Hedy Graber soll Tonhallenleitung übernehmen
An der Spitze der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG kommt es zu einem Wechsel: Hedy Graber, die über 20 Jahre die Leitung der Direktion Gesellschaft & Kultur beim Migros-Genossenscha...
Update
Zürich Nord
Von der Kupfer- zur Ideenschmiede auf dem MFO-Areal
Die ehemalige Kupferschmiede im Herzen von Neu-Oerlikon öffnet bald ihre Tore. Der Verein Labör lanciert das Projekt und lädt die Bevölkerung zum Mitwirken ein.
Stadt Zürich
Rettet das die Bestattungsflaute? Friedhof Nordheim neu mit QR-Code-Grabstein
Die Stadt Zürich geht mit der Zeit und hat erstmals die Anbringung eines QR-Codes auf einem Grabstein bewilligt. Initiant ist Erich Bohli aus Oerlikon. Die Idee ist originell. Doch...
Stadt Zürich
Lebensabend in Altersheimen: Doch Hund und Büsi dürfen nicht überall mit
In die städtischen Alterszentren dürfen auch eigene Haustiere einziehen. Leider gibt es aber auch Institutionen mit einem Haustierverbot.
Zürich Nord
Züge halten am Bahnhof Wipkingen nach Umbau wieder
Am Bahnhof Wipkingen halten ab Sonntag wieder Züge. Zudem brausen auch wieder Fernverkehrszüge vorbei. Die SBB haben die Umbauarbeiten am Bahnhof und die Sanierung des Wipkinger Vi...
Lifestyle
Schiffe dürfen ab 2025 mit Auflagen wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- oder Türlersee wieder einwassern - sofern sie einzig in einem Gewässer verkehren. Damit soll die Verbreitung der schädlichen Quaggamu...
Züriberg
Fall für den «Gahts-no-Priis»? Bewilligungsposse um Stolzehüsli-Betrieb
Der Betrieb im Stolzehüsli kann wieder aufgenommen werden. Wegen eines Fehlers bei der Bewilligung musste der Gastrobetrieb im Herbst eingestellt werden.
Update
Zürich Nord
Wirt abgesprungen: Wiedereröffnung des «Friedens» verzögert sich
Es war alles angerichtet für eine Zwischennutzung. Doch jetzt ist der eingeplante Wirt und Pächter abgesprungen. «Aufgrund der kurzen Laufzeit», wie Jonas Räbsamen von der Besitz...
Kultur
«Mythos Chalet»: Einem Schweizer Phänomen auf der Spur
Die Schweiz liebt ihre Chalets. Und auch Touristinnen und Touristen verbringen die Ferien gern im charmanten Holzhäuschen. Doch was ist eigentlich ein «Chalet»?
Lifestyle
Ausflugstipps: Spass für die ganze Familie
Geschichte spielerisch erleben, Eislaufen am Zürichsee oder die Aussicht vom Hardwaldturm geniessen: In der Adventszeit und rund um die Festtage können Kinder und Jugendliche im Ka...
Sport
Sportverletzungen als Gefahr im Nachwuchssport – die Gründe
Die Verletzungswelle im Nachwuchssport nimmt dramatische Züge an. Der Unihockeyclub Kloten ist nur die Spitze des Eisbergs. Gut die Hälfte der Spieler fällt momentan aus, mehrheitl...
Zürich Nord
Lädelisterben: Aus für die Bäckerei/ Konditorei Tanner
Die Bäckerei/Konditorei Tanner an der Schaffhauserstrasse 427 schliesst am 24. Dezember für immer. Gründe sind der Standort, grosse Ladenketten und der gesellschaftliche Wandel. Da...
Zurück
Weiter