Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Aus dem Gemeinderat
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
Das Verkehrskonzept zur Rad-WM ist immer noch ungenügend
Die Sperrzeiten der Witikonerstrasse wegen der Rad-WM sollen auf ein Minimum beschränkt werden.
Aus dem Gemeinderat
Entschieden für ein soziales, bezahlbares Zürich
Mindestens so wichtig sind die Erfolge, die im Gemeinderat für Armutsbetroffene erzielt werden konnten.
Aus dem Gemeinderat
Dies alles macht mich noch stolzer, meiner politischen Linie treu zu sein
Selbstverständlich verurteilt die SVP jegliche Gewalt und Drohungen.
Aus dem Gemeinderat
Lösungsfindung im Gemeinderat ist schwierig
Gemeinsam Lösungen finden? Oft ist es eher ein ‹Haudrauf› auf die anderen Parteien, statt ein Abwägen von Pro und Contra.
Aus dem Gemeinderat
Zurück ins Körbchen!
Selbstbestimmte Frauen sollten sich gut überlegen, ob sie ihren Vorbau für politischen Unsinn instrumentalisieren lassen wollen.
Aus dem Gemeinderat
Renditerausch versus Grundrecht
Letztlich sind es Tropfen auf den heissen Beton der Zürcher Mietpreise.
Aus dem Gemeinderat
Die Präsidentinnenwahl mit ganz persönlichem Bezug
Eine Besonderheit ist, dass wir beide innerhalb von wenigen Monaten im Jahr 2020 in den Gemeinderat nachrutschten.
Aus dem Gemeinderat
Künstliche Intelligenz ersetzt AL-Politiker Kirstein!?
Besser als die KI hätte ich es auch nicht sagen können.
Aus dem Gemeinderat
Mikromanagement statt Problemlösungen
Diese Probleme hat Rot-Grün trotz über 25-jähriger Alleinherrschaft bisher nicht einmal ansatzweise gelöst.
Aus dem Gemeinderat
Was tun gegen Wohnungsknappheit?
Die FDP lehnt nicht nur den teuren Wohnraumfonds ab, der einem einzigen Prozent der Zürcher Bevölkerung zugutekommen soll.
Aus dem Gemeinderat
Auf die Sprünge geholfen
Das Abschliessen von Leistungsverträgen darf nicht zu Abstrichen bei Qualität, Personalschlüssel und Löhnen führen.
Aus dem Gemeinderat
Der SFV muss mehr Frauen als Entscheidungsträgerinnen zulassen
Nun muss der Verband SFV seine Hausaufgaben erledigen und den Frauen gleiche Bedingungen ermöglichen.
Aus dem Gemeinderat
Was gut gemeint ist, schiesst weit über das Ziel hinaus
Von Stadtrat Golta hätte ich erwartet, dass er gut begründet, warum er einen so grossen Teil der Bevölkerung zu Bezugsberechtigten machen möchte.
Aus dem Gemeinderat
Verbale Gefechte und Stolpersteinein der demokratischen Debattenkultur
Wie alle Fraktionen verurteilt die SP Gewaltübergriffe aufs Schärfste und lehnt Gewalt an Sachen, Personen und Sprache entschieden ab.
Aus dem Gemeinderat
Kreislaufwirtschaft – ein unterschätztes Thema
Die Kreislaufwirtschaft bietet viel Innovationspotenzial und Chancen zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen.
Aus dem Gemeinderat
Die diversen staatlichen Wohnungsstiftungen gehören fusioniert
Es braucht kreativere Ansätze, um der Wohnungsnot in unserer Stadt zu begegnen.
Aus dem Gemeinderat
Passerelle für Schulwegsicherheit im zweiten Anlauf?
Der Schulweg liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Eltern. Aber er muss zumutbar und sicher sein.
Aus dem Gemeinderat
Hauseigentümer als Hilfssheriffs der autofeindlichen Politik?
Durch die widersprüchlichen Vorgaben des Gesetzgebers sind die Eigentümer in der Bredouille.
Aus dem Gemeinderat
35-Stunden-Woche – sinnvoller Test in der Stadt Zürich?
Viele kleine und mittlereUnternehmen in der Stadt Zürich sind nicht in der Lage, gleicheArbeitsbedingungen anzubieten.
Aus dem Gemeinderat
Auf der Einhausung Schwamendingen soll es ein neues GZ geben
Muss ein Mann sich fünfmal zu Wort melden, um immer wieder dasselbe zu sagen?
Zurück
Weiter