Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Zürcher «Asphaltknackerinnen» erhalten internationalen Preis
Die «Asphaltknackerinnen» aus Zürich und das Startup Catta aus Aarau haben einen internationalen Preis für Klimakommunikation gewonnen. Dieser wurde am Donnerstag im Museum für Kom...
Kanton Zürich
Regierung will sich bei Sechseläuten-Kostümen nicht einmischen
Der Zürcher Regierungsrat will sich nicht bei der Kostümwahl am Zürcher Sechseläuten einmischen. Es sei nicht Sache der Regierung, die Kostümierung am Zürcher Frühlingsfest zu beur...
Kultur
Gemeinderat stellt sich mehrheitlich hinter neue Theaterförderung
Neun Stadtzürcher Tanz- und Theaterinstitutionen erhalten während sechs Jahren «Konzeptförderungsbeiträge»: Der Gemeinderat bestätigte am Mittwochabend die vom Stadtrat beantragte ...
Auto & Mobil
Anwohnerparkkarten sollen fast doppelt so teuer werden
Der Zürcher Stadtrat will die Jahresparkkarten für Anwohner von 300 auf 540 Franken verteuern. Kaufen kann diese nur, wer keine Möglichkeit hat einen privaten Parkplatz zu nutzen.
Zürich 2
Stadt soll bei den Veloschnellrouten über die Bücher gehen
Die Nachbarschaftsgemeinschaft Wollishofen plant eine Volksinitiative mit dem Titel «Verkehrspolitik für alle Stadtzürcherinnen und -zürcher». Anlass ist die geplante Veloschnellro...
Stadt Zürich
Critical Mass: Hagelt es jetzt Verzeigungen?
Der Stadtrat beherzigt die Rüge des Statthalters Mathis Kläntschi. Die monatliche Velodemonstration mit dem Namen Critical Mass darf nur noch stattfinden, wenn vorher ein Gesuch ei...
Stadt Zürich
Raum für natürliche Kühlung
An der Heinrichstrasse im Kreis 5 hat die Stadt bei einer Strassensanierung nicht nur Leitungen erneuert, sondern auch «Schwämme» eingesetzt. Für die Stadtbäume, die das Klima regu...
Lifestyle
Stadt zählt bereits eine Million Eintritte in Sommerbäder
Das anhaltend schöne Sommerwetter treibt die Besucherzahlen der Badis in die Höhe. Die Stadtzürcher Sommerbäder haben am Samstag den millionsten Badeeintritt in dieser Saison verze...
Stadt Zürich
Polizei verhaftet nach Openair Frauenfeld in Zürich zwei Diebe
Die Stadtpolizei Zürich hat am Freitag zwei Diebe verhaftet, die am wohl am Openair Frauenfeld aktiv waren. In einem Schliessfach am Hauptbahnhof hatten die beiden zwei Dutzend Mob...
Stadt Zürich
Illegale Drohnenflüge beschäftigen Polizei am Züri-Fäscht
Private Drohnen haben die Stadtpolizei Zürich am Züri-Fäscht stark beschäftigt. Mehrere Dutzend wurden verbotenerweise eingesetzt, wie die Stadt Zürich am Montag in ihrer sonst pos...
Stadt Zürich
EWZ will zwei hochalpine Solar-Grossanlagen im Bündnerland bauen
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) plant in der Nähe des Skigebiets von Savognin GR sowie im Wintersportgebiet Splügen-Tambo in Rheinwald GR den Bau von hochalpinen Solar...
Züriberg
Seeüberquerung ist verschoben
Die Stadtzürcher Seeüberquerung ist auf Ende August verschoben worden. Am Mittwoch sei das Gewitterrisiko zu gross, teilten die Verantwortlichen am Montagmorgen mit.
Lifestyle
Züri-Fäscht lockte hunderttausende Menschen an
Das Züri-Fäscht 2023 begeisterte rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher. Am Samstagnachmittag kam es an einem Stand zu einer Auseinandersetzung zwischen Fussballfans. Am So...
Stadt Zürich
Fest verlief bisher ohne polizeiliche Nebenwirkungen
Die Stadtpolizei Zürich zieht eine positive Bilanz aus der ersten Festnacht des «Züri Fäscht 2023».
Stadt Zürich
Ehemaliger Top-Banker schreibt Insider-Krimi
«Geschäftsleitung» ist ein hochaktuelle Bankenkrimi, geschrieben vom Insider Andreas Russenberger. Als Managing Direktor leitete er früher die globale Vermögensverwaltung der CS. ...
Zürich Nord
Wie sich Ukraine-Flüchtlinge bei uns zurechtfinden
Roksolana Isaeva lebte zusammen mit ihrem inzwischen 14-jähriger Sohn Tymofiy in der Nähe von Kiew, als Russland die Ukraine attackierte. Als Bomben in der Nachbarschaft einschlu...
Stadt Zürich
Scheibchenweise 117'000 Franken geklaut
Im Laufe von 12 Jahren hat der verstorbene Kassenwart des Quartiervereins Witikon Bargeldbezüge von genau 117'444.45 Franken getätigt. Das Geld ist weg und bringt den Quartierverei...
Zürich Nord
Direkte Trinkwasserleitung nach Zürich-Nord soll Trockenheit bekämpfen
Stadtrat Michael Baumer setzte kürzlich das Pumpwerk Schindlergut in Betrieb. Dieses ist Teil der neuen direkten Verbindung zwischen der Limmat- und der Glattzone, welche die Verso...
Stadt Zürich
Kritik an Asylunterkunft Kaserne: Kanton wehrt sich
Der Regierungsrat weist Vorwürfe wegen der Jugend-Asylunterkunft in der Zürcher Polizeikaserne zurück. Ihm seien keine Missstände bekannt, hat er in einer am Donnerstag publizierte...
Stadt Zürich
Gemeinderat fordert barrierefreie Spielplätze
Das Stadtzürcher Parlament hat eine Forderung nach barrierefreien Spiel- und Pausenplätzen mit 58 zu 55 Stimmen überwiesen. Der Stadtrat muss jetzt eine entsprechende Weisung ausar...
Zurück
Weiter