Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Am Wochenende sind viele Strassen rund ums Seebecken gesperrt
Wegen des Züri-Fäschts 2023 sind zahlreiche Strassen in der Innenstadt und rund ums Seebecken von Freitag, 7. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 6 Uhr, gesperrt. Es ist mit grossen...
Stadt Zürich
Velodemo Critical Mass braucht neu Bewilligung
Die Velodemonstration Critical Mass braucht in Zürich künftig eine Bewilligung. Dies hat das Statthalteramt entschieden. Es gab einer Beschwerde der FDP Recht.
Zürich Nord
Im Bildungszentrum Blaulicht kann man auch essen
Aus dem Ausbildungszentrum Rohwiesen wird das Bildungszentrum Blaulicht: Am 14. August geht der Neubau der Stadt Zürich auf Opfiker Boden in Betrieb. Entstanden ist eine Ausbildung...
Polizeinews
Wohnungsbrand im Kreis 8: Zwei verletzte Personen und ein totes Tier
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Zürich ist am Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die beiden Bewohner verletzten sich dabei leicht und mussten ins Spital...
Lifestyle
Während des Züri-Fäschts fährt der ÖV fast rund um die Uhr
Dieses Wochenende findet das Züri-Fäscht statt. Der öffentliche Verkehr ist darum fast rund um die Uhr in Betrieb: SBB, ZVV und VBZ bieten über 600 zusätzliche S-Bahn-Fahrten und m...
Kanton Zürich
«Ab morgen kein Stau mehr am Gubrist»
Bundesrat Albert Rösti weihte heute Morgen die dritte Gubriströhre ein. Mit seiner Bemerkung, der Stau habe nun ein Ende, hatte er die Lacher auf seiner Seite. Wegen Sanierungsarbe...
Stadt Zürich
Stadt soll Kindern Kurse in ihrer Muttersprache finanzieren
Kinder mit Migrationshintergrund können Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur besuchen – doch diese sind mitunter teuer: Der Stadtrat von Zürich muss nun prüfen, ob er Eltern mi...
Zürich Nord
So zäh sind Netzelektriker
Die Netzelektriker sind das Rückgrat der Energieversorgung, sagen Experten. Dass die bei jedem Wetter und in luftigen Höhen arbeitenden Fachleute topfit sind, zeigten sie bei den «...
Update
Stadt Zürich
Die Stadt tut sich schwer mit Mehrwegbechern
Zur 2000-Watt-Gesellschaft gehört auch die rücksichtsvolle Kreislaufwirtschaft. Doch bei den Trinkbechern macht die Stadt bei Fussballspielen im Letzigrund eine Ausnahme. Hier trin...
Kultur
Musik für die blaue Stunde
Klassisches für Daheimgebliebene: Seit vielen Jahren bietet die Stadt während der Sommerferien Serenaden im Park der Villa Schönberg an. Fünf Gelegenheiten für Klangreisen in der E...
Stadt Zürich
Gemeinderat verlangt von Asyl-Organisation Minimalstandards
Die Asyl-Organisation Zürich soll für Bund und Kanton grundsätzlich weiterhin Kollektiv-Unterkünfte betreiben können. Dies allerdings nur in einem klaren Rahmen und unter Einhaltun...
Stadt Zürich
Stadtrat legt Gegenvorschlag zu Uferschutz-Initiative vor
Der Zürcher Stadtrat hat sich gegen die Uferschutz-Initiative ausgesprochen. Diese will Hochhäuser an Limmat und Zürichsee verbieten. Der Stadtrat legt aber einen Gegenvorschlag vor.
Stadt Zürich
Stadt hofft auf Beiträge der UBS an Kultur
Die Stadt Zürich spricht mit der UBS über Sponsorengelder für die Kultur. Insbesondere über eine Übernahme der Zahlungen der Credit Suisse, wie Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) k...
Kultur
Stadt verlängert Kolonialismus-Ausstellung
Die Ausstellung «Blinde Flecken – Zürich und der Kolonialismus» im Zürcher Stadthaus wird wegen grossen Publikumserfolgs bis zum 2. September verlängert. Zudem steht ab August eine...
Kultur
Die Vision des X-tra vom Haus der Musik
Das X-tra am Limmatplatz in Zürich hat mit Konzerten und Partys Generationen von jungen Menschen im Zürcher Nacht- und Kulturleben begleitet. Auch wenn diese Ära am jetzigen Stando...
Züriberg
Saal des Schauspielhauses wird nicht vor 2029 umgebaut
Trotz lediglich einer «Sanierung light» wird der Pfauensaal des Schauspielhauses Zürich nicht vor 2029 umgebaut. Das schreibt die Stadt Zürich im Bericht zum Kulturleitbild 2024-2027.
Stadt Zürich
Nach 70 Jahren wieder daheim
Das traditionsreiche Wettfahren um den «Silbernen Weidling» endete mit einem Mannschaftssieg des Limmat-Clubs. Dieser holte den Wanderpreis endlich wieder einmal nach Zürich zurück.
Stadt Zürich
Stadt unterstützt Menschen in Tschad
Die Stadt Zürich hilft den von einer Hungersnot betroffenen Menschen im Tschad mit 100'000 Franken.
Polizeinews
Zwei Gemälde aus dem Kunsthaus gestohlen – Zeugenaufruf
Mitte Januar meldete das Kunsthaus den Diebstahl von zwei kleinformatigen Gemälden. Nun setzt es eine Belohnung aus, um der ermittelnden Kantonspolizei neue Hinweise zu erschliessen.
Stadt Zürich
Mit Tattoos Zeichen gegen sexuelle Belästigung setzen
Die Stadt Zürich, die Bar und Club Kommission Zürich und das Caliente-Festival schauen gemeinsam hin: Im Zuge des wichtigsten Latin-Festivals Europas lancieren sie die Tattoo-Aktio...
Zurück
Weiter