Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Gemeinderat will Rechtsextremismus-Aufklärung an Schulen
Das Parlament hat sich für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Rechstextremismus an den Schulen ausgesprochen. Die bürgerlichen Parteien hatten vergeblich eine generelle Aufkläru...
Stadt Zürich
Gemeinderat will Lehrern keine Vorschriften machen
Die SVP hat den Stadtrat aufgefordert, uneingeschränkt für eine politisch neutrale Volksschule zu sorgen. Diese dürfe nicht zur politischen Propaganda missbraucht werden. Das Parla...
Stadt Zürich
Stadtspital: Neue Leiterin Institut für Labormedizin
Lanja Saleh wird per 1. September 2023 die Leitung des Instituts für Labormedizin am Stadtspital Zürich übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Xiaoye Schneider an, die in Pension ...
Stadt Zürich
Kraftwerk in Bondo soll sechs Jahre nach Bergsturz repariert werden
Seit dem Bergsturz vom Piz Cengalo im August 2017 steht das Kraftwerk Bondo des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ) still. Der Zürcher Stadtrat hat nun 10,9 Millionen Franken...
Zürich West
1. Mai Demonstration in Zürich stellt Frauen ins Zentrum
Tag der Arbeit – Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ) stellt die diesjährige Demonstration am 1. Mai unter das Motto «Frauenarbeit ist mehr wert». Die Polizei hat die Be...
Kultur
Stadtrat will 27 Tanz- und Theaterkonzepte unterstützen
68 Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen haben ein formell korrektes Gesuch für die neue flexible Konzeptförderung im Bereich von Tanz und Theater eingereicht: 27 von ihnen sol...
Stadt Zürich
Weniger als erwartet, aber immer noch Millionen
Ein zusammengesetztes Skelett eines Tyrannosaurus Rex ist gestern in Zürich für 4,8 Millionen Franken versteigert worden. Der Schätzwert lag laut dem Auktionshaus Koller zwischen 6...
Zürich West
Sanierung der dioxinbelasteten Zürcher Josefwiese wird verschoben
Die Sanierung der teilweise dioxinbelasteten Josefwiese in der Stadt Zürich dauert länger als angenommen: Damit diese Arbeiten nicht Quartierfeste und Pétanque-Meisterschaften veru...
Stadt Zürich
Stelldichein beim Sechseläuten
Sie war am Sechseläuten auch dabei, die Wiediker Zunft. Wie so oft mit prominenten Gästen.
Stadt Zürich
Es ging 57 Minuten: Das gibt einen schlechten Sommer
Erst nach genau 57 Minuten zerfetzte es den Kopf des Böögs, der laut Tradition den Winter austreiben soll. Rekordzeit! Das verheisst nichts Gutes für den Sommer – wobei das sowieso...
Stadt Zürich
Einmalig: Die Gubriströhre als Fussgängerzone
Am Samstag strömten über 20'000 Besucherinnen und Besucher ans Tunnelfest und besichtigten die neue 3. Röhre des Gubristtunnels. Das Angebot an Informationen, Rundgängen durch die ...
Stadt Zürich
«Pfuusbus» verzeichnet deutlich mehr Übernachtungen
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber hat in der vergangenen Wintersaison deutlich mehr Übernachtungen in den Notschlafstellen verzeichnet als im vorangehenden Winter. Die Gründe für den A...
Stadt Zürich
Linke will E-Bike-Bonus für Handwerker
In der Stadt Zürich sollen Transporte nicht mehr mit fossil betriebenen Lieferwagen durchgeführt werden, sondern mit E-Cargo-Bikes: Der Gemeinderat will lokalen Gewerbebetrieben ei...
Gesundheit
Dargebotene Hand mit rekordhohen Gesprächszahlen
Die Dargebotene Hand Zürich führte im vergangenen Jahr rund 33'000 Gespräche - so viele wie noch nie. Zugenommen haben insbesondere die Anfragen rund um Suizidalität und Angst.
Lifestyle
Tierliebe, die keine ist
An einem warmen Frühlingstag haben es wohl alle schon mal getan: Wasservögel gefüttert. Diese harmlos erscheinende Aktion kann aber unschöne Folgen haben, für Tier und Natur.
Stadt Zürich
Ehemaliger Kantonsratspräsident Peter Lauffer 91-jährig verstorben
Der ehemalige Präsident des Zürcher Kantonsrats und FDP-Fraktionspräsident Peter Lauffer-Meyer ist am Mittwoch 91-jährig verstorben. Er sass fast 20 Jahre im Parlament des Kantons ...
Stadt Zürich
Wie eine Zürcher Familie den Untergang der Titanic überlebte
Der Untergang der Titanic am 15. April 1912 zählt bis heute zu den wohl bekanntesten Schiffskatastrophen der Seefahrtsgeschichte. Über zwei Drittel der Passagiere und Besatzungsmit...
Stadt Zürich
Stadtspital hat neuen Chefarzt Dermatologie ernannt
Severin Läuchli wird per 1. September 2023 Chefarzt des Instituts für Dermatologie und Venerologie am Stadtspital Zürich. Das Institut befindet sich an zentraler Lage im neuen ambu...
Stadt Zürich
Frauen sollen in Hallenbädern oben ohne schwimmen dürfen
«Oben ohne» statt im Bikini oder Badekleid: Vier Zürcher Gemeinderätinnen verlangen vom Stadtrat Auskunft zur Badeordnung in den städtischen Hallen- und Freibädern. Die Parlamentar...
Promo
Mach es wie Waldo und abonniere jetzt unseren Newsletter
Kein falsches Versprechen: Wir wissen mehr über das Leben im Quartier als alle anderen. Unser Newsletter bringt Ihnen das Neuste aus allen Ecken der Stadt zweimal pro Woche gebünde...
Zurück
Weiter