Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
573 Millionen Franken für Ausbau des Zürcher Fernwärmenetzes
Die Stadt Zürich treibt den Aus- und Neubau der Fern- und Nahwärmeversorgung voran - bis 2040 sollen rund 60 Prozent des Stadtgebiets mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden. D...
Stadt Zürich
Nachruf für Willy Glogger
Ein Leben für den Sport und für den Lokaljournalismus - Am 25. September wäre er 86-jährig geworden. Nun ist Willy Glogger nach schwerer Krankheit gestorben.
Lifestyle
Limmatschwimmen dieses Mal nicht ausverkauft
Nach drei Jahren war es diesen Samstag so weit: Das 56. Zürcher Limmatschwimmen fand endlich statt. Das Wetter war veränderlich, so kamen alle Interessenten zu einem Ticket.
Stadt Zürich
Stadtpolizei verhaftet zwei 16-Jährige nach zweifachem Raub
Die Stadtpolizei Zürich hat in der Nacht auf Freitag zwei Jugendliche verhaftet: Die beiden 16-Jährigen hatten kurz nach 1.45 Uhr zunächst beim Lettensteg einen 44-Jährigen mit ein...
Stadt Zürich
Wenn Liebe Grenzen überwindet
Wegen Grosserfolg wird in der Kanti Zürich Nord die Bühnenproduktion «Grenzen» nochmals aufgeführt – am 3. September.
Zürich 2
Die Post zieht bei der Migros ein
Nach vielen Jahrzehnten in der Überbauung Quellenhof an der Albisstrasse will die Post Wollishofen ein Stück hinauf ins Morgental zügeln – in die Migros. Dafür muss der Take-away-G...
Zürich 2
«Was mein Beruf gebracht hat, ist Fantasie»
Ein Porträt des Wollishofer Künstlers Walter Zipper. Ab dem 27. August sind seine Werke im Kirchgemeindehaus an der Kilchbergstrasse zu sehen.
Zürich 2
Krimi um «Fallätschegarte» geht weiter
Zur Realisierung eines Bauprojekts im Gebiet «Fallätschegarte» in Leimbach hätte das artenreiche Grundstück letzten Sommer gerodet werden sollen – stattdessen legte eine städtische...
Stadt Zürich
Geburtenrate sinkt in Zürich um 20 Prozent
Im ersten Halbjahr 2022 hat die Stadt Zürich 20 Prozent weniger Geburten verzeichnet als in der Vorjahresperiode. Das sei nicht im üblichen Rahmen, schreibt Statistik Stadt Zürich.
Stadt Zürich
Stadtpolizei schliesst fünf Regionalwachen über die Nacht
Die fünf Regionalwachen der Stadtpolizei Zürich schränken ihre Öffnungszeiten im September und Oktober ein. Grund dafür ist die "aktuelle Personalsituation", wie es in einer Mittei...
Stadt Zürich
35-Jähriger verletzt Bekannten mit Stichwaffe
Ein 35-Jähriger hat einen Bekannten in Zürich mit einer Stichwaffe schwer verletzt. Offenbar kam es in der Wohnung in der Enge in der Nacht auf Donnerstag zu einem Streit.
Stadt Zürich
Die Welt der Wissenschaft kennenlernen
Am nationalen Zukunftstag vom 10. November können Kinder verschiedene Departemente, Institute und Abteilungen der ETH auf dem Campus Hönggerberg besuchen. Zwei Kindern bietet diese...
Stadt Zürich
Stadtrat Zürich lehnt Initiative «Keine goldenen Fallschirme» ab
Der Zürcher Stadtrat hat sich gegen die SVP-Initiative «Keine goldenen Fallschirme« ausgesprochen. Er präsentiert einen Gegenvorschlag, der sich auf die Mitglieder des Stadtrats be...
Stadt Zürich
Stadt Zürich tauscht mit Swiss Life mehrere Grundstücke
Die Stadt Zürich sichert sich in Seebach eine Landreserve für Schulbauten. Das Stadtparlament hat am Mittwochabend einem Tauschgeschäft mit der Swiss Life AG klar zugestimmt - einz...
Kultur
ZFF-Chef: «Ich schaue vier bis fünf Filme pro Tag»
Christian Jungen befindet sich in seinem dritten Jahr als Festivalleiter des Zurich Film Festival (ZFF). Wie es ihm einige Wochen vor dem Start so ergeht, wie das Programm zusammen...
Stadt Zürich
Für preisgünstigen Wohnraum sollen in Zürich Mindestanteile gelten
Die Stadt Zürich will den Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben. Der Stadtrat hat daher die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) verabschiedet, die bei Arealüberbauu...
Lifestyle
Mehr als zwei Millionen Eintritte in den Zürcher Badis gezählt
Schon zehn Wochen vor Saisonende haben mehr als zwei Millionen Menschen die Stadtzürcher Badis besucht. Nur 2018 wurden zu diesem Zeitpunkt mehr Eintritte gezählt.
Züriberg
Wie der Spielplatz Sonnenberg sauber bleibt
Auf dem Spielplatz im Park Sonnenberg häuften sich Berge an Abfall. Die Anwohnerin Stéphanie von Walterskirchen machte auf das Problem aufmerksam, und bereits in kürzester Zeit lei...
Sport
«Mentalität und Zusammenhalt stehen über allem»
Für GC Amicitia Zürich geht es Schlag auf Schlag. Nach dem gegen Meister Schaffhausen verlorenen Supercup vom Sonntag treten die Hoppers am 1. September zuhause zum NLA-Saisonaufta...
Stadt Zürich
Tag vier der fünften Jahreszeit
Ein Besuch am Zürcher Theater Spektakel zeigt den Zauber dieser Veranstaltung: Es ist ein einzigartiges Nebeneinander von Flanieren, Schmausen, Baden, Kinderplausch, Geselligkeit u...
Zurück
Weiter