Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Rammbock-Einbruch in Zürich-Nord
Unbekannte sind am frühen Samstag in Zürich mit einem Auto als Rammbock in ein Lebensmittelgeschäft eingebrochen. Sie flüchteten mit einem Diebesgut von mehreren Tausend Franken.
Stadt Zürich
BBZ-Neubau eingeweiht
Am Freitag, 22. August wurde der Ersatzneubau der Baugewerblichen Berufsschule (BBZ) eingeweiht. Über 1500 Lernende nutzen das neue Schulgebäude in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Stadt Zürich
Picknick auf Flussterrasse
Am Zürcher Hauptbahnhof ist am linken Sihlufer ein neuer Treffpunkt entstanden, der zum Verweilen lädt. Nur Schatten sucht man noch vergebens.
Stadt Zürich
Japankäfer gebremst
Das vom Japankäfer befallene Gebiet in Kloten hat sich gegenüber 2024 nur geringfügig ausgedehnt. Vereinzelte Käfer wurden jedoch in der Stadt Zürich gefunden.
Stadt Zürich
Spielhölle ausgehoben
Die Stadtpolizei und die Eidgenössische Spielbankenkommission haben zwei miteinander verbundene Lokale durchsucht. In diesen wurden mutmasslich illegale Geldspiele angeboten.
Stadt Zürich
KKW Gösgen: Zürich blutet
Mit einem Anteil von 15 Prozent ist die Stadt Zürich der drittgrösste Aktionär des Kernkraftwerks Gösgen. Deshalb kostet der verlängerte KKW-Ausfall die Steuerzahler.
Stadt Zürich
Stadion: Entscheid kommt
Seit fast zwei Jahren warten die Zürcher Fussballklubs GC und FCZ auf einen Entscheid zu den Einsprachen gegen das Stadionprojekt. Nun deutet sich ein Lösungsweg an.
Stadt Zürich
Affoltern-Tram nimmt Fahrt auf
Der Regierungsrat hat 60 Millionen Franken bewilligt, um das Projekt Tram Affoltern voranzubringen. Der Stadtrat erhöht den Beitrag der Stadt ebenfalls um 60 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Stauchaos im Seefeld
Seit Beginn der Bauarbeiten auf der Bellerivestrasse stauen sich im Seefeld Autos und Trams. Anwohner, Gewerbe und Politik kritisieren die Verkehrsplanung scharf.
Stadt Zürich
Geld bei Baustellen-Ärger
Die Stadt Zürich soll baustellenbedingte Entschädigungen an Betriebe prüfen. Das Stadtzürcher Parlament hat sich am Mittwoch klar dafür ausgesprochen.
Stadt Zürich
Gratis-Duschen für alle
Das Stadtzürcher Parlament hat sich für Gratis-Duschen am Zürichsee ausgesprochen. Die Aufenthaltsqualität würde erhöht und gegen Entenflöhe seien die Duschen auch hilfreich.
Stadt Zürich
GLP greift nach Stadtpräsidium
Nicht der bisherige Stadtrat Andreas Hauri, sondern Serap Kahriman kandidiert für die GLP fürs Zürcher Stadtpräsidium.
Stadt Zürich
CMplus wird dauerhaft
Die Stadt Zürich macht das Pilotprojekt CMplus für erkrankte Mitarbeitende dauerhaft. Das Ziel ist es Arbeitsplätze zu sichern, Invalidität zu verhindern und Integration zu fördern.
Stadt Zürich
«Parkplatz-Kompromiss JA» abgelehnt
Der Stadtrat Zürich sagt Nein zur Volksinitiative «Parkplatz-Kompromiss JA». Diese wollte den Erhalt von Parkplätzen für Autos und Velos in der Stadt gesetzlich sichern.
Stadt Zürich
Ende der Haifischbar
Nach fast 60 Jahren geht im Niederdorf eine Ära zu Ende: Die Haifischbar an der Mühlegasse schliesst Ende August ihre Türen.
Stadt Zürich
Neue Kabinen für Seilbahn
Die beiden neuen Kabinen der Seilbahn Rigiblick ähneln den Flexity-Trams und sind im typischen VBZ-blau-weiss gehalten. Aktuell läuft der Testbetrieb.
Stadt Zürich
SP für sicheren Escher-Wyss
Der Escher-Wyss-Platz bleibt einer der gefährlichsten Verkehrsknotenpunkte Zürichs, besonders für Kinder. Nun fordert die SP Zürich 5 mit einer Petition konkrete Sofortmassnahmen.
Stadt Zürich
Sommerflüge werden pünktlicher
Die Pünktlichkeit am Flughafen Zürich hat sich im Sommer 2025 spürbar verbessert. Dennoch blieb fast jeder zweite Abflug hinter dem Zeitplan zurück.
Stadt Zürich
Dodo: «Folge deinem Herzen»
Am Samstag tritt Dodo am Zürich Openair auf. Der Musiker und Produzent freut sich auf dieses Heimspiel und verspricht den Fans ein grosses Fest. Von Ursula Litmanowitsch
Stadt Zürich
Kispi nicht verstaatlichen
Der Zürcher Kantonsrat hat sich gegen eine Verstaatlichung des Kinderspitals Zürich ausgesprochen. Eine kantonale Trägerschaft würde die Probleme des Spitals nicht lösen.
Zurück
Weiter