Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Sessionstreffen mit Zürcher Mitgliedern des Bundesparlaments
Am diesjährigen Treffen wurde unter anderem die Frage diskutiert, wie die Schweiz ihre zukünftigen Beziehungen zur EU gestalten soll. Als Wirtschafts- und Innovationsstandort ist d...
Stadt Zürich
148 Verstösse während Kontrolle festgestellt
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag im Raum Dübendorf sowie auf der A15 eine verkehrs- und kriminalpolizeiliche Grosskontrolle durchgeführt. Die Fahrfähigkeit wa...
Stadt Zürich
Liebe, Kunst und Leidenschaft
Das Küsnachter Künstlerehepaar Vroni und Gérard Hubatka zeigt in einer temporären Galerie vis-à-vis vom Bahnhof seine Bilder, Collagen und Bronzeplastiken. Im Interview erlauben si...
Stadt Zürich
Erwachsene sollen beim Erwerb von Grundkompetenzen besser unterstützt werden
Bund und Kantone haben den gemeinsamen Auftrag, die Grundkompetenzen Erwachsener zu fördern. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über...
Stadt Zürich
Die Ukraine im Fokus
Auch in Küsnacht ist die russische Invasion ein Thema. Die Kirchen haben ihre Friedensgebete aufgenommen, die Gemeinde bereitet sich auf die Flüchtlinge vor, Kinder sammeln Geld.
Stadt Zürich
Die Parteilosen marschieren vor
Die Meldefrist für die Küsnachter Gesamterneuerungswahlen vom 15. Mai ist jetzt um. Die Liste mit den Kandidierenden ist bekannt. Es sind auffällig viele Parteilose, und dazu ist d...
Stadt Zürich
Doppelangriff auf die beiden FDP-Präsidien
Der Wahlkampf 2022 in Küsnacht ist eröffnet: Jetzt stehen die Kandidierenden für den Gemeinderat sowie für die vier Kommissionen fest. Es haben sich nur schon für die Exekutive sie...
Stadt Zürich
Eine kulturvergleichende Schau
Mit der Ausstellung «Im Namen des Bildes» findet die zweijährige Ausstellungsreihe «Kunstgeschichten: Bildkunst» im Museum Rietberg ihren Abschluss. Es werden Fragen und Antworten ...
Stadt Zürich
Das E-Bike kennen lernen
Ein Kurs der reformierten Kirche Kreis zwei will dazu beitragen, dass mit E-Bikes weniger Unfälle passieren. Die Teilnehmenden lernen während zweieinhalb Stunden sicheres Fahren.
Stadt Zürich
Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet in Zürich den nationalen Solidaritätstag gegen den Ukraine-Krieg
Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnete am Mittwoch, 9. März um 7 Uhr in der Sammelzentrale in Zürich den nationalen Solidaritätstag der Glückskette zugunsten der ukrainischen Bev...
Stadt Zürich
Unfälle mit VBZ-Fahrzeugen leicht gestiegen
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) verzeichneten 2021 eine leichte Zunahme der Schadenereignisse gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Dies kann darauf zurückgeführt werden, d...
Stadt Zürich
Mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat eine Warensendung kontrolliert und über elf Kilogramm Opium sichergestellt. In der Folge hat die Kantonspolizei Zürich anfangs März i...
Stadt Zürich
Öffentliche Förderung in allen Sprachen
Neu vergeben Stadt und Kanton Zürich literarische Werkbeiträge auch an Zürcher Autorinnen und Autoren, die nicht in deutscher Sprache schreiben. Stadt und Kanton Zürich vergeben ei...
Stadt Zürich
Tramlinie 15 verkehrt ab 15. März wieder normal
Die Lage bei den krankheitsbedingten Ausfällen beim Fahrdienstpersonal und die Corona-Situation haben sich soweit stabilisiert, dass die temporär notwendige Einstellung des Fahrbet...
Stadt Zürich
Aus für schottische Hochlandrinder?
Claudia und Thomas Ryffel, Pächterpaar vom städtischen Huebhof in Schwamendingen, gehen Ende Jahr in Pension. Ab 2023 wird der Hof neu von der Pächtergemeinschaft von Rahel Fuchs, ...
Stadt Zürich
Verein «Zwüschehalt» eröffnet Männerhaus in Zürich
Zürich hat ab sofort ein Männerhaus, in dem männliche Opfer von häuslicher Gewalt Schutz und Begleitung finden. Der Verein reagiert damit auf die grosse Nachfrage und eröffnet...
Stadt Zürich
In Adliswil sind «Schweizermacher» am Werk
Das Theater Adliswil hat am 11. März Premiere mit «Die Schweizermacher». Regisseur Kamil Krejčí erzählt, wie er mit diesem «wunderbaren Stück» das Publikum begeistern will.
Stadt Zürich
Sokrates löst seinen dritten Fall
Erneut schickt Wolfgang Wettstein den Rechtsmediziner Sokrates auf Mördersuche. In «Der Fluch» geht es um finstere Machenschaften an der Uni Zürich, um Judenverfolgung und um ein d...
Stadt Zürich
«Den Konzentrationslager-Horror erlebe ich in Gedanken jeden Tag»
Die 93-jährige Katharina Hardy blickte in Wiedikon anlässlich des Erinnerungstages an die Opfer des Nationalsozialismus auf ihre Deportation aus ­Budapest in ein Konzentrat...
Stadt Zürich
Zürcher Nashorn Olmoti in Ruanda
Vor sieben Jahren verliess das Östliche Spitzmaulnashorn Olmoti den Zoo Zürich. Heute lebt das Weibchen wild – aber gut überwacht – im Akagera-Nationalpark in Ruanda. Der Zoo Züric...
Zurück
Weiter