Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Initiativen zum Seebecken sind gültig
Der Stadtrat hat die beiden Volksinitiative «Mythen-Park» und «Seerestaurant» für gültig erklärt und beantragt dem Gemeinderat die Ausarbeitung zweier Umsetzungsvorlagen. Für die V...
Stadt Zürich
Stadtrat bewilligt Millionenkredit für Instandsetzung des Schlachthofareals
Die zweite Etappe der Instandsetzungsarbeiten des Schlachthofareals steht kurz bevor. Um die historische Bausubstanz zu bewahren, hat der Stadtrat einen Kredit über 16,2 Millionen ...
Stadt Zürich
Zürich wächst weiter – wenn auch langsamer
Ende 2021 wohnten rund 1.56 Millionen Menschen im Kanton Zürich. Damit ist die Bevölkerung im Laufe des vergangenen Jahres um 0.7 Prozent gewachsen. Prozentual am meisten zugelegt ...
Stadt Zürich
Kampf der Aussenseiter-Kandidaten: Darum weibeln sie für einen Sitz im Stadtrat
Die vier Stadtratskandidaten von SVP, EVP und Die Mitte haben eines gemeinsam: Ihre Parteien sind derzeit allesamt nicht in der Stadtzürcher Regierung vertreten. Mit ihrer Kandidat...
Stadt Zürich
Arbeitslosigkeit sinkt erstmals unter Vorkrisenniveau
Im Januar sank die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich von 2,4 Prozent auf 2,3 Prozent. Sie liegt damit erstmals wieder unter dem Vorkrisenniveau vom Januar 2020. Die gute wirtschaf...
Stadt Zürich
«Polizist sein ist kein Job, es ist ein Beruf»
Am Donnerstag wurden in Küsnacht Angehörige der lokalen Polizei vereidigt und befördert. Der Anlass fand im Hotel Sonne direkt am See statt. Augenfällig war, dass der Frauenanteil ...
Stadt Zürich
Kanton Zürich passt Impfkapazität an
Die Nachfrage nach Impfungen ist im Kanton Zürich deutlich zurückgegangen. Der Kanton hat deshalb die Impfkapazität bereits angepasst und wird in den kommenden Wochen die Impfinfra...
Stadt Zürich
Geistige Fitness erhalten
Um auch im Alter aktiv und leistungsfähig zu bleiben, braucht das Gehirn regelmässiges Training.
Zürich Nord
Irritationen um geplante Velovorzugsroute
Bei der städtischen Informationsveranstaltung «Diagonal Schwamendingen» war öffentlich zum ersten Mal konkret von der geplanten Velovorzugsroute vom Bahnhof Stettbach zum Schwamend...
Stadt Zürich
Bilanz der Kantonspolizei Zürich zur Sturmnacht
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf heute, Montag, rund 60 Meldungen, die den Sturm betreffen, erhalten. In zwei Fällen sind Autos beschädigt worden. Verletzt worden ist...
Stadt Zürich
Freibad bleibt im Winter ein Park
Eine dreijährige Pilotphase hat gezeigt: Der Grünraum des Freibads Letzigraben wird auch wäahrend der Wintermonate geschätzt. Bereits über 30 000 Leute nutzen das Angebot....
Gast-Kommentar
Stadt Zürich
Kolumne zum neuen Kunsthaus-Bau: «Und, wie find’sch?»
Das erste Mal aufgefallen ist es mir am Tag der offenen Tür. Da, wo das Kunsthaus noch leer war und für die Bevölkerung geöffnet worden ist.
Stadt Zürich
Moderate Besteuerung des Mittelstandes
Die Zürcher Bevölkerung muss insgesamt weniger Steuern auf das Einkommen bezahlen als der Schweizer Durchschnitt. Laut dem neuen Zürcher Steuerbelastungsmonitor werden vor allem Br...
Stadt Zürich
Neue Bäume für Wollishofen
Der Stadtrat hat für Aufwertungmassnahmen in der Widmerstrasse, Abschnitt Albis- bis Kalchbühlstrasse, einen Objektkredit in der Höhe von 1,21 Millionen Franken bewilligt. Für Tief...
Stadt Zürich
Erstmals mit Namenslisten der Stadtratskandidaten
Für die Stadtratswahlen am 13. Februar liegt den Wahlunterlagen erstmals eine Liste mit allen Kandidierenden bei. Speziell ist, dass neben dem Beruf auch der Jahrgang aufgeführt is...
Stadt Zürich
«Wir hoffen auf Normalität ab Mitte März»
Schulpräsident Klemens Empting und Leiter Bildung Markus Schefer ziehen Bilanz über die Pandemielage an den Küsnachter Schulen. Beide sind guten Mutes, bald einen Schritt in Richtu...
Stadt Zürich
«Ich spüre eine grosse Vorfreude»
Den eingeschlagenen Weg weitergehen: GC Amicitia Zürich vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. Das erste Heimspiel in der Wiediker Saalsporthalle gibt es am 19. Februar gegen Sc...
Stadt Zürich
«Zum Teil entstehen ganz wilde Sachen»
Da ist Musik drin: Jeden Dienstag bietet der Florhof Raum für musikalisches Neuland. In der Kompositionswerkstatt der MKZ entwickeln Jugendliche Stückideen und bringen sie am eigen...
Stadt Zürich
Förderung der Intensiv- und Notfallpflege
Sowohl in der Intensiv- als auch in der Notfallpflege sind die Personalressourcen begrenzt. Der Regierungsrat möchte einen Anreiz schaffen, damit mehr Pflegefachpersonen mit einer ...
Stadt Zürich
«Eine Win-win-Situation für alle»
Die Quartiervereine des Kreises 9 jubeln: Zusammen mit weiteren Institutionen können sie den Pilotbetrieb für die «Drehscheibe Altstetten/Grünau» übernehmen. Von der «Drehscheibe» ...
Zurück
Weiter