Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Vorbei mit Partys auf dem Friedhof
Die Stadt muss den Friedhof Sihlfeld in Wiedikon nachts wieder schliessen. Dies hat vor kurzem der Bezirksrat entschieden. Er hiess damit den Rekurs eines Quartierbewohners gut. Ob...
Stadt Zürich
Ältester Brillenbär Europas wird dreissig
Die Brillenbärin Sisa wurde am Montag dreissig Jahre alt. Sie ist somit der älteste Brillenbär Europas. Im Zoo Zürich lebt sie mit ihrer Tochter und zwei Enkelinnen zusammen. Dies ...
Stadt Zürich
«Respekt geht viel tiefer»
Soll die Stadt das Wort «Mohr» an Gebäuden abdecken? Diese Frage stellte Lokalinfo im Hinblick auf die Stadtratswahlen den 17 aussichtsreichsten Kandidierenden. Nur die wenigsten a...
Stadt Zürich
Neues Gefängnis ist bereit für erste Gesetzesbrecher
Im neuen Gefängnis Zürich West werden ab April erste Gesetzesbrecher inhaftiert. Noch werden für den kolossalen Knast aber Aufseher gesucht – ebenso wie freiwillige Häftlinge.
Stadt Zürich
«Ein Erfolg fürs Landschaftsbild am See»
Gabi Petri, Co-Geschäftsleiterin des VCS Zürich, kämpft an vorderster Front gegen die ZKB-Seilbahn. Dass ihr das Kantonale Verwaltungsgericht Recht gegeben hat, freut sie....
Stadt Zürich
Illegaler Alkohol- und Tabak-Verkauf an Teenager boomt – Suchtexperte besorgt
In der Stadt Zürich haben illegale Alkohol- und Tabak-Verkäufe an Teenager massiv zugenommen. So kamen Jugendliche bei Testkäufen im Jahr 2021 in fast der Hälfte der Fälle illegal ...
Stadt Zürich
Kulturpreis des Kantons Zürich geht an Hannes Binder
Gestützt auf die Vorschläge der kantonalen Kulturförderungskommission hat der Regierungsrat die kulturellen Auszeichnungen und Preise des Kantons Zürich für das Jahr 2022 vergeben....
Stadt Zürich
Neue Schilder für städtische Friedhöfe
Im März dieses Jahres erhält der Friedhof Sihlfeld eine neue Signaletik. Ziel ist, die Orientierung und die Einbindung in Online-Kartendienste zu verbessern. Mit den Erkenntnissen ...
Stadt Zürich
Suva registriert wieder mehr Unfälle
Im vergangenen Jahr wurden der Suva rund 450 000 Unfälle und Berufskrankheiten gemeldet. Das sind mehr Fälle als im ersten Coronajahr 2020, aber immer noch deutlich weniger als im ...
Stadt Zürich
Aktion gegen illegales Glücksspiel
Letzte Woche führte die Stadtpolizei Zürich eine Aktion im Kreis 4 gegen das illegale Glücksspiel durch. Dabei wurden drei Personen vorläufig festgenommen. Dies schreibt die Stadtp...
Stadt Zürich
Justizdirektion lädt UNO-Sonderberichterstatter ein
UNO-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat vor wenigen Tagen einen angekündigten Besuch in der Zürcher Justizvollzugsanstalt Pöschwies abgesagt. Die Direktion der Justiz und des In...
Stadt Zürich
Road-Movie mit Pfarrer Andrea Bianca
Für Überraschungen ist er bekannt, nun gibt es eine neue im Netz: Der reformierte Küsnachter Pfarrer Andrea Marco Bianca hat mit einem Team einen «Mini-Road-Movie» verfilmt und spi...
Stadt Zürich
Hochkarätiges Ensemble zu Gast
Am Sonntag vor einer Woche trat das Galatea Quartet im Festsaal des Küsnachter Seehofs auf. Unter dem Motto «New Voices» standen weniger bekannte Komponisten im Mittelpunkt. Trotz ...
Stadt Zürich
Gegner der ZKB-Seilbahn jubilieren
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich weist eine Beschwerde der ZüriBahn AG gegen die Aufhebung des kantonalen Gestaltungsplans ab. In einer heute veröffentlichten Mitteilung s...
Stadt Zürich
Schlüsselübergabe beim Polizei- und Justizzentrum
Nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit haben Martin Kull und Rebecca Kull, Inhaber der beauftragten Generalunternehmerin HRS Real Estate AG,  Baudirektor Martin Neukom den S...
Stadt Zürich
Vor dem Vergessen bewahren
Mit der Ausstellung «Kunst im Blick: Fotografien von Eberhard Fischer um 1970 aus Westafrika und Indien» gratuliert das Museum Rietberg seinem ehemaligen Direktor zum 80. Geburtstag.
Stadt Zürich
Epilepsie tritt verstärkt bei älteren Menschen auf
Neben Kleinkindern erhalten Menschen über 60 Jahren am häufigsten die Diagnose Epilepsie. Die Erkrankung wird vermehrt zu einer «Alterskrankheit». Dies ist einerseits darauf zurück...
Stadt Zürich
«David gegen Goliath» am Hasenrain
Der Stadtrat hat eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) für das Gebiet Hasenrain in Albisrieden zuhanden des Gemeinderats verabschiedet. Damit ist das endgültige Ende de...
Stadt Zürich
«Afrika ist der Sehnsuchtsort schlechthin»
Der Schriftsteller H. S. Eglund aus Berlin besuchte Zürich, um seinen neuen Roman vorzustellen. Er verrät im Interview, was Zürich ausmacht und warum Afrika in unseren Knochen stec...
Stadt Zürich
Mit Solaranlagen ein Zeichen setzen
Die Genossenschaft Solécole aus Küsnacht hält nach geeigneten Dächern für Solaranlagen Ausschau. Ende 2020 hat die Genossenschaft eine Anlage auf dem Dach des Alters- und Gesundhei...
Zurück
Weiter