Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Schulweg trotz Ampel gefährlich
Die Kreuzung Fellenbergstrasse-Letzigraben in Albisrieden ist für Kinder ein Sicherheitsrisiko auf dem täglichen Schulweg. Zweimal kam es in den letzten Wochen zu gefährlichen Verk...
Stadt Zürich
Urbanes gemeinschaftliches Ausprobieren
An der Limmat, direkt an dem Areal der ehemaligen «Fabrik am Wasser» in Höngg, entsteht zurzeit ein neuer Park für die Quartierbevölkerung. Speziell sind die fünf Gartenzimmer.
Stadt Zürich
Wieder mehr Fahrgäste bei der Felseneggbahn
Die Luftseilbahn Adliswil–Felsenegg (LAF) transportierte im vergangenen Jahr 2021 rund 204 000 Fahrgäste. Dies sind 24 Prozent mehr als im Jahr 2020, als der Betrieb währe...
Stadt Zürich
Kurs für Kinder: Gärtnern, kochen, basteln
Der Garten am Grenzsteig in Wollishofen öffnet Kindern von 5 bis 10 Jahren ab März seine Türen.
Stadt Zürich
«Das ist schon eine coole Sache»
Jugendliche und Erwachsene rocken gemeinsam die Kirche: Die Generations Band ist das jüngste Projekt im breitgefächerten Musikprofil des reformierten Kirchenkreises zwei. Im Februa...
Stadt Zürich
Umstrittene Boulevardgastronomie
Gastro Zürich-City und die Bar & Club Kommission Zürich luden zu einem zweiteiligen Podium mit Stadtratskandidierenden ein. Im Mittelpunkt standen Lärm, Ausweitung der Boul...
Stadt Zürich
Eintauchen in die Welt der Kaffeekultur
Das Traditionsunternehmen Turm-Kaffee blickt auf 260 Jahre Erfahrung zurück. Im Sommer 2021 hat die Firma ihre zweite Barista Academy in Zürich eröffnet. Seit vergangenem Herbst b...
Stadt Zürich
Wie schützenswert ist der «Fallätschegarte»?
Bedrohte Artenvielfalt in Leimbach: Ein ökologisch wertvolles Grundstück soll nach einem Eigentümerwechsel überbaut werden. Am Freitagabend machen sich Naturschützerinnen und Natur...
Stadt Zürich
Neue Zuteilungsrunde beim Härtefallprogramm
Unternehmen mit ungedeckten Kosten im zweiten Halbjahr 2021 können beim Härtefallprogramm nochmals ein Gesuch einreichen, sofern sie die Maximalbeiträge bisher nicht erreicht haben...
Stadt Zürich
Kredit für Ausbau thermischer Netze
Bei der städtischen Netto-Null-Stratagie nimmt die Transformation der Wärmeversorgung eine Schlüsselrolle ein. Mit dem Ausbau der thermischen Netze des ewz wird nun ein weiterer wi...
Stadt Zürich
Überarbeitetes Inventar prägender Zürcher Kulturlandschaften
Der Kanton Zürich umfasst unterschiedlichste Regionen und Landschaften. Die besonders charakteristischen, einzigartigen und prägenden Landschaften sind im kantonalen Landschaftssch...
Stadt Zürich
Stadtspital blickt auf zweites Pandemiejahr zurück
Das Stadtspital Zürich hat neben den Zusatzbelastungen durch die Corona-Pandemie (über 750 stationäre Covid-Patientinnen und -Patienten, unzählige Corona-Tests und 172 000 Impfunge...
Stadt Zürich
Maskentragpflicht an den Schulen verlängert
Der Regierungsrat hat als Folge der epidemiologischen Lage die kantonale Covid-19-Verordnung im Bildungsbereich verlängert. Die Maskentragpflicht an den Schulen bleibt vorerst bis ...
Stadt Zürich
Diese Nudeln kochen mit Musik
Fünf Schüler der Kantonsschule Hottingen haben im Rahmen eines Wirtschaftswahlfachs die Minifirma Pastissimagegründet und vier Tagliatelle-Sorten kreiert, die den Jahreszeiten ents...
Stadt Zürich
SBB-Nachtarbeiten bis Oktober
Auf der Strecke Zürich–Zürich Altstetten passen die SBB die Fahrleitungsanlagen an.
Stadt Zürich
Mehr Fälle von psychischer Misshandlung
Die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich verzeichnete im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut eine Zunahme der gemeldeten Verdachtsfälle vo...
Stadt Zürich
Stadt spricht sich gegen eine Velohelmpflicht für Kinder aus
Der Bundesrat will eine Velohelmpflicht für Kinder und Jugendliche einführen. Die Stadt Zürich hält dagegen und sieht eine Verbesserung der Veloinfrastruktur als ein weitaus effekt...
Stadt Zürich
Auto im Kreis 9 angezündet
Am Montagvormittag nahm die Stadtpolizei Zürich einen Mann fest, der im Verdacht steht, zuvor in Zürich-Altstetten ein parkiertes Auto angezündet zu haben. Dies schreibt die Stadtp...
Stadt Zürich
Wenn viel Fachwissen verloren geht
Im Gemeinderat zu sein, wird immer arbeitsintensiver. Mangels Vereinbarkeit mit Familie und Beruf sind viele Gemeinderäte und Gemeinderätinnen vorzeitig zurückgetreten oder sie kan...
Stadt Zürich
Politik fordert grösseren Irchelpark
Der Irchelpark beim Standort Irchel der Uni Zürich soll attraktiver werden. Sonja Rueff-Frenkel (FDP) und Andrew Katumba (SP) wollen deshalb vom Regierungsrat wissen, ob und wie ei...
Zurück
Weiter