Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Unterstützung für Geflüchtete an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina
Die Stadt Zürich hilft Flüchtlingen aus dem Nahen Osten, Syrien und Afrika, die an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina festsitzen. nnSie unterstützt dafür das Schw...
Stadt Zürich
Künstlerische Arbeit verändert den Blick
Der Kulturbon ist ein Förderangebot für leistungsstarke Lernende der Schule für Gestaltung Zürich. Diesen Herbst fand in diesem Rahmen ein ganz besonderes kreatives Grossprojekt st...
Stadt Zürich
Gratistelefon erweitert das Angebot über Weihnachten
Einsamkeit fühlt sich oft schlecht an. Das gilt an den Weihnachtstagen doppelt. Darum steht das Gratistelefon malreden vom 24. bis 26. Dezember 2021 den ganzen Tag zur Verfügung: v...
Stadt Zürich
VBZ lässt FCZ-Fans stehen
Rund um das Fussballspiel am 18. Dezember 2021 verhinderte die Stadtpolizei Zürich ein Aufeinandertreffen der Fangruppierungen. Bei Auseinandersetzungen nach dem Spiel wurde ein Tr...
Stadt Zürich
Regierungsrat stärkt Standort Zürich für Stiftungen
Der Kanton Zürich ist mit 2’219 gemeinnützigen Stiftungen und einem geschätzten Gesamtvermögen von über 18 Milliarden Franken der grösste Stiftungsstandort der Schweiz. Damit das s...
Stadt Zürich
Stadtrat zieht Entscheid zur wirtschaftlichen Basishilfe weiter
Der Bezirksrat hat mit Beschluss vom 9. Dezember 2021 den Stadtratsbeschluss für das Pilotprojekt wirtschaftliche Basishilfe aufgehoben. Gegen diesen Entscheid wird der Stadtrat be...
Stadt Zürich
Ab Montag gilt die 2-G-Regel und Homeoffice ist Pflicht
Der Bundesrat hat entschieden, dass ab Montag, 20. Dezember, in der Schweiz verschärfte Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus gelten. Zu Innenräumen von Restaurants, von...
Stadt Zürich
Moderne Infrastruktur bringt mehr Kapazität für den Sport
Exakt drei Jahre nach dem Spatenstich konnte auch die letzte Etappe des Erweiterungsbaus des Sportzentrums Kerenzerberg abgeschlossen werden: Der neue Unterkunftstrakt mit den neue...
Stadt Zürich
Marroni sind mit Vorsicht zu geniessen
In der kalten Winterzeit sind Marroni ein Genuss – aber nur, wenn sie keine Maden enthalten, nicht verschimmelt, faul, schrumpelig oder beschädigt sind. Marroni sind ein Naturprodu...
Stadt Zürich
12 Parteien wollen in den Gemeinderat
Am 13. Februar 2022 wählt die Zürcher Stimmbevölkerung das Parlament für die Amtsdauer 2022–2026. Für die 125 Sitze im Gemeinderat bewerben sich insgesamt 1075 Kandidatinnen und Ka...
Stadt Zürich
Weihnachtswunschaktion von Caritas
Mit Unterstützung von 15 Firmen und Institutionen, drei Stiftungen und 300 Privatpersonen aus Zürich und Schaffhausen erfüllt Caritas 1300 Weihnachtswünsche von Kindern aus finanzi...
Stadt Zürich
Projekt «Zytlos» verlängert und Budget 2022 genehmigt
Das Kirchgemeindeparlament hat am 8. Dezember 2021 im Kirchgemeindehaus Altstetten mehrere Weisungen der Kirchenpflege behandelt. Dies schreibt die reformierte Kirche Zürich in ein...
Stadt Zürich
Beiträge für Kaserne der Schweizergarde und Projekte in Berggebieten
Der Regierungsrat unterstützt den Bau der neuen Kaserne der Schweizergarde in Rom mit einem Beitrag aus dem Gemeinnützigen Fonds. Zudem gibt er im Rahmen der Inlandhilfe Geld für z...
Stadt Zürich
Bundesasylzentrum; Drei Personen verhaftet
Im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle im Bundesasylzentrum Zürich, am Mittwoch, 15.
Stadt Zürich
Investitionen belasten das Budget
Das Budget 2022 der Gemeinde Herrliberg schliesst mit einem Minus von 420000 Franken ab. Der Steuerfuss bleibt bei 78 Prozent.
Stadt Zürich
Ab Januar können Kinder zur Impfung
Im Laufe des Januars 2022 können sich im Kanton Zürich auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren impfen lassen. Um einen noch besseren Zugang zur Boosterimpfung zu ermöglichen, eröf...
Stadt Zürich
English Carols zum Advent
Das Vokalquartett Fogal-May gibt es seit drei Jahren. Am Montag, 20. Dezember, tritt es nun zum ersten Mal öffentlich dort auf, wo es auch wohnt: in Küsnacht. Es besteht aus zwei S...
Stadt Zürich
«O Tannenbaum» für die Elche im Langenberg
Bald geht es den Elchen wieder ganz besonders gut: Immer nach Weihnachten werden Hunderte von nicht verkauften Weihnachtsbäumen zum Festmahl für die Tiere – eine nachhaltige und er...
Stadt Zürich
Praktisches für den Alltag lernen
Die Caritas Zürich hat in Altstetten eine neue Lernstube eröffnet. Das Projekt hat zum Ziel, eine wohlwollende ­Lernumgebung zu schaffen mit kostenlosen Kursen, Beratungsmö...
Stadt Zürich
Kranke Lokführer: Bei der SZU fallen Züge der S10 aus
Wegen Corona-bedingten Quarantänen und Krankheitsausfällen ist bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) ein Personalengpass entstanden. Aus diesem Grund sieht sich die SZU gezwu...
Zurück
Weiter