Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Der Dienst an der gehobenen Klientel
Kerstin Neeb ist Gesellschafterin für gut Situierte. Als private Assistentin kümmert sie sich um Haus und Hof, erledigt Korrespondenzen und geht mit auf Reisen. Ihr Anliegen ist es...
Stadt Zürich
Gemäss Befragung weiterhin hohe Lebensqualität in der Stadt Zürich
Die Bevölkerungsbefragung 2021 zeigt: Die Stadt Zürich wird als Ort zum Wohnen und Leben sehr positiv beurteilt. Zudem sind vier von fünf Zürcherinnen und Zürchern der Ansicht, das...
Stadt Zürich
Stadt Zürich enthüllt neues Temporegime
Im Juli dieses Jahres hat der Stadtrat entschieden, in der Stadt weitgehend Tempo 30 einzuführen. Nun liegt dazu ein Geschwindigkeitsplan vor, der für jede einzelne Strasse zeigt, ...
Stadt Zürich
Drogenkuriere verhaftet
Vor einer Woche sind am Flughafen Zürich zwei Betäubungsmittelkuriere verhaftet worden. Es sind Kokain und Khat sichergestellt worden. Dies teilt der Kanton Zürich in einer Mitteil...
Stadt Zürich
Zwei Varianten für weitergehende Corona-Massnahmen
Der Bundesrat will rasch entscheiden können, sollte sich die Situation weiterhin ungünstig entwickeln. Er hat deshalb an seiner Sitzung vom Freitag entschieden, zwei Varianten für ...
Stadt Zürich
Neuer Name, neues Logo
Das «FIFA World Football Museum» heisst nun «FIFA Museum».
Stadt Zürich
Während der Lehre in den Sprachaustausch
Sprachaustausche während der Berufslehre sollen stärker gefördert werden. Die Kantone Zürich und Waadt haben eine Kooperationserklärung unterzeichnet, die dafür die notwendigen Rah...
Stadt Zürich
Baubewilligungsprozess wird digitalisiert
Die elektronische Eingabe von Baugesuchen ist im Kanton Zürich schon heute möglich. Aber ganz ohne Papier und Medienbrüche funktioniert es noch nicht. Nun hat der Regierungsrat grü...
Stadt Zürich
Neue Website rund um illegale Substanzen
Seit Mittwoch, 8. Dezember, ist saferparty.ch mit einem neuen Webauftritt online. Die Website überzeugt mit frischen Design, rückt Substanzinformationen und Warnungen ins Zentrum...
Stadt Zürich
Adliswils neue Visitenkarte
Mit dem frisch in Betrieb genommenen Bushof hat sich die Sihltalmetropole gleich selber das diesjährige Weihnachtsgeschenk beschert. Zwei Jahre dauerten die Arbeiten. Deutlich län...
Stadt Zürich
Weihnachtsmarkt abgesagt
Aufgrund der aktuellen Coronasituation und der neuen Covid-19-Massnahmen des Bundes hat sich die Gemeinde Herrliberg dazu entschlossen, den Weihnachtsmärt vom Samstag, 11.
Stadt Zürich
Die Kunst der Wölfe
In der Galerie Kunstsichtbar in Wiedikon sind im Dezember aktuelle Arbeiten der Kunstschaffenden des «Ateliers vom Wolf in der Säule» zu sehen. Dieses Atelier in Altstetten ist ein...
Stadt Zürich
Weihnachtsstern: Warum wird er im Winter rot?
Warum blühen manche Pflanzen erst im Herbst oder Winter? Am Donnerstag, 16.
Stadt Zürich
Detailhändler beschränken Personenzahl in den Filialen freiwillig
Aufgrund der steigenden Fallzahlen haben die Mitglieder der IG Detailhandel Coop, Migros und Denner entschieden, freiwillige Personenzahlbeschränkungen auf ihren Verkaufsflächen vo...
Stadt Zürich
Rund 50 Prozent über 65 Jahren haben dritte Impfung
Im Kanton Zürich wurden bisher über 200’000 Boosterimpfungen verabreicht. Rund die Hälfte der Personen über 65 Jahren hat inzwischen eine Boosterimpfung erhalten. Neu sind auch im ...
Stadt Zürich
Städtische Schulverpflegung neu vergeben
Die Mittagsverpflegung in den Schulen der Stadt Zürich wird für weitere fünf Jahre durch die Menu and More AG erfolgen. Damit ist auch in Zukunft eine hochwertige, nachhaltige und ...
Stadt Zürich
Erweiterte Maskentragpflicht an den Schulen
Der Regierungsrat hat als Folge der epidemiologischen Lage und der neuen Bundesbestimmungen die kantonale Covid-19-Verordnung im Bildungsbereich angepasst. Die Maskentragpflicht an...
Stadt Zürich
Andreas Eckert ist neuer leitender Oberstaatsanwalt
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich wird künftig von Andreas Eckert geführt. Der Regierungsrat hat den 63-jährigen Juristen per 1. März 2022 zum neuen Leitenden Oberstaatsanw...
Stadt Zürich
«Babys werden immer geboren»
Es gibt sie doch, die mutigen Schweizerinnen: Mitten in der Coronakrise haben die Küsnachterin Anna Raab und ihre Freundin Florence Amiguet sich als Unternehmerinnen selbstständig ...
Stadt Zürich
Illegal entsorgte Schrottlauben kosten die Stapo Zürich pro Jahr über 100'000 Franken
Die Stadtpolizei Zürich stellt in diesem Jahr wieder Dutzende herrenlose Fahrzeuge sicher. Oftmals handelt es sich bei den Autos und Töffs umFahrzeuge aus dem Ausland, die am Stras...
Zurück
Weiter