Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Markt mit Mandelküssen und Kneckers
Wiederum hat die sozialtherapeutische Institution Freihof mit der Gemeinde Küsnacht den beliebten Adventsmarkt organisiert.
Stadt Zürich
Kantonsschulen nutzen Provisorium auf dem Irchel
In Gebäuden der Universität Zürich-Irchel wird während rund zehn Jahren ein Provisorium für mehrere Kantonsschulen betrieben. Der Regierungsrat hat für den entsprechenden Umbau run...
Stadt Zürich
Regierungsrat setzt Sonderstab ein
Aufgrund der Entwicklung der epidemiologischen Lage hat der Regierungsrat den Sonderstab Covid-19 eingesetzt. Er koordiniert die Umsetzung der Massnahmen betreffend Covid-19 und un...
Stadt Zürich
Storys aus dem Whatsapp-Chat
Was sind die Nebenwirkungen einer seriellen Monogamie? Diesen und anderen Fragen ist die Küsnachterin Cornelia Roffler in «Frauen in unverwechselbaren Jahren» nachgegangen. Dabei s...
Stadt Zürich
Prüfungsfreie Zulassung ab Note 5
Wer gute schulische Vorleistungen erbringt, wird prüfungsfrei zu Bildungsgängen der Berufsmaturität nach der beruflichen Grundbildung zugelassen. Der Bildungsrat hat eine entsprech...
Stadt Zürich
«Sexuelle Identität ist von Gott gewollt»
Seit zwei Jahren existiert in der Evangelisch-methodistischen Kirche Zürich 2 in Wollishofen die erste freikirchliche queere Gemeinde der Schweiz. Sie bietet nicht nur den an chris...
Stadt Zürich
Stadtratswahlen – Wer macht das Rennen?
Noch knappe drei Monate gehts bis zu den Gesamterneuerungswahlen im Stadtrat. Frei wird lediglich ein Sitz im neunköpfigen Gremium. Holt die SP einen Sitz auf Kosten der AL? Profit...
Stadt Zürich
Kantonsfinanzen erhalten Bestnote
Die internationale Ratingagentur Standard&Poor’s (S&P) bewertet den Staatshaushalt des Kantons Zürich erneut mit der Bestnote. In ihrem Bericht hebt die Agentur vor...
Stadt Zürich
Portal für verspätet eingereichte Härtefälle
Weil eine Verlängerung der Eingabefrist durch den Bund erwartet wird, öffnet der Kanton Zürich die Gesucheingabe für Beiträge aus dem Covid-19-Härtefallprogramm für Unternehmen, di...
Stadt Zürich
Mehr dauerhaft bewohnte Apartmentwohnungen
Ende September gab es in der Stadt Zürich 6880 Zweitwohnungen. Das entspricht einem Anteil von 3 Prozent an allen Wohnungen. Die Zahl der Apartmentwohnungen stieg auf 3720, was 1,6...
Stadt Zürich
Heroinabgabe für mehrere Tage
Patienten, die medizinisches Heroin erhalten, können weiterhin aufgrund strikter Kriterien bis zu sieben Tagesdosen Diacetylmorphin aufs Mal beziehen. Aufgrund der positiven Erfahr...
Stadt Zürich
Vogelzüchter wollen Voliere retten
Der Verein Voliere Bachwiesen betreibt eine Voliere neben dem GZ Bachwiesen. Nun hat die Stadt den Pachtvertrag auf April 2023 gekündigt. Die Vogelzüchter wehren sich. Am Montag wu...
Stadt Zürich
Der Aufstieg des links-grünen Machtmonopols
Die Stadtzürcher Wahlen stehen im kommenden Frühjahr bevor. Nebst dem Stadtrat wird der Gemeinderat neu gewählt. Ein Blick auf die Statistik zeigt eine klare Tendenz.
Stadt Zürich
Das Country-Festival findet verkürzt statt
Das «37. Internationale Country Music Festival Zürich» geht 2022 vom 4. Februar bis 6. März über die Bühne. Nachdem die 36. Ausgabe im neu renovierten Gasthaus Albisgütli infolge ...
Stadt Zürich
Heute startet Boosterimpfung für unter 65-Jährige
Im Kanton Zürich haben bereits rund 85'000 Personen, vorwiegend über 65-Jährige, eine Boosterimpfung erhalten, weitere rund 72'000 Termine für Boosterimpfungen sind gebuc...
Stadt Zürich
Der Pfuusbus ist zurück
Der Pfuusbus und das Iglu haben ihre Türen für Obdachlose wieder geöffnet. Mit Festzelt und Seife will das Sozialwerk Pfarrer Sieber dem Coronablues entgegenwirken.
Stadt Zürich
Erlenbach investiert mehr Geld für den Klimaschutz
Die Stimmbevölkerung von Erlenbach hat am Montagabend an der Gemeindeversammlung entschieden, mehr Geld in das Förderprogramm Energie zu stecken. Dabei griff die Parteienallianz vo...
Stadt Zürich
Vorübergehende Maskenpflicht ab der 4. Primarschulklasse
Der Regierungsrat hat die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-Pandemie im Bildungsbereich als Reaktion auf die steigenden Fallzahlen angepasst. Ab dem 1. Dezember g...
Stadt Zürich
Neuer Erlibacherhof soll ab 2027 eine klare Adresse am See werden
Für rund 30 Millionen Franken will Erlenbach den Erlibacherhof mit Gemeindesaal plus Hotel und Gastrobetrieb neu bauen. Den Projektwettbewerb hat das Atelier ba.le aus Basel gewonnen.
Stadt Zürich
Quartier sammelte fürs Josi-Bädli 1200 Unterschriften
Widerstand im Kreis 5: Gemeinderäte reichten Postulat ein, Vereine lancierten Unterschriftensammlung.
Zurück
Weiter