Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Herzbaracke startet in die Saison
Es legt wieder beim Bellevue an: Das schwimmende Theater Herzbaracke gastiert ab 30.
Stadt Zürich
Stadt Zürich will Geld verteilen
Über 130 Projektideen stehen zur Wahl: Die Abstimmungsphase des ersten partizipativen Budgets «Stadtidee» ist gestartet.
Stadt Zürich
«Wir sind auch ein Begegnungsort»
Das Ortsmuseum Altstetten führte nach zwei Jahren Pause aufgrund der Coronapandemie wieder das Herbstfest durch. Nächstes Jahr ist zudem eine besondere Ausstellung geplant, bei der...
Stadt Zürich
Musikschuppen statt Striplokal
Im Niederdörfli ging letzte Woche ein neues Kulturlokal auf.
Stadt Zürich
Urs Pfäffli ist der Nachfolger von Ernst Bachmann
Die Wahl war ein Showdown zwischen jungen Trend-Gastronomen und traditionelleren Kollegen.
Stadt Zürich
JULL-Serie: Nachmittags mit Popcorn ins Kino
Romano, 83 Jahre alt, möchte wieder einmal nach Zürich ins Kino. Deborah Mäder, 21, JULL-Stadtbeobachterin, hat sich für den Dokumentarfilm «Bigger Than Us» entschieden un...
Stadt Zürich
Lebensmittelbons helfen durch die Krise
Die Winterhilfe Schweiz hat ihr Engagement während der Pandemie fast verdoppelt. Von der Zürcher Paradies-Stiftung wurde sie für ihren Einsatz mit dem Hauptpreis von 100 000 Franke...
Stadt Zürich
Bald mehr als nur ein Café
Das Kafi Carl in Küsnacht erweitert sein Angebot. Mit Konzerten, Vorträgen und anderen kulturellen Beiträgen werden die Gäste nun auch unterhalten. Am 29. Oktober macht die Erlenba...
Stadt Zürich
Auffrischimpfung soll ältere Menschen besser schützen
Die in der Schweiz eingesetzten Covid-19-Impfstoffe sind äusserst wirksam und schützen gut vor schwerer Erkrankung und Hospitalisation. Der Schutz kann indes bei älteren Menschen i...
Stadt Zürich
Paradies-Stiftung: Hauptpreis geht an die die Winterhilfe
Zum siebten Mal hat die Zürcher Paradies-Stiftung für soziale Innovation mit einer Feier im Zunfthaus zur Schmiden ihre mit insgesamt 150 000 Franken dotierten Preise verl...
Stadt Zürich
Neue Ausstellung befasst sich mit traumatischen Erlebnissen von Flüchtlingen
Krieg, Gewalt und Verfolgung zwingen viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Doch wie gehen Geflüchtete mit dem, was sie in ihrer Heimat oder auf der Flucht erlebt haben, in ihre...
Stadt Zürich
Die Zukunft der Lehre
Nach dem Pilotprojekt auf dem Campus Hönggerberg eröffnet die ETH Zürich ein Student Project House im Zentrum. Studierende können nun ihre Ideen fernab von Notendruck mitten in Zür...
Stadt Zürich
Alterszentrum Rosengarten zieht nach Seebach
Mit dem Gesundheitszentrum für das Alter Rosengarten zieht nun das letzte städtische Gesundheitszentrum, das ausserhalb der Zürcher Stadtgrenzen liegt, ins Stadtgebiet. Der Umzug v...
Stadt Zürich
Nach Streit mit Stichwaffe verletzt
Vergangenen Samstagabend wurde ein 18-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung im Kreis 1 mit einer Stichwaffe verletzt. Die Stadtpolizei Zürich nahm in diesem Zusammenhang zwei ...
Stadt Zürich
Prämienverbilligungen: Regierungsrat legt Beitrag des Kantons fest
Personen, die in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen leben, erhalten von Bund und Kanton einen finanziellen Beitrag an ihre Krankenkassenprämien.
Stadt Zürich
GZ Loogarten engagiert sich für die Nachhaltigkeit
Der Begriff der Nachhaltigkeit kann für jede und jeden Unterschiedliches bedeuten. Er umfasst mehr als nur den ökologischen Aspekt, bezieht das Soziale und das Ökonomische mit ein....
Stadt Zürich
Verlängerung wird kürzer
Die Glattalbahn soll nun vorläufig doch nicht bis Bassersdorf fahren. Die VBG planen aus Kostengründen nur bis ins Klotener Industriegebiet.
Stadt Zürich
Ein zweites «Cesar» als Zwischenlösung in der KEK
Als Pop-up-Restaurant bis zum 27. Februar 2022 springt ab 1. November Bela Mittelholcz ein und wirtet im momentan verwaisten Restaurant der KEK. Mittelholcz führt...
Stadt Zürich
Riesbach stellt sich vor
Im Quartier Engagierte wie etwa Institutionen und Vereine oder Gewerbetreibende präsentieren sich: Am 28. Oktober findet ein Tischmarkt im Gemeinschaftszentrum Riesbach st...
Stadt Zürich
Brunnen mit Kettensäge gestaltet
Bei der Feuerstelle am Mösliweg im Dunkelhölzli in Altstetten gibt es neue Bänke, Tische und einen neuen Grill. Bei der Einweihungsfeier stand aber der neue Brunnen im Mittelpunkt....
Zurück
Weiter