Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Als es am Zürichberg lebhaft war
Mit 90 Jahren erfüllte sich Mary Apafi-Fischer noch einen Traum: Sie publizierte ein Buch über ihre Jugenderinnerungen am Fusse des Zürichbergs. Mit lebendiger Anschaulichkeit und ...
Stadt Zürich
Am Toblerplatz sind Bauarbeiten geplant
In der Kraftstrasse und der Einmündung Toblerstrasse im Kreis 7 stehen Gleis- und Tiefbauarbeiten an. Der Zürcher Stadtrat hat gebundene Ausgaben in der Höhe von 2,43 Millionen Fra...
Stadt Zürich
Steine bringen die Zeit zum Sprechen
Die gewaltigen Steine regen die Fantasie der Besucherinnen und Besucher an: In seiner diesjährigen Herbstausstellung «Menschen in Stein gemeisselt» zeigt das Landesmuseum Zürich ju...
Stadt Zürich
Moschtete ohne Äpfel vom Rossacker
Die traditionelle Moschtete im Ortsmuseum Albisrieden lockte auch dieses Jahr zahlreiche Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner an. Verkauft wurde das süsse Getränk über die Ga...
Stadt Zürich
Heute ist Tag des Weissen Stockes
Wie kommen blinde und sehbehinderte Menschen mit den Herausforderungen im öffentlichen Raum zurecht? Anlässlich des Internationalen Tags des Weissen Stockes am 15. Oktober...
Stadt Zürich
Regierungsrat bewilligt Mietvertrag für Rathausprovisorium
Die Kantonsratssitzungen – und auch die Sitzungen des Zürcher Gemeinderats – sollen während der Instandsetzung des Zürcher Rathauses ab 2023 für mindestens vier Jahre im Kirchgemei...
Stadt Zürich
Wie entwickelt sich Witikon in Zukunft?
Der kommunale Siedlungsrichtplan kommt zur Abstimmung: Die Quartierentwicklungskommission und der Quartierverein Witikon laden zu einem Podiumsgespräch. Debattieren werden die Geme...
Stadt Zürich
Räbeliechtli-Umzug in angepasster Form
Auch dieses Jahr soll der Räbeliechtli-­Umzug in Oberstrass gemäss einer Mitteilung trotz Corona stattfinden. Allerdings in einer angepassten Form, die der Quartierverein O...
Stadt Zürich
Räbeliechtliumzug in Wollishofen abgesagt
Wie der Quartierverein Wollishofen mitteilt, muss der für Anfang November geplante Räbeliechtliumzug in Wollishofen abgesagt werden. Der Umzug wird jeweils gemeinsam mit der Schule...
Stadt Zürich
Musikerin widmet sich Frauenrechten
Rahel Senn hat kürzlich ihren zweiten Roman veröffentlicht. Sie stellt zum 50. Jubiläumsjahr das Schweizer Frauenstimmrecht in den Mittelpunkt.
Stadt Zürich
Junge Menschen treiben mehr Sport
Die Sportaktivität der Schweizer Kinder und Jugendlichen ist seit 2014 deutlich gestiegen. Das zeigt laut einer Mitteilung der Kinder- und Jugendbericht der Studie «Sport Schweiz 2...
Stadt Zürich
Brunaubrücke wird saniert
Der Zürcher Stadtrat hat für Instandsetzungsarbeiten an der Brunaubrücke gebundene Ausgaben in der Höhe von 3,76 Millionen Franken bewilligt.
Stadt Zürich
Die Baumvielfalt wertschätzen
Dorfhistoriker Alfred Egli hat am kürzlich einen Spaziergang von Baum zu Baum unternommen. Das Küsnachter «Urgestein» bewies einmal mehr, wie viel es weiss – nicht nur von...
Stadt Zürich
SVP bekämpft Veloschikane
In einem Postulat fordern zwei Gemeinderäte die Entfernung der neuen «Verkehrshindernisse» auf der Freilagerstrasse. Das soll für Velofahrende mit Anhängern die Sicherheit verbessern.
Stadt Zürich
Drei Freunde üben sich im Streiten
Frei nach der Frage «Ist das Kunst oder kann das weg?» ist das Erfolgsstück «Kunst» von Yasmina Reza im katholischen Pfarreizentrum Küsnacht aufgeführt worden. Nebst vielen Lachern...
Stadt Zürich
Die Kunst hat jetzt viel mehr Platz
Der Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich ist eröffnet: Für die Kunst stehen nun 5000 Quadratmeter Fläche zusätzlich zur Verfügung. Doch die Verantwortlichen müssen sich auch Krit...
Stadt Zürich
Stadt will Solarenergie schneller ausbauen
In Zürich soll in Zukunft viel mehr Strom aus Fotovoltaikanlagen produziert und verteilt werden. Damit soll der Strombedarf mit Hilfe erneuerbarer Energie in Zukunft sichergestellt...
Stadt Zürich
Bund lanciert Impfoffensive
Wie es in einer Mitteilung heisst, hat der Bundesrat die Inhalte der geplanten Impfoffensive konkretisiert. «Die Impfung bleibt das beste Mittel für den Ausstieg aus der a...
Stadt Zürich
Abschiedstour auf den Sendeturm
Ein letztes Mal erhält diese Zeitung Gelegenheit, den kurz vor dem Abbruch stehenden Sendeturm auf der Felsenegg zu besuchen. Denn bald ist das Richtstrahlzentrum Albis Ge...
Stadt Zürich
Schule Riedhof soll erweitert werden
Die Stadt Zürich reagiert auf den ­Bedarf nach Schulraum in Höngg mit einem Erweiterungsneubau inklusive Doppelsporthalle für die Schulanlage Riedhof. «Sie schafft so auf d...
Zurück
Weiter