Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
380 Kinder schnuppern Zirkusluft
Aufregung herrschte an der Schule Buchwiesen in Seebach, als der Circolino Pipistrello sein Zelt aufschlug. Eine Woche lang studierten die Zirkusleute mit den Kindern ein Programm ...
Stadt Zürich
Ältere Menschen leben gerne in Seebach
Umwelt und Gesundheit Zürich lud über 75-jährige Seebacherinnen und Seebacher ein, anlässlich einer Begehung im Quartier Anliegen in ihrem Umfeld anzubringen. Das Interess...
Stadt Zürich
Alterszentren und Pflegezentren ändern Namen
Im Frühjahr 2020 stellte GLP-Stadtrat Andreas Hauri die neue Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich vor. «Seither hat sich einiges getan», schreiben die Gesundheitszentren für das A...
Stadt Zürich
Aus der ganzen Schweiz nach Zürich ans Literaturfestival
«Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt», dieses Zitat von Ludwig Wittgenstein ist das Motto der diesjährigen Ausgabe von «Zürich liest» und beschreibt treffen...
Stadt Zürich
Deutliche Erholung des Arbeitsmarkts
Im September sank die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent und liegt nun unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,6 Prozent. Den stärksten Rückgang...
Stadt Zürich
Seebären geben ihr Wissen weiter
Erster Hilfe und Knotenkunde geprüft. Der Tag hätte schon im März 2020 stattfinden sollen – Corona-bedingt war es nun am letzten Samstag so weit.
Stadt Zürich
Fast 300 Teilnehmende bei «Fiesch in Zürich»
Am Montag, 11.
Stadt Zürich
Kostspielige Schäden im Wald
Über das gesamte Stadtgebiet erfolgen laufend Aufwertungen von bestehenden und Planungen für neue Grünanlagen. Ander Jahresmedienkonferenzinformierte Grün Stadt Zürich über verschi...
Stadt Zürich
Gastronomie weiterhin unterstützt
Die wirtschaftliche Situation im Gastgewerbe bleibt angespannt. Deshalb verlängert der Stadtrat mehrere bestehende Unterstützungsmassnahmen bis Ende März 2022. Sie betreffen insbes...
Stadt Zürich
Gesundheit der Erwerbstätigen stärken
Das von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich initiierte neue Forum BGM Zürich unterstützt Betriebe zur Stärkung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Dies sc...
Stadt Zürich
Kunsthaus-Neubau ist eröffnet
Am 9. Oktober wurde der Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich für das Publikum eröffnet – im Beisein von Stadtpräsidentin Corine Mauch und anderen Prominenten.
Stadt Zürich
Geändertes Energiegesetz für mehr Klimaschutz
Öl- und Gasheizungen verursachen 40 Prozent der klimabelastenden CO2-Emissionen im Kanton Zürich. Gemäss Änderung des kantonalen Energiegesetzes müssen Öl- und Gasheizungen darum k...
Stadt Zürich
Hallenbad City bis Mitte November zu
Die Abklärungen zum Umfang der Reinigungs- und Instandstellungsarbeiten nach dem Brand in der Sauna des Hallenbads City haben ergeben, dass diese Arbeiten für das Bad und die Sport...
Stadt Zürich
Belästigungen sichtbar machen
Die Stadt Zürich setzt mit dem Projekt «Zürich schaut hin. Gemeinsam gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit» bis Ende 2022 ein Bündel von Massnahmen gegen Belästigungen und Ü...
Stadt Zürich
Samariter zeigten ihr Kurslokal und ihre Kursangebote
Den internationalen Tag der Ersten Hilfe nahmen die Samariter Zürich 2 zum Anlass, ihr neues Kurszentrum der Öffentlichkeit vorzustellen.  
Stadt Zürich
Vereinfachte Bewilligung für klimafreundliche Wärmepumpen
Angesichts der Klimakrise will die Baudirektion den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme weiter begünstigen – durch die Vereinfachung der Bewilligung für Wärmepumpen.
Kultur
Ein Heimatdichter wiederentdeckt
Meinrad Lienert, der in seinen letzten Lebensjahren in Küsnacht wohnte, zählt zu den bedeutendsten Schweizer Autoren. Der Zürcher Chronos-Verlag holt ihn mit der Neuausgabe von «De...
Stadt Zürich
Viel neue Frauenpower im Comedyhaus
Im März 2020 haben Fabienne Matter und Mireille Humbert das Comedyhaus am Albisriederplatz übernommen. Die Coronazeiten haben sie gut überbrückt, nicht zuletzt, weil sie überall an...
Stadt Zürich
Am Samstag wird der Kunsthaus-Erweiterungsbau eröffnet
Heute Mittwoch durften die Medien das Gebäude und die Kunst bewundern – ab kommendem Samstag ist der Erweiterungsbau für alle geöffnet. Der von Star-Architekt David Chipperfield en...
Stadt Zürich
«Extinction Rebellion» Aktivisten im HB kontrolliert
Heute versammelten sich mehrere Dutzend Aktivisten im Hauptbahnhof Zürich. Die Stadtpolizei Zürich führte in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Zürich Personenkontrollen durch u...
Zurück
Weiter