Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Zürich West
Gas trat aus: Gebäude evakuiert
Während Bauarbeiten kam es heute Freitag in einem Gebäude an der Aemtlerstrasse in Wiedikon zum Austritt von Erdgas. Mehrere Dutzend Personen wurden umgehend evakuiert, wie Schutz ...
Stadt Zürich
Seepolizei übt spektakuläre Rettung
Am Montagabend rückte die Seepolizei für eine Rettungsübung auf dem Zürichsee aus. Die Übung simulierte die Bergung von Passagieren, die auf einem brennendem Schiff festsitzen.
Stadt Zürich
Den Wasserkreislauf im Wald besser verstehen lernen
Am 22. September führen Fachleute Interessierte durch den Wald am Hönggerberg. Sie gehen der Frage nach, wo Regentropfen landen.
Stadt Zürich
Stadtklima-Initiativen in Zürich mit je rund 5700 Unterschriften eingereicht
Am 7. September 2021 hat die Organisation «umverkehR» gemeinsam mit den Partnerorganisationen die Unterschriften für die beiden Stadtklima-Initiativen in Zürich eingereicht. Gesamm...
Stadt Zürich
Kein Platz für den Pausenplatz
An den Stadtzürcher Schulen ist der Pausenplatz eng. Die Vorgaben des Kantons für ausreichende Aussenanlagen werden wegen immer mehr Schulbaracken auf Pausenplätzen kaum noch erfül...
Stadt Zürich
Initiative für mehr Alterswohnungen
Die Initiative «mehr Alterswohnungen für Zürich» strebt an, den Bestand der Wohnungen mit Kostenmiete für ältere Menschen bis ins Jahr 2035 um 2000 zu erhöhen.
Stadt Zürich
Die VBZ planen bis 2050 einige grosse Würfe
Die VBZ setzen auf ein neues Ringsystem. Dieses soll Oerlikon und Altstetten miteinander verbinden. Angedacht sind auch Tramtunnel, etwa am Hönggerberg.
Stadt Zürich
Uni eröffnet neues Laborgebäude
Abschluss der fünften Bauetappe auf dem Campus Irchel: Es ist der erste Neubau für die Universität Zürich seit 20 Jahren. Hier sollen sichere Batterien für erneuerbare Energien und...
Stadt Zürich
Hallenbad City wegen Brand geschlossen
Nach dem Brandvorfall in der Sauna des Hallenbads City kann eine längere Schliessung nicht ausgeschlossen werden.
Zürich 2
Originell, günstig und vegan kochen
Die Wollishofer Kochbuchautoren Muriel Widmer und Joel Adank haben einen eigenen Verlag gegründet: Mit ihrem Buch «Vegan unter 5 Fr.» wollen sie die Menschen «gluschtig» auf vegane...
Stadt Zürich
Spitex an der Zurich Pride
Durch die Teilnahme von einem knappen Dutzend Mitarbeitenden steht Spitex Zürich Sihl an der Zurich Pride öffentlich für eine noch offenere, tolerantere und wertschätzende Unter...
Stadt Zürich
Denkmaltage im Kanton Zürich
Wissen ist Teil unseres immateriellen Kulturerbes. Es unterliegt stark den Einflüssen gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen und ist an die Menschen...
Stadt Zürich
Besuche im Stadtspital nur mit Covid-Zertifikat
Ab Samstag, 4. September 2021 gilt am Stadtspital Zürich für Besucherinnen und Besucher die Covid-Zertifikat-Pflicht.
Kultur
Alba-Festival behördlich abgesagt
Der Regierungsrat hat entschieden, die Bewilligung für das Alba Festival 2021 zu widerrufen. Er bedauert diesen Schritt, sieht in Anbetracht der Umstände aber keine Alternative zur...
Sport
«Ich habe noch eine Rechnung offen»
Der Sprinter Philipp Handler startete an den Paralympics in Tokio in der Paradedisziplin über 100 Meter. Am Ende des Rennens stand er auf dem 7. Platz und erhielt ein olympisches D...
Stadt Zürich
Maylabio-Lippenpomade ist Geschichte
Aus den Gründungsmitgliedern des Mini-Unternehmens Maylabio der Kantonsschule Zürich Nord (KZN) sind wieder Schülerinnen und Schüler geworden, die für die Matura büffeln mussten. A...
Stadt Zürich
Freiwillige helfen bei den Finanzen
Immer mehr Menschen sehen sich in der Situation, mit dem alltäglichen «Papierkram» überfordert zu sein und sich damit alleine zu fühlen. Doch es gibt Hilfsangebote.
Stadt Zürich
Eine Ausstellung zum Mitraten
Ist Hörbehinderung sichtbar? Mit dieser Frage setzte sich der Fotograf Dieter Spörri auseinander und schuf eine Serie von Porträts mit gehörlosen, hörenden und schwerhörigen Leuten...
Stadt Zürich
Corona-Hotline wurde eingestellt
Da die Anzahl der täglichen Anrufe und E-Mails sehr stark abgenommen hat, wurde die am 19. März 2020 in Betrieb genommene E-Mail- und Telefonhotline eingestellt.
Stadt Zürich
Zürich begibt sich auf eine Lernreise
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen: Das gilt vom 20. bis 26. September auf einer Lernreise durch Zürich. Über 200 Lektionen verteilt auf 20 Austragungsorte erwarten...
Zurück
Weiter