Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause,sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Promo
LUEGISLAND 350
Nachhaltige Neubau-Mietwohnungen in Zürich-Schwamendingen
Stadt Zürich
Fussballträume in Höngg
50 Kinder trainierten am Fusion Camp in Höngg mit den Nationalspielerinnen Coumba Sow und Meriame Terchoun.
Stadt Zürich
Die Kontroverse um Gummischrott
Gummischrot soll in Zürich Ordnung sichern, sorgt aber regelmässig für Chaos. Warum die Polizei daran festhält, obwohl das Mittel gefährlich, ungenau und umstritten ist.
Stadt Zürich
Millionen für den Breitensport
Vergangene Woche kommunizierte das Bundesamt für Sport die Reduktion der Subventionen für den Jugendsport. Besser sieht es in der Stadt Zürich aus.
Stadt Zürich
alba Festival: Heisse Rhythmen
Die vierte Edition des alba Festivals fand am Wochenende zum zweiten Mal auf dem Zürcher Kasernenareal statt und lockte rund 25'000 Besuchende an. Von Ursula Litmanowitsch.
Stadt Zürich
Sugushäuser: Recht für Mieter
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen für 105 Wohnungen in den Sugushäusern in der Stadt Zürich in Vergleichsverhandlungen als missbräuchlich eingestuft.
Stadt Zürich
Menschenhandel-Prozess
Am Bezirksgericht Zürich wird einer 29-jährigen Ungarin und ihrem Partner Menschenhandel vorgeworfen. Sie sollen drei Frauen zur Prostitution gezwungen haben.
Stadt Zürich
Fussball-Euro: Verkehrsprobleme drohen
Die UEFA Women’s EURO bringt grosse Emotionen und grossräumige Umleitungen mit sich: Rund um den Letzigrund wird Zürich West an Spieltagen zur Fan- und Sperrzone.
Stadt Zürich
Personen und Kätzchen nach Brand im Spital
Bei einem Wohnungsbrand in Zürich Kreis 3 erlitten zwei Personen und zwei junge Katzen eine Rauchvergiftung. Sie wurden in der Nacht auf Montag ins Spital gebracht.
Stadt Zürich
Neuer Coop FOOBY-Store im Seefeld
Am Dienstag, 24. Juni, eröffnet Coop an der Seefeldstrasse 9 den zweiten FOOBY-Store der Deutschschweiz – mit frischer Küche, Bistro und Barista-Kaffee.
Stadt Zürich
Fatale Verkettung von Zufällen
Im März 2024 kam es innerhalb einer Woche zu drei tödlichen Tramunfällen. Alle Fälle wurden von der Staatsanwaltschaft untersucht - und die Verfahren inzwischen eingestellt.
Stadt Zürich
Ein neuer Park für Zürich
In Wiedikon könnte ein neuer Stadtpark entstehen. Derzeit wird die Umnutzung des 4600 Quadratmeter grossen ehemaligen Wasserreservoirs Albishof geprüft.
Stadt Zürich
Brand im Kreis 2
In der Nacht auf den Sonntag hat im Kreis 2 das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses Feuer gefangen und ein Grossaufgebot von Einsatzkräften ausgelöst.
Stadt Zürich
Bullenhitze an der Pride-Parade
Unter dem Motto «Gemeinsam für unsere Gesundheit» der diesjährigen Pride sind am Samstag zehntausende Menschen bei brütender Hitze lautstark durch die Stadt gezogen.
Stadt Zürich
Ausländer verschärfen Wohn-Not
Der Wohnungsmarkt in Zürich befindet sich unter starkem Druck. Jetzt zeigt eine Statistik: Vor allem gut situierte Ausländer verschärfen die Situation.
Stadt Zürich
Kispi auf der Intensivstation
Das Kinderspital Zürich verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Verlust von acht Millionen Franken, mit Aussicht auf ein noch grösseres Defizit im zweiten Quartal.
Stadt Zürich
Rammbock-Einbruch an Bahnhofstrasse
An der Bahnhofstrasse wurde ein Juweliergeschäft Opfer eines Rammbock-Angriffs. Die Polizei fahndet nach einem roten Alfa Romeo und bittet um Hinweise.
Stadt Zürich
Freie Fahrt für E-Bikes
Die ETH hat ein Konzept für eine «E-Bike-City» entwickelt: Die Hälfte des Zürcher Strassenraums soll in breite Velowege umgewandelt, der Autoverkehr massiv eingeschränkt werden.
Stadt Zürich
«Marsch fürs Läbe» bleibt in Oerlikon
Die Stadt Zürich verbietet den «Marsch fürs Läbe» in der Innenstadt aus Platz- und Sicherheitsgründen. Die Abtreibungsgegner müssen erneut in Oerlikon demonstrieren.
Zurück
Weiter