Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Bahnhof Seebach wird fit für die Zukunft
Ab Juni 2025 rollen die Bagger im Zürcher Stadtkreis Seebach an. Die SBB beginnt mit dem umfassenden Ausbau des Bahnhofs Zürich Seebach.
Stadt Zürich
Schachturnier: Spieler rastet aus
Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour in Pfäffikon SZ kam es im Hotel Seedamm Plaza zu einem Eklat. Ein Spieler rastete aus – die Polizei musste einschreiten.
Stadt Zürich
Zürcher Pflegeprogramm zeigt Wirkung
Drei Jahre nach dem Start des Programms «Stärkung Pflege» zieht die Stadt Zürich eine positive Zwischenbilanz. Wer früh und gezielt investiert, kann die Pflege spürbar stärken.
Stadt Zürich
Pride: Trump killt das Geschäft
Die Zurich Pride, eine der grössten Veranstaltungen für queere Menschen, steht finanziell unter Druck. Laut SRF Regionaljournal springen vermehrt internationale Sponsoren ab.
Update
Stadt Zürich
Rassismus: Busfahrer geständig
Ein 56-jähriger Buschauffeur gibt vor Gericht eine rassische Beleidigung an einen Fahrpassagier zu.
Stadt Zürich
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Stadt Zürich
Sofa-Aktion rollt durch Zürich
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird der Kanton Zürich zur Sofa-Zone: Die Aktion «Nimm Platz» macht aus 33 öffentlichen Plätzen Wohnzimmer und feiert 100 Jahre okaj zürich.
Stadt Zürich
Darmbakterien als Jungbrunnen?
Forschende der Universität Zürich entdecken, dass unser Darm das Alter unserer Blutgefässe beeinflusst – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Stadt Zürich
Verkehrsbeschränkung Hardbrücke
Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.
Stadt Zürich
Tauben-Freunde ignorieren Fütterungsverbot
Das Fütterungsverbot für Tauben hat in der Stadt Zürich bisher nicht gewirkt: Statt weniger wird an einigen Orten sogar mehr gefüttert. Und statt weniger Tauben gibt es nun mehr.
Stadt Zürich
Neustart in der Europaallee
Die SBB haben einen neuen Mieter für das ehemalige Kosmos-Restaurant in Zürich gefunden. Mit «Casi Casa» zieht lateinamerikanisches Flair ein.
Stadt Zürich
Altersheimpreise: Opposition gegen Erhöhung
Nach der umstrittenen Erhöhung der Altersheimpreise in der Stadt Zürich will das Parlament der Exekutive die Kompetenz für solche Entscheidungen entziehen.
Stadt Zürich
Aufstockungsinitiative vor Sisitierung
Das bürgerliche Komitee der Aufstockungsinitiative hat die Sistierung beschlossen. Der Zürcher Stadtrat habe dargelegt, dass die Anliegen noch in diesem Jahr aufgenommen würden.
Stadt Zürich
Die Pforten des Lebens
Verrucht, verwunschen, frivol und fröhlich. Ein Buch schaut hinter die Türen des Zürcher Kreis 4. Ein literarischer Rundgang, der wundervolle Einblicke eröffnet.
Stadt Zürich
Taschendiebe in Schulhaus gestellt
Zivilfahnder der Stadtpolizei Zürich haben am Dienstagmorgen zwei mutmassliche Taschendiebe auf frischer Tat ertappt und das in einem Schulhaus im Kreis 1.
Stadt Zürich
Utohof wird fit gemacht
Die Stadt Zürich investiert 4,8 Millionen Franken in die Teilsanierung der Siedlung Utohof in Wiedikon – inklusive E-Mobilitäts-Infrastruktur und Kunstpflege.
Stadt Zürich
Witikon wird aufgewertet
Im Quartier Looren in Zürich-Witikon startet 2026 ein umfassender Infrastrukturausbau. Die Stadt beteiligt sich mit 6,38 Millionen Franken an den Erneuerungen.
Stadt Zürich
Tonhalle: finanzielle Misstöne
Der Stadtrat will der Tonhalle-Gesellschaft jährlich 1,75 Millionen Franken mehr überweisen - und somit das Defizit abfedern. Der Betrag soll befristet bis 2031 ausbezahlt werden.
Stadt Zürich
Zollikerstrasse gesperrt
Von Montag, 2. Juni 2025, 9 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 7. Juli 2026, 16 Uhr, ist die Zollikerstrasse im Abschnitt Mühlebachstrasse bis Stadtgrenze durchgehend gesperrt.
Stadt Zürich
Stau in Sicht
Wer an Auffahrt oder Pfingsten verreisen möchte, sollte Geduld mitbringen. Auf den Schweizer Strassen wird es eng, insbesondere in Richtung Süden.
Zurück
Weiter