Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
40 neue Mitglieder treten ihren Dienst an
Am Dienstagnachmittag, 27. Mai 2025, wurden bei der Stadtpolizei Zürich insgesamt 40 neue Mitarbeitende feierlich vereidigt.
Stadt Zürich
13 Millionen für mehr Velos
Das Leihangebot von Publibike in Zürich wird um 1000 Velos erweitert. Dafür gibt die Stadt über 13 Millionen Franken aus.
Stadt Zürich
SZU baut Tiefbahnhof aus
Die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) baut ihren 30 Jahre alten Tiefbahnhof am Zürcher HB aus. Dafür muss der Bahnhof von Mai bis Oktober 2026 gesperrt werden.
Stadt Zürich
Imagine Dragons live - Verkehrschaos droht
Am Samstag rocken Imagine Dragons nochmals den Letzigrund. Die Stadtpolizei Zürich warnt vor Staus und empfiehlt dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Stadt Zürich
Bührle-Sammlung: Neue Aufsicht
Nach öffentlicher Kritik und wissenschaftlicher Überprüfung wird die Zusammenarbeit zwischen dem Kunsthaus Zürich und der Stiftung Sammlung E. G. Bührle neu geregelt. Mit neuen Bed...
Stadt Zürich
Kokain gestreckt, Ketamin im Trend
Mehr Tests, neue Trends und eine besorgniserregende Zunahme an gestrecktem Kokain: Das DIZ Zürich blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück.
Stadt Zürich
Die Feuerwehr fürs Schulzimmer
Neuer Anlauf für die integrative Schule. Sogenannte Schulsupporterinnen sollen die Lehrer entlasten und den Unterricht stützen. Kritiker schütteln den Kopf.
Stadt Zürich
Seefeldstrasse: Bahnübergang gesperrt
Am Wochenende vom 30. bis 31. Mai 2025 wird der Bahnübergang an der Seefeldstrasse für 25 Stunden vollständig gesperrt. Grund dafür sind dringende Gleisbauarbeiten.
Stadt Zürich
Sturz mit E-Trottinett – Mann tot
Der Mann, der am Donnerstag bei einem E-Trottinett-Unfall in Zürich schwer verletzt wurde, ist seinen Verletzungen erlegen.
Stadt Zürich
Mit 2500 Velos durchs Stadtgebiet
Das städtische Veloverleihsystem «Züri Velo» wächst kräftig: Ab Mai 2025 beginnt die Stadt mit dem grössten Ausbau seit der Einführung 2018.
Stadt Zürich
Stadtrat: Glättli tritt an
Balthasar Glättli hat laut «Tages-Anzeiger» seine Kandidatur für den Zürcher Stadtrat bekanntgegeben. Damit tritt der bekannteste Exponent der Grünen-Partei der Schweiz an.
Stadt Zürich
Brian Keller erneut vor Gericht
Im November 2023 verliess Brian Keller nach sieben Jahren das Gefängnis, voller Hoffnung, dass die Gewaltspirale nun endet. Kaum ein halbes Jahr später steht er erneut vor Gericht.
Stadt Zürich
Ermittlung gegen USZ-Urologen
Gegen den USZ-Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Eberli, der auch Chefarzt der Klinik für Urologie am GZO in Wetzikon ist, wird offenbar ermittelt. Er soll einem seiner Mitarbeiter Qu...
Stadt Zürich
Der Trump-Vergleich der SP-Frau
Die Zürcher SP-Stadträtin Simone Brander hat am Freitag für Aufruhr gesorgt. Sie verglich das Verhalten des Kantons mit dem Gebaren von US-Präsident Donald Trump.
Stadt Zürich
Hotelbrand im Kreis 5
Im Kreis 5 ist am Freitag ein Feuer im Hotel Ibis ausgebrochen. Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. War es Brandstiftung?
Stadt Zürich
Falscher Chauffeur wegen Missbrauch angezeigt
Ein mutmasslicher Fahrdienst-Chauffeur soll in Zürich mehrere Frauen sexuell missbraucht haben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und fordert eine Freiheitsstrafe.
Stadt Zürich
62-Jähriger verunfallt mit E-Trotinett
Bei einem Unfall im Kreis 4 verletzte sich am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, ein Mann lebensbedrohlich.
Stadt Zürich
Schnellbus Aesch-Zürich Enge?
Aesch prüft eine Schnellbuslinie nach Zürich Enge. Die Direktverbindung soll Zeit sparen. Eine Umfrage bis 18. Juni klärt, ob genug Interesse besteht.
Stadt Zürich
Über 1000 Covid-Zertifikate gefälscht
Zwischen Mai und Dezember 2021 fälschte eine Zürcher Praxisassistentin über 1000 Impfzertifikate – nun hat das Bezirksgericht Zürich ein erstes Urteil gefällt.
Stadt Zürich
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Zurück
Weiter