Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Sport
GC Amicitia Zürich ist auf Kurs
Zweieinhalb Wochen nach dem letzten Pflichtspiel nahmen die NLA-Handballer von GC Amicitia Zürich am Montag das Training wieder auf. Die Hoppers spielen eine bisher überraschend st...
Polizeinews
Polizei verhaftet mutmasslichen Verursacher des Langstrassenbrandes
Die Kantonspolizei hat am Samstag in Embrach einen mutmasslichen Brandverursacher verhaftet. Der 29-jährige Algerier steht im Verdacht, am vergangenen Freitag den Brand in einem Ha...
Stadt Zürich
Der Fussball-Kaiser ist tot
Franz Beckenbauer ist nicht mehr. Die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fussball starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren. Der «Kaiser» hatte enge Beziehungen zur Fifa und...
Stadt Zürich
Warum tiefe Autonummern faszinieren
Die staatlichen Einnahmen für tiefe und auffällige Kontrollschilder gehen zurück. Aber noch immer bezahlen Autofahrerinnen und Autofahrer hohe Preise, etwa für ZG 10 oder für ZH 50...
Kultur
«Die Flamme frass das Opfer»
Es ist ein Oratorium mit innigen wie auch mit wuchtigen Stellen: «Elias» zählt zu Felix Mendelssohns Meisterwerken. Der Junge Konzertchor Zürich bringt es zweimal zur Aufführung.
Stadt Zürich
VBZ lassen keinen Stein auf dem anderen
Auf die Zürcher ÖV-Nutzerinnen und -Nutzer kommen grosse Veränderungen zu: Sieben Tramlinien sollen ab 2026 völlig anders fahren.
Zürich West
Am Escher-Wyss-Platz könnte schon bald Tempo 30 gelten
Bei der Stadt Zürich sind einige Tage vor Ablauf der Frist noch keine Einsprachen gegen die angekündigte Einführung einer Tempo-30-Zone auf dem Escher-Wyss-Platz eingegangen. Bleib...
Lifestyle
Was es mit den Aufsitzerpflanzen auf sich hat
Die Stadtgärtnerei in Albisrieden ist längst nicht nur Produktionsort für städtischen Blumenschmuck, sondern zum Beispiel auch Bildungsstätte. Auch über tropische Arten erfährt man...
Zürich West
Amherd lehnt Blocher-Einladung ab
Bundespräsidentin Viola Amherd gibt SVP-Vordenker Christoph Blocher einen Korb. Die Walliserin will an der traditionellen Albisgüetli-Tagung der Volkspartei in Zürich nicht als Geg...
Züriberg
Davon hat der Dolder seinen Namen
Hoch über Zürich steht ein altes Weinbauernhaus, das dem Quartier seinen Namen gegeben hat: das «Haus zum Dolder». Seine 400-jährige Geschichte bildet den Ausgangspunkt einer sehr ...
Stadt Zürich
Wenn Diebe den klassischen Fehler begehen
Der Conelli-Zirkus blickt auf ein erfolgreiches Gastspiel auf dem Bauschänzli zurück. Doch nicht alles lief nach Plan. Diebe besuchten die Garderoben. Doch sie machten den klassisc...
Lifestyle
Diese Züge bringen Schneesportfans auf die Piste
Ski oder Snowboard? Ab 13. Januar fahren an den Wochenenden morgens zwei direkte Züge vom Hauptbahnhof Zürich nach Einsiedeln.
Auto & Mobil
Teurer Autobahnkilometer ist bald fertig
940 Meter lang ist die Einhausung Schwamendingen. Sie kostet inklusive Begrünung über eine halbe Milliarde Franken.
Stadt Zürich
Mehr Grün und weniger Gold?
Ab an die Urne: Am 3. März dürfen die Zürcher Stimmberechtigten über zwei kommunale Vorlagen entscheiden.
Stadt Zürich
Die Post feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum
Vor 175 Jahren hat der neu gegründete Schweizer Bundesstaat aus 17 regionalen Postverwaltungen eine einzige Schweizerische Post geschaffen. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden.
Gesundheit
Stadt bietet kostenlose Covid-Tests bis April an
Stadtzürcher können sich noch bis April gratis auf Covid testen lassen. Die Stadt Zürich hat das bis Ende 2023 laufende Pilotprojekt verlängert. Im Schnitt liessen sich 100 Persone...
Sport
Diese Sportlerinnen und Sportler werden ausgezeichnet
Die Stadt Zürich verleiht der Stabhochspringerin Angelica Moser den Sportpreis «Einzelsport/Team». Der Preis als Nachwuchssportler geht an den Skitourenläufer Jon Kistler. Mit dem ...
Stadt Zürich
Diese 5 Artikel waren am erfolgreichsten
Tramnetz, Limmatschiffe und Terminator: Das waren unsere beliebtesten Artikel im Dezember 2023.
Stadt Zürich
Auch das Wasserzählen wird smart
Der Zürcher Stadtrat genehmigt Ausgaben von 2,33 Millionen Franken für die Beschaffung von fernablesbaren, elektronischen Wasserzählern – sogenannten Smart Metern.
Stadt Zürich
Hier kann man in Märchen abtauchen
Der nächste Termin ist am 7. Januar: Immer am ersten Sonntag im Monat lädt die Vereinigung zur Förderung von Sprachkunst und Gestik Kinder und Erwachsene zum Märchennachmittag.
Zurück
Weiter