Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Region
Richterswil: Wärme aus Abwasser
Das Luzerner Energieunternehmen CKW AG hat den Zuschlag für die Projektierung des Fernwärmenetzes in Richterswil erhalten.
Stadt Zürich
Zoo: Babys bei den Schneeleoparden
Schon vor zwei Monaten kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt. Jetzt dürfen sie die Grosskatzenanlage entdecken. Die Besucher freuen sich.
Kanton Zürich
Widerstand gegen Sparpläne bei Jugend+Sport
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen. Er rechnet 2026 mit Ausfällen von rund 3,3 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Altstetten wird grüner
Die Stadt Zürich plant eine umfassende Neugestaltung rund um die Basler- und Saumackerstrasse. Für die Anwohnenden bedeutet das mehr Schatten, bessere Luft und leisere Nächte.
Stadt Zürich
Brand an der Ausstellungsstrasse
Am frühen Donnerstagmorgen ist im Zürcher Kreis 5 ein Brand in einer Gewerbeliegenschaft ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand.
Kanton Zürich
543 Mio für Glattalbahn-Projekt
Die Glattalbahn soll bis ins Klotener Industriegebiet verlängert werden. Für das Projekt inkl. Hochwasserschutz und Veloweg beantragt der Regierungsrat 543 Mio. Franken.
Kanton Zürich
Kalte Progression ausgeglichen
Ab 2026 passt Zürich Tarife und Abzüge an die Teuerung an. Damit gleicht der Kanton die kalte Progression aus. Steuerzahler sparen rund 43 Millionen Franken jährlich.
Kanton Zürich
Zürich will Gaza Hilfe leisten
Zürich soll rasch humanitäre Hilfe für Gaza leisten: Der Gemeinderat überwies ein Postulat für einen substanziellen Beitrag an den Stadtrat.
Stadt Zürich
Neues Leben für die Rote Fabrik
Wo einst Maschinen ratterten, pulsiert heute wieder das kreative Leben. Die Rote Fabrik hat ihren Ateliertrakt zurück und ist dabei moderner denn je.
Stadt Zürich
Solar-Energie: Linke machen Druck
Die Zürcher SP und die Grünen erhöhen den Druck auf FDP-Stadtrat Michael Baumer mit zwei Volksinitiativen, die einen schnelleren Ausbau der Solarenergie in der Stadt fordern.
Stadt Zürich
Jetzt kommt die Mietzins-Polizei
Der Zürcher Gemeinderat hat beschlossen, eine städtische Informations- und Beratungsstelle für Mietende einzurichten, die prüfen soll, ob Mietzinse zu hoch sind.
Stadt Zürich
Papierlose hoffen auf Geld
Das Parlament zieht den Entscheid des Regierungsrats weiter. Nun soll das Verwaltungsgericht klären, ob das Projekt «wirtschaftliche Basishilfe» für Sans-Papiers rechtens ist.
Region
Dübi verschenkt Schulzimmer
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter. Turngeräte gehen in ein Kinderheim und Fenster in die Ukraine.
Kanton Zürich
Kindersex: mildes Urteil gegen Turntrainer
Das Bezirksgericht Winterthur hat einen 53-jährigen Geräteturn-Trainer wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind verurteilt. Das milde Strafmass wirf Fragen auf.
Stadt Zürich
Prinz William an der Euro
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Stadt Zürich
Neue Unterführung in Seebach
Am Bahnhof Seebach entsteht bis 2028 eine neue, breitere Unterführung für Fussgänger und Velofahrende als sichere Quartierverbindung und Ersatz für den Bahnübergang Felsenrain.
Kanton Zürich
Rottweiler-Verbot vors Bundesgericht
Der Schweizerische Rottweilerhunde-Club zieht gegen das umstrittene Zürcher Rottweiler-Verbot vors Bundesgericht.
Stadt Zürich
Stadt übernimmt Textilsammlung
Ab 2027 übernimmt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) das Einsammeln gebrauchter Kleidung und Schuhe selbst. Damit endet die Zusammenarbeit mit privaten Firmen.
Kanton Zürich
Neue Abflusskarte zur Sicherheit
Im Kanton Zürich fliesst das Wasser nicht immer dorthin, wo es soll. Eine überarbeitete Abflusskarte zeigt nun, wo Oberflächenwasser besonders häufig für Überschwemmungen sorgt.
Stadt Zürich
Chefwechsel im Stadtspital
Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein erfahrenes Trio interimistisch die Leitung der Inneren Medizin am Stadtspital Zürich.
Zurück
Weiter