Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Region
Polizeinews
|
Stadt Zürich
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadt übernimmt Textilsammlung
Ab 2027 übernimmt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) das Einsammeln gebrauchter Kleidung und Schuhe selbst. Damit endet die Zusammenarbeit mit privaten Firmen.
Kanton Zürich
Neue Abflusskarte zur Sicherheit
Im Kanton Zürich fliesst das Wasser nicht immer dorthin, wo es soll. Eine überarbeitete Abflusskarte zeigt nun, wo Oberflächenwasser besonders häufig für Überschwemmungen sorgt.
Stadt Zürich
Chefwechsel im Stadtspital
Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein erfahrenes Trio interimistisch die Leitung der Inneren Medizin am Stadtspital Zürich.
Stadt Zürich
Thiam vor dem Obergericht
Im Streit zwischen dem ehemaligen CS-Chef Tidjane Thiam und seiner früheren Haushälterin geht es um viel Geld und nun auch um ein Urteil vor dem Zürcher Obergericht.
Stadt Zürich
Hillebrandt wird Chefin des Kispi
Julia Hillebrandt wird CEO des Zürcher Kinderspitals. Sie übernimmt die Leitung Anfang 2026. Bis dahin wird das Kinderspital weiterhin von Stephan Gürtler ad interim geführt.
Stadt Zürich
Polizei geht digital
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Stadt Zürich
Sperrung Hofwiesenstrasse
Wer in den Sommerwochen mit dem Auto stadteinwärts durch die Hofwiesenstrasse unterwegs ist, muss aufgrund Bauarbeiten mehr Zeit und Geduld einplanen.
Stadt Zürich
Seefeld: Schlägerei am Quartierfest
Fussball-Hooligans haben am Wochenende einem Quartierfest im Seefeld ein trauriges Ende gesetzt.
Kanton Zürich
Schulen: Sek immer beliebter
Die Zahl der Lernenden und Studierenden ist im Schuljahr 2024/25 auf 324'000 gestiegen – besonders deutlich auf der Sekundarstufe I und bei Berufsmaturitätsschülerinnen.
Kanton Zürich
Missbrauch: Turntrainer vor Gericht
Ein 53-jähriger Kunstturntrainer muss sich vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Er soll eine Beziehung zu einer minderjährigen Turnerin geführt haben.
Stadt Zürich
Stadtratswahlen: Glättli nominiert
Die Grünen Stadt Zürich haben Nationalrat Balthasar Glättli für die Stadtratswahlen 2026 nominiert. Er wird zusammen mit den Bisherigen Karin Rykart und Daniel Leupi antreten.
Stadt Zürich
Ärger über Freiluft-Sex
Die Zürcher Werdinsel gilt seit Jahrzehnten als FKK-Paradies. Nun regt sich in der Bevölkerung Widerstand. Grund: Die Nacktzone an der Limmat wird zur Sex-Oase.
Stadt Zürich
Zürich kürt die besten Bauten
Die Stadt Zürich zeichnet auch 2025 wieder besonders gelungene Architektur und Freiräume aus, und die Bevölkerung darf mitentscheiden.
Kanton Zürich
38 Fussball- und Hockey-Fans verhaftet
Die Zürcher Polizeikorps haben in den vergangenen Monaten mit der Taskforce «Sport» 48 Vorfälle bei Fussball- und Eishockeyspielen untersucht. Total nahm sie 38 Personen fest.
Region
Drogendealer: Flucht in den See
In Meilen führte die Kantonspolizei eine Grosskontrolle durch. Dabei flüchtete ein mutmasslicher Drogendealer in den Zürichsee – und wurde von der Polizei festgenommen.
Stadt Zürich
Sihlquai-Nordrampe gesperrt
Wer in Zürich mit dem Auto unterwegs ist, muss ab Mitte Juli mehr Zeit einplanen. Eine zentrale Zufahrt zur Hardbrücke wird für fünf Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt.
Stadt Zürich
Wohnungsjagd geht über Leichen
In Zürich ist Wohnraum so knapp, dass Wohnungssuchende inzwischen Todesanzeigen auswerten. Ein radikaler Trend, der zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Kanton Zürich
Zürcher Bildung wächst
324'000 Schüler sind im Kanton Zürich unterwegs und das Bildungssystem wächst weiter. Besonders stark steigen die Zahlen auf der Sekundarstufe.
Kanton Zürich
Zürich reformiert Gesundheitsgesetz
Telemedizin, E-Zigaretten, Patientenrechte: Der Kanton Zürich plant eine tiefgreifende Reform seines Gesundheitsgesetzes.
Stadt Zürich
Junge Brandstifter geschnappt
In Zürich-Altstetten geht ein parkiertes Auto in Flammen auf. Jetzt ist klar, dass es Brandstiftung war. Zwei Schweizer im Alter von 17 und 20 Jahren sind geständig.
Zurück
Weiter