Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kultur
Kantonsschule Zürich Nord zeigt tragische Liebesgeschichte
Ende Mai führt die Kantonsschule Zürich Nord das Musical «West Side Story» auf. Seit August laufen die Proben. Über 60 Schülerinnen und Schüler sind daran beteiligt – und sehr moti...
Stadt Zürich
HR Zürich wird männlicher
Der Stadtrat hat Pascal Hirt Locher als Direktor von Human Resources Management ernannt. Er tritt seine Stelle am 1. Dezember 2024 an. Pascal Hirt Locher folgt auf Daniela Eberhardt.
Gesundheit
Zürcher Drogen-Teststelle trifft vermehrt auf sehr reines Kokain
Das Drogeninformationszentrum der Stadt Zürich hat im vergangenen Jahr vermehrt sehr reines Kokain getestet. Ein hoher Kokaingehalt erhöht das Risiko unerwünschter Wirkungen wie He...
Kultur
Mögliche Zürcher ESC-Kandidatur stösst in Politik auf Zustimmung
Nach dem Sieg von Nemo am Eurovision Songcontest in Malmö läuft in der Schweiz die Suche nach einem Austragungsort auf Hochtouren. Noch hat der Zürcher Stadtrat nicht entschieden, ...
Polizeinews
Zürcher Polizei nimmt zwei mutmassliche Sexualstraftäter fest
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Zürcher HB und im Oberland zwei mutmassliche Sexualstraftäter festgenommen. Beide Schweizer hatten mit einem vermeintlich 13-jährigen Mädchen gech...
Kultur
Radio-24-Star brilliert mit Comedy-Show
Luca Carecci hat im Alleingang eine Serie von Comedy-Shows in einem ehemaligen Sex-Kino auf die Beine gestellt. Jetzt zieht er eine erste, sehr positive Bilanz.
Zürich 2
Harmonie Wollishofen lockt Sommer mit fetziger Musik
Es ist an der Zeit, dem Frühling und Sommer auf die Sprünge zu helfen – und genau das plant die Harmonie Wollishofen für das bevorstehende Frühlingskonzert
Sport
GC Amicitia Zürich unterliegt im ersten Play-off Finalspiel
In einem mit Spannung erwarteten ersten Play-off-Finalspiel gewinnen die Favoritinnen und Titelverteidigerinnen aus St. Gallen mit 27:29 und legen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0...
Auto & Mobil
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Stadt Zürich
Stadt Zürich bestellt zwölf weitere Flexity-Trams
Die Stadt Zürich ist mit den bislang gelieferten Flexity-Trams zufrieden: Sie hat deshalb zwölf weitere Fahrzeuge nachbestellt. Der Stadtrat bewilligte dafür neue einmalige Ausgabe...
Sport
3:0 – Schweiz holt Pflichtsieg gegen Grossbritannien
Pfostenschüsse und Stockbrüche. Die Schweizer Eishockey-Nati tat sich schwerer als gedacht gegen Grossbritannien. Dank dem 3:0 bleiben die Schweizer aber ungeschlagen an der WM in ...
Kultur
Tanzshow «Irish Celtic» lässt Zürich beben
Von den Klassikern des Irish Folk bis zu zeitgenössischen Song: «Irish Celtic» lädt zu einem geselligen Abend abermals in das gleichnamige, altehrwürdige Pub ein, wo irisch-keltisc...
Stadt Zürich
GLP-Gemeinderat zum höchsten Stadtzürcher gewählt
Die GLP stellt mit Guy Krayenbühl für ein Jahr den höchsten Stadtzürcher: Der 56-jährige Staatsanwalt ist am Mittwochabend mit 100 von 114 Stimmen zum Gemeinderatspräsidenten gewäh...
Sport
Rad-WM darf in der Gartenbeiz gezeigt werden
In der Stadt Zürich sollen die Rennen der Rad-WM nicht nur direkt am Streckenrand mitverfolgt werden können, sondern auch in den Gartenrestaurants. Die Stadt erlaubt der Gastrobran...
Stadt Zürich
«Für Chur ist Know-how von Zürich eine Chance»
Viele tausend Leute studierten in Zürich und kehrten danach wieder in ihre Heimat zurück. Was prägte sie, was nahmen sie mit? Wir haben uns mit dem Bündner Simon Gredig unterhalten...
Stadt Zürich
Bericht stellt Mängel im Zürcher Asyl-Jugendheim Lilienberg fest
Im Asyl-Jugendheim Lilienberg in Affoltern am Albis sind schwere Fehler gemacht worden. Dies zeigt auch der Untersuchungsbericht im Auftrag der Stadt Zürich. Die Asylorganisation A...
Aus dem Gemeinderat
Zwischenbilanz: Was wir vermissen und worauf wir uns freuen
Wie soll es mit der Elektromobilität in der Stadt Zürich weitergehen? Oslo oder Amsterdam sind da schon viel weiter.
Aus dem Gemeinderat
Zürich beleben!
Neben Erleichterungen für Gastronomiebetriebe geht es auch um die Erschliessung und Begrünung von öffentlichen Orten.
Aus dem Gemeinderat
Hier wohnen, hier leben, hier bleiben
Als Lehrperson in Albisrieden habe ich erlebt, was die ständige Angst, demnächst die Wohnung zu verlieren, mit Familien macht.
Zürich Nord
Bellevue 2.0 wird bald eröffnet
Es ist eines der auffallenden Naturprojekte von Zürich. Denn die Idee ist durchaus bestechend und originell: ein biodiverser Zwillingsplatz für das Bellevue am See. Der immer öffen...
Aus dem Gemeinderat
Das Stromgesetz schadet der Stadt Zürich
Sicher ist nur, dass die Politelite uns bezüglich Kosten dauernd anlügt.
Gesundheit
Spital Wetzikon: Jetzt spricht die Steiner AG
Nach den Vorwürfen durch die GZO AG Spital Wetzikon stellt der Generalunternehmer des GZO-Neubaus einiges klar.
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat: Traktandenliste wird immer länger
Der Zürcher Gemeinderat hat es im vergangenen Jahr nicht geschafft, seine Traktandenliste zu verkürzen – im Gegenteil. Aktuell stehen über 200 Geschäfte auf der Liste, Tendenz stei...
Kanton Zürich
Mehr Anmeldungen, aber weniger bestandene Gymi-Prüfungen
Zur diesjährigen Prüfung für die Aufnahme in ein Zürcher Lang- oder Kurzzeitgymnasium sind 8453 Schülerinnen und Schüler angetreten. Das sind 175 mehr als im Vorjahr, was der Kanto...
Update
Stadt Zürich
Veloforum in Zürich: Eine aus der Not geborene Konferenz
Eigentlich wollte Zürich als Auftakt zur Rad-WM die internationale Velo-City-Konferenz durchführen. Weil das nicht klappte, organisiert sie nun auf eigene Faust eine Veranstaltung....
Gesundheit
Explosionsgefahr! Lidl ruft Abflammer zurück
In Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Wasser, Gas und Wärme (SVGW) ruft Lidl Schweiz das Abflammgerät der Marke «Parkside» zurück. Es besteht die Gefahr eines unkontrollierten ...
Kanton Zürich
5 Tage mit dem Floss auf dem Zürichsee
Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Einsiedeln fahren im Rahmen einer Projektwoche fünf Tage lang mit einem selbstgebauten Floss auf dem Zürichsee. Sie wollen mit dieser beso...
Zürich 2
In Leimbach einen schönen Tag verbringen
Bald ist es wieder so weit: Das Quartierfest Leimbach wartet mit tollen Attraktionen und Leckerbissen auf. Es gibt für Jung und Alt viel zu erleben.
Zürich West
Den Traum vom Zirkus leben
Der Mitspielzirkus Circolino Pipistrello steht bis am 18. Mai für eine Projektwoche mit der Schule Limmat in Zürich auf der Hardturmbrache.
Sport
Die Fifa vor dem Abgang aus Zürich?
Eine 92-jährige Geschichte könnte bald zu Ende gehen. Am Fifa-Kongress in Bangkok wird am Freitag über den Abgang des Fussball-Weltverbands aus Zürich diskutiert.
Stadt Zürich
Ein betrübter Blick zu Boden
Die Stadt Zürich zeichnet sich nicht gerade durch überbordende Gestaltungsfreude bei den Oberflächen von Plätzen und Strassen aus. Doch lässt sie der Natur immer mehr Raum, und die...
Stadt Zürich
Street-Parade-Team organisiert neu den Zürcher Silvesterzauber
Den Jahreswechsel können Zürcherinnen und Zürcher sowie Gäste weiterhin am Seebecken feiern: Die Organisation des Silvesterzaubers mit Marktständen, Festwirtschaften und Feuerwerk...
Gesundheit
Spital Wetzikon greift ausgestiegenes Bauunternehmen an
Das Spital Wetzikon hat am Dienstag vor den Medien die ausgestiegene Generalunternehmerin Steiner AG scharf angegriffen. Dass das Bauunternehmen den Vertrag gekündigt habe, sei wid...
Kanton Zürich
Universität Zürich erwirbt wichtiges Wagner-Manuskript
Der Universität Zürich ist der Kauf einer bedeutenden Handschrift Richard Wagners gelungen. Das in Zürich entstandene Manuskript wird nun wissenschaftlich weiter untersucht.
Zürich West
Ab Mittwoch gilt am Escher-Wyss-Platz in Zürich Tempo 30
Am Escher-Wyss-Platz und auf umliegenden Strassen gilt ab Mittwoch Tempo 30: Die Stadt Zürich setzt die angekündigte Temporeduktion um, um die Verkehrssicherheit an der vielbefahre...
Zürich West
Dampfmodellbahntage in Zürich begeisterten
Auf der im Westen der Stadt Zürich gelegenen 12 000 Quadratmeter grossen Klubanlage verkehrten alle Formen von Dampfmaschinen und Zügen: Die 23. Dampfmodellbahntage des Dampfmodell...
Stadt Zürich
Das sind die beliebtesten Babyvornamen in Zürich
Eltern in der Stadt Zürich haben sich vergangenes Jahr am häufigsten für Sofia und Leo als Vornamen für ihre Kinder entschieden. Populärer wurden gemäss der Stadtkanzlei Vornamen, ...
Kultur
Wochenumfrage: ESC 2025
Der nächste Eurovision Song Contest soll in der Schweiz ausgetragen werden. In welcher Stadt soll der Megaanlass Ihrer Meinung nach stattfinden?
Kanton Zürich
Mit schwarzer Folie den Japankäfer vernichten
Mitten im Industriegebiet Steinacker türmen sich zahlreiche Erdhügel auf, die mit schwarzer Folie abgedeckt sind. Dabei handelt es sich um Aushubmaterial, das wegen des Japankäfers...
Sport
Schweiz erkämpft sich Sieg gegen Gastgeber
Im Penalty-Schiessen erst wurde der Sieg Tatsache. Ein Sieg, der aufgrund der Spielanteile durchaus verdient war. Die Schweiz schaffte damit das Husarenstück, den Gastgeber vor übe...
Zurück
Weiter