Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Baden Regio tritt Metropolitankonferenz Zürich bei
Der Regionalplanungsverband Baden Regio ist neu Mitglied des Vereins Metropolitankonferenz Zürich. Damit sei erstmals eine regionale Körperschaft Vollmitglied der Metropolitankonfe...
Lifestyle
Region Zürich meldet neuen Gästerekord – doch Chinesen bleiben fern
Die Touristinnen und Touristen sind zurück: Die Region Zürich hat im vergangenen Jahr fast sieben Millionen Logiernächte verzeichnet, das sind rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. ...
Kultur
Sie reden mit Ausgestossenen
Menschen eine Stimme geben, die von der Gesellschaft ausgegrenzt oder sogar «gecancelt» wurden: Der neue Podcast «Achtung Ächtung» spricht offen mit in Ungnade gefallenen Personen....
Kanton Zürich
Zürcher Obergericht hält verfremdeten Porno für illegal
Das Zürcher Obergericht hat über einen ungewöhnlichen Porno-Fall entschieden: Ein 36-Jähriger verschickte ein mittels Filter zu Kinderpornographie umgewandeltes Video. Für die Rich...
Stadt Zürich
Kanton will Pflegeausbildung mit 100 Millionen Franken fördern
Pflegekräfte sind gesucht. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, will der Regierungsrat die Ausbildung im Bereich Pflege mit rund 100 Millionen Franken für acht Jahre fördern. ...
Stadt Zürich
Bundesgericht stützt vom Stadtrat festgelegte Gebühren
Drei Telekommunikationsunternehmen haben vor Bundesgericht für die Nutzung der Kabelkanalisation des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich tiefere Gebühren verlangt. Das höchste Schw...
Stadt Zürich
Stadt rollt nach zwei Jahren die Ukraine-Flaggen ein
Am Montag wird die Stadt Zürich die Ukraine-Flaggen einholen, die während der vergangenen zwei Jahre an verschiedenen Standorten im Wind flatterten. Eine längerfristige Beflaggung ...
Sport
GCK Lions Sieger in einer völlig verrückten Partie
Die Junglöwen gleichen auswärts in Sierre die Playoff-Serie zum 2:2 aus. Es war ein äusserst wildes Spiel, bei dem Sierre in der 59. und 60. Minute ohne Torhüter noch zwei Tore sch...
Update
Stadt Zürich
Über 17'000 Lenker in einem Monat an der Langstrasse gebüsst
Das tagsüber geltende Fahrverbot auf der Langstrasse in Zürich wird oft missachtet: In einem einzigen Monat hat die Stadtpolizei 17'310 Bussen zu 100 Franken ausgestellt. Das bedeu...
Zürich Nord
Nachbarschaftsstreit in Seebach endet blutig
Ein 38-jähriger Mann ist am Dienstagabend in Seebach von einem Nachbarn mit einer Stichwaffe verletzt worden. Er wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gebracht. Eine 36-...
Stadt Zürich
Pestalozzi-Bibliotheken berücksichtigen neu vor allem Orell Füssli
Es war zu erwarten, jetzt bekamen die Quartierbuchhandlungen die folgenschwere Gewissheit. Die Pestalozzibibliotheken in Zürich kaufen ihre Bücher künftig vor allem bei Orell Füssl...
Stadt Zürich
Bund begräbt alte Zürcher Autobahnträume definitiv
Das Autobahnprojekt «Ypsilon» in Zürich ist definitiv begraben: Die in den 1960er-Jahren geplante Zusammenführung der Autobahnen A1 und A3 im Zentrum der Stadt wird endgültig aus d...
Kanton Zürich
Causa Vincenz: Staatsanwaltschaft geht vor Bundesgericht
Das Obergericht des Kantons Zürich hebt das Urteil und das Nachtragsurteil des Bezirksgerichts Zürich im Verfahren gegen Pierin Vincenz und zahlreiche weitere Beschuldigte wegen sc...
Kommentar
Zürich 2
Sie spricht aus, was viele über die Veloroutenplanung denken
Birgitta Willmann wohnt in Wollishofen. Sie äussert in diesem Text ihre private Meinung zur Planung der Stadt von Veloschnellrouten.
Stadt Zürich
Stadtpolizei wird vom Europäischen Gerichtshof gerügt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg beurteilt die Personenkontrolle von Mohamed Wa Baile im Jahr 2015 durch die Stadtpolizei als diskriminierend. Die Stadt...
Zürich West
Spektakel rund um grosse SBB-Brückendemontagen
Die SBB heben am Samstag in einem ersten Schritt die beiden Brücken Neugasse/Josefstrasse beim Mauerwerk-Viadukt mit Kranen aus. Später folgen noch weitere Demontagen. Dies alles i...
Züriberg
Karotten, Klima und Kooperation: Solawi, Zürichs grüne Zukunft
Im Herzen Zürichs zeigt sich, dass Grün nicht nur die Farbe des Geldes ist. Hier ist eine Bewegung im Gange, die demonstriert, wie biologische Gemüseproduktion die Stadt nicht nur ...
Kultur
Die Moderne hält Einzug zwischen Vorderberg und Dolder
«Die Moderne hält Einzug zwischen Vorderberg und Dolder» lautet das Thema. Der Quartierverein Fluntern lädt zur Lesung mit Buchautor Felix Studinka im März. anmelden kann man sich ...
Zürich Nord
Darum hagelte es am Gubrist Tausende von Bussen
Wegen einer Baustelle galt am Gubrist-Nordportal lange Tempo 80 anstatt Tempo 100. Das sahen viele Autofahrerinnen und Autofahrer nicht – und kassierten teils hohe Bussen. War die ...
Stadt Zürich
Keiner war mächtiger als dieser Zürcher
Heute wäre Alfred Escher 205 Jahre alt geworden: Er brachte die Schweiz in die Moderne. Seine Kritiker hassten ihn und wünschten ihm den Tod.
Züriberg
Warum die Gewerbler sauer sind auf die Stadt
Zürcherinnen und Zürcher nennen ihn liebevoll «Bürklimäärt». Doch jetzt ist diese Institution in Gefahr. Warum hat die Stadt ihre Baupläne nicht mit den Betroffenen abgesprochen? D...
Polizeinews
Kapo hat bald einen neuen obersten Chef-Ermittler
Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt. Er übernimmt die Aufgabe per 1. Mai 2024, wie es in einer ...
Kanton Zürich
Kanton soll Adoptierte bei der Herkunftssuche stärker unterstützen
Der Kanton Zürich soll adoptierte Menschen stärker bei der Klärung ihrer Herkunft unterstützen. Dies forderten am Montag verschiedene Kantonsrätinnen und Kantonsräte im Rahmen der ...
Zürich West
Sepp Kopp, der Held vom Restaurant «Clipper»
Schon in den 1960er-Jahren war der Name Sepp Kopp ein Begriff. Als erster Koch in Zürich verwöhnte er im Restaurant Clipper seine Gäste mit asiatischen Gerichten und erlangte dadur...
Sport
Hoppers schnupperten am Exploit, verloren aber gegen Ligakrösus
GC Amicitia verliert auswärts bei Schweizermeister und Ligakrösus Kadetten Schaffhausen mit 30:33 (13:13). Die Hoppers zeigten eine über weite Strecken solide Leistung, verpassten ...
Kultur
Wenn die Unterschriften von Marilyn Monroe oder Elvis Presley gefälscht sind
Alessandro Pippia befasst sich mit Kriminalität. Die von ihm behandelten Opfer: Marilyn Monroe, die Beatles, Elvis Presley, Michael Jackson und Bruce Lee.
Sport
Marlen Reusser gewinnt und ist bereit für Heim-WM
Die Velorennfahrerin Marlen Reusser gewinnt die Valencia-Rundfahrt. Das verspricht einiges für die Rad-WM, die im September in Zürich stattfindet.
Polizeinews
90-Jährige stirbt nach Busunfall beim Flughafen
Die 90-jährige Frau, die am Freitag bei einem Unfall beim Flughafen auf Klotener Stadtgebiet schwer verletzt worden war, ist am Samstagabend im Spital gestorben. Dies teilte die Ka...
Sport
Wilder Ritt der GCK Lions mit bösem Ende
Im zweiten Spiel der Playoffserie GCK Lions gegen Sierre kehrten die Walliser das Spiel ab der 55. Minute innert sechs Minuten und fünf Toren. Vorangegangen war ein zwiespältiger S...
Lifestyle
Dank ihm erstrahlt das Bourbaki-Museum in frischem Glanz
Als am Freitag in Luzern das berühmte Bourbaki-Panorama frisch renoviert wieder eröffnet wurde, hielt sich Christian Marty bescheiden im Hintergrund – mit gemischten Gefühlen: Vier...
Zürich West
Kein Baum, nirgends
Die Kreise 4 und 5 sind je nachdem bekannt oder berüchtigt für ihren hohen Anteil an links-grünen Wählerinnen und Wählern. Dass die Stadt sie überall mit viel Strassengrün verhätsc...
Ausland
Russischer Oppositionspolitiker Nawalny ist tot
Er legte sich mit Wladimir Putin an und bezahlte dafür einen hohen Preis. Jetzt ist Alexei Nawalny in russischer Haft gestorben.
Lifestyle
Gefallene SVP-Politikerin wird zum heimlichen SRF-Star
Hedy Schlatter ist der Star in der jüngsten Folge von «Das Var's» auf SRF mit Sven Ivanić. Herrlich, wie sie dem Comedian Paroli bietet beim White-Turf in St. Moritz. Vor 10 Jahren...
Kultur
Das Hörspielthema war «Nie usenand gah!»
30 Zürcher Jugendliche schreiben und sprechen ein SRF-Hörspiel. Ausgestrahlt wird es am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr.
Sport
Breitenreiter übernimmt englischen Zweitligisten Huddersfield
Der ehemalige FCZ-Meistertrainer André Breitenreiter hat einen neuen Job in England.
Kultur
Eine Hommage an den Bündner Tumasch Dolf
Er ist berühmter rätoromanischer Erzähler, Liedersammler, Komponist. Tumasch Dolf. Das Fogal-May- Vokalquartett, Dr. Niklaus Peter und Simona Beeli bringen nun seine Werke auf die ...
Zürich West
Er erklärt, warum das Josef-Areal mehr Wohnungen braucht
Auf dem Josef-Areal sind gemäss Stadt Hallenbad, Werkhof, Alterszentrum und Alterswohnungen sowie Quartierpark geplant. Im Interview erklärt Gemeinderat Grüne Markus Knauss, wieso ...
Zürich 2
Adliswiler Bibliothek wird zum Super-Host
Der Kanton Zürich hat Adliswil den Status einer Regionalbibliothek zugesprochen. Damit soll Adliswil eine wichtige Rolle für die Vernetzung und Weiterentwicklung der Bibliotheken i...
Zürich Nord
Bei Vereinen ist es das Vorzeigequartier
Der Quartierverein Höngg lud ein – und sie kamen in Scharen, die Delegierten der Höngger Vereine. Das sogenannte Vernetzungstreffen ist ein traditioneller Anlass, der viel zum Kitt...
Stadt Zürich
Als die Schweiz noch unbedeutend war
Die Schweiz hatte Anfang des 19. Jahrhunderts den Anschluss verloren: Dank einer Aufholjagd gelang der wirtschaftliche Aufstieg.
Zurück
Weiter